• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Gegenlichtblende Heliopan für Olympus 45mm 1.8

Enairda

Themenersteller
Hallo,

ich bin neu hier im Forum und bin seit einem halben Jahr Besitzerin einer Lumix GX7.
Ich habe mir diese Woche das Olympus Zuiko 45mm 1.8 gekauft und aufgrund der Empfehlung hier aus dem Forum die Gegenlichtblende von Heliopan (ES 37x0,75) dazu.

Funktioniert die Gegenlichtblende denn genauso gut wie das Original bzw. die von JJC, bei der die meisten Nutzer das Wackeln bemängeln ?
Letztere werden außen auf das Objektiv geschraubt indem man vorher den Schutzring abnimmt. Die Blende weitet sich nach außen.
Die von Heliopan schraubt man in das Gewinde, wo auch der Schutzdeckel klemmt, und ist zylindrisch geformt. Der Objektiv-Schutzdeckel passt auch drauf.
Habe mal Fotos beigefügt.
Ich finde, es sieht seltsam aus. Kommt da genügend Licht rein ?

Freue mich über Eure Meinung.

Adriane
 

Anhänge

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und bin seit einem halben Jahr Besitzerin einer Lumix GX7.
Ich habe mir diese Woche das Olympus Zuiko 45mm 1.8 gekauft und aufgrund der Empfehlung hier aus dem Forum die Gegenlichtblende von Heliopan (ES 37x0,75) dazu.

Funktioniert die Gegenlichtblende denn genauso gut wie das Original bzw. die von JJC, bei der die meisten Nutzer das Wackeln bemängeln ?
Letztere werden außen auf das Objektiv geschraubt indem man vorher den Schutzring abnimmt. Die Blende weitet sich nach außen.
Die von Heliopan schraubt man in das Gewinde, wo auch der Schutzdeckel klemmt, und ist zylindrisch geformt. Der Objektiv-Schutzdeckel passt auch drauf.
Habe mal Fotos beigefügt.
Ich finde, es sieht seltsam aus. Kommt da genügend Licht rein ?

Freue mich über Eure Meinung.

Adriane

Hallo und willkommen im Forum!

Die originale Blende lässt sich wegen des Bayonetts schneller montieren und auch umgestülpt auf das Objektiv stecken, wenn es verstaut wird. Das ist bei deiner anders. Ob die jetzt genügend Licht durchlässt, kannst du gut allein testen: Fotografiere eine gleichmäßig helle Fläche mit den gleichen Kameraeinstellungen einmal mit und einmal ohne Gegenlichtblende. Wenn das Bild mit Bende mehr vignetiert, ist die Geli zu knapp bemessen. Wenn nicht, ist alles in Ordnung.

Gruß

Hans
 
Re: Gegenlichtblende Heliopan für M.Zuiko 1:1,8/45 mm

Was Hans Hacon schrieb.

Ergänzend dazu möchte ich noch anmerken, daß eine Gegenlichtblende umso wirksamer ist, je größer sie ist. Das heißt, wenn zwei verschiedene Gegenlichtblenden sich gleichermaßen eng an das bildformende Strahlenbündel anschmiegen, ohne es zu beschneiden, dann ist die längere (und entsprechend weitere) die wirksamere.

Die zylindrischen Metall-Gegenlichtblenden von Heliopan gibt es für jeden Einschraubdurchmesser in jeweils zwei Längen: "Kurz" und "Tele". Sie haben vorn stets das Innengewinde, das dem hinteren Außengewinde entspricht, so daß sich mehrere davon zu einer beliebig langen Röhre zusammenschrauben lassen. Um die Wirksamkeit zu erhöhen, sollte man nicht die Blende wählen, die direkt in das Filtergewinde des fraglichen Objektives paßt, sondern eine um zwei oder drei Nummern größere (für das M.Zuiko 45 mm also z. B. ø 46 mm), die dann mit dem entsprechenden Filteradapterring angeschlossen wird. Dann braucht man natürlich auch einen entsprechend größeren Klemmdeckel.

Was das Testen angeht – die künstliche Vignettierung durch eine zu enge Gegenlichtblende fällt für gewöhnlich am stärksten bei großer Entfernung und großer Blende aus. Bei kleinerer Blende kann sie trotzdem u. U. augenfälliger werden, weil dann der Übergang von dunkler Ecke zu heller Mitte schärfer wird. Man sollte also bei verschiedenen Blenden testen. Und weil es neben der Gegenlichtblende noch viele andere Faktoren gibt, die zu mehr oder weniger starker Vignettierung führen, ist es entscheidend, vergleichende Testaufnahmen mit und ohne Gegenlichtblende zu machen. Denn wenn sich auf den Testbildern mit Gegenlichtblende abgedunkelte Ecken finden, so wäre damit noch lange nicht bewiesen, daß tatsächlich die Gegenlichtblende schuld daran sei. Erst wenn die Aufnahmen mit Gegenlichtblende stärker abgedunkelte Ecken aufweisen als die ohne, wäre bewiesen, daß die Gegenlichtblende zu eng ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank fur die ausführlichen Informationen !
Dann werde ich einfach mal verschiedene testaufnahmen machen, um zu prüfen, wie sich die Lichtverhältnisse ändern.

Aber schicker sehen die anderen gelis aus.:)

Gruß, Adriane
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten