• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gegenlichtblende Sony a58 JJC?

Moe Teqq

Themenersteller
Hallihallo, :):):)

möchte mir eine Gegenlichtblende für meine Sony a58 kaufen. Habe im Internet nachgeforscht... habe aber immer noch offene Fragen:

1. Es wird folgende Blende empfohlen: http://www.amazon.de/gp/product/B002NOZ0AQ/ref=ox_sc_act_title_2?ie=UTF8&psc=1&smid=A24KTH79I27S52

Was sagt ihr dazu? Hat jemand Erfahrungen? :confused:

2. Eigentlich wollte ich eine tulpenförmige Blende... anscheinend ist das aber bei der a58 nicht möglich, da sich das Objektiv beim justieren dreht. STIMMT DAS? Wenn nicht: welche Blenden könnt ihr mir denn dann empfehlen? :confused:

3. Habe zur Zeit einen UV Filter als Objektivschutz (Gegen Kratzer, Staub etc etc). Macht es Sinn diesen abzunehmen sobald die Sonnenblende drauf ist?
wie habt ihr das so? ;)

LG UND EINEN SCHÖNEN ABEND NOCH :):rolleyes::rolleyes:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Moin!

Ich denke mal, die Geli soll für das SAL 18-55 sein. Dann kannst du die verlinkte nehmen. Tulpenförmig geht aus dem von dir genannten Grund nicht, das stimmt. Einen UV-Filter kannst du dir sparen. Der wird bei der A58 nicht benötigt. Wenn du die Geli drauf hast, schützt die auch vor stößen. Oder der Objektivdeckel.

Gruß
Volli
 
Eine Tulpenförmige geht nicht da das 18-55 Objektiv beim Fokussieren minimal mit dreht so ca 65°.

Das Ding das du da verlinkt hast ist das richtige für das 18-55 aber
das Ding ist genau 1 cm Lang, ich hab sie damals als Zugabe beim Kamera kauf bekommen aber ich könnte jetzt nicht sagen das ich einen Unterschied gemerkt hätte wenn sie dran oder nicht dran ist.
Ich würde daher davon nicht allzuviel erwarten.

Von UV-Filter als Schutz halte ich sowieso nichts deswegen würde ich den sowieso nie drauf machen.
Aber wenn man glaub das man den UV-Filter zum Schutz benötigt würde ich ihn auch drauf lassen wenn ich diese GeLi dran habe, da sie wie gesagt nur 1cm lang ist und das ist nicht wirklich viel um als Schutz zu dienen.
 
Man merkt es schon. Ich habe mir zwar die Original-Streulichtblende von SONY geholt aber die funktioniert ja genauso.

Das Objektiv ist dann etwas weniger anfällig für Streulicht, das kann sich schon bemerkbar machen in bestimmten Aufnahmesituationen. Und es sieht naürlich etwas professioneller aus. ;)

UV-Filter kann man sich heutzutage tatsächlich sparen. Für den höchst unwahrscheinlichen Fall dass das Objektiv doch eins auf die Sammellinse bekommt kann das Kitobjektiv für wenig Geld ersetzen.
 
Also ich fand das dieser 1cm Ring am 18-55 im Vergleich zu den Streulichtblenden des 35F18 oder 85F28 eher lächerlich wirkt. :D
 
:D
Das Problem hätte man schon mit der vom 35F18 denn die zwei Objektive haben die Identische Streulichtblende ALC-SH111
Aber wenn stört das bisschen Vignetierung wenn es dadurch "natürlich etwas professioneller aus" sieht ;)

Aber einen Vorteil hat die Streulichtblende des 18-55 wirklich, auf Grund der fehlenden Größe muss man sie theoretisch nie mehr abnehmen sondern kann sie immer dran lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten