• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gegenstand 1:1 fotografieren, um in PSD maßstabsgerecht zu bearbeiten

plan2do

Themenersteller
Hallo Forum!

Ich stehe vor der Aufgabe einen Gegenstand so zu fotografieren, dass ich in Photoshop maßstabsgerecht 1:1 einen Text aufbringen kann.

Im Moment ist mein Aufbau:
- Gegenstand, Format ca. A4 liegt plan auf Fußboden
- Stativ mit Kamera (50D mit Canon EF-S 60mm f/2.8 USM) fotografiert in Aufsicht von oben

Gibt es eine bestimmte Formel, mit der ich berechnen kann, wie weit die Kamera vom Gegenstand entfernt sein muss, so dass 1 cm in Realität gleich 1 cm in Photoshop entsprechen?
 
Das verstehe ich nicht :(
Was meinst Du?



*** Vielleicht sollte ich die Aufgabe auch besser beschreiben: ***
- Ich muss verschiedene Gegenstände in versch. Formaten fotografieren.

- Anschließend bekommen diese Gegenstände je nach Format einen umlaufenden Rand definiert, der immer gleich breit ist, aber je nach Format unterschiedlich gross.

- Zudem gibt es auf jedem Gegenstand einen Bereich, der mit einem Text zu beschriften ist. Der Text kann unterschiedlich Schriftarten und -größen haben – darf allerdings nie in diesen umlaufenden Rand reingehen. Ausserdem sind durch die unterschiedlichen Schriftarten und -größen die Anzahl der Buchstaben innerhalb dieses Bereiches unterschiedlich.

Um dies nun für jeden Gegenstand individuell festlegen zu können, möchte ich einfach in Photoshop eine Testumgebung haben. Diese sagt mir bspw.:
- ein A4 Gegenstand ist in Photoshop nur 1/3 so hoch
- reale Beschriftung des Gegenstandes fängt bspw. 3 cm von links an und kann bspw. in 30p Arial fett 15 cm breit sein
- in Photoshop bedeutet dies: 1 cm von links, 10p Arial fett, max. 5 cm breit

Ist das verständlich geworden? :rolleyes:
 
Gibt es eine bestimmte Formel, mit der ich berechnen kann, wie weit die Kamera vom Gegenstand entfernt sein muss, so dass 1 cm in Realität gleich 1 cm in Photoshop entsprechen?

leg einfach neben dein objekt ein lineal (als testbild nebenbei damit du es dann nicht wegretuschieren musst ;) ).
messe z.B. die länge der 10cm markierung des lineals in photoshop in pixeln.
und dann einfach: (länge in pixel)/(10 cm)= pixel pro centimeter.
oder falls du ein lineal hast mit zoll drauf nimm das und du erhälst am ende analog pixel pro zoll was bekanntlich die dpi (dots per inch) auflösung ist. beide (maße sind ineinander umwandelbar, denn 2,54cm = 1 zoll)
jetzt kannst du in photoshop dein pixel pro centimeter bzw dpi entsprechend einstellen und dann enspricht 1cm in der realen welt = 1 cm in photoshop.
 
Jau - das funktioniert.

Über "Bild" -> "Bildgröße ..." -> "Dokumentengröße" kann ich jetzt die Auflösung auf "xy px pro Zentimeter" einstellen: Damit habe ich die Textgröße in Zentimeter.

Hat noch jemand eine Antwort zu meiner ersten Frage (Formel)?
 
Wie stellst Du Dir eine solche Formel denn vor? "1cm in Photoshop" ist halt keine greifbare Größe.

Über die Anzahl der Pixel auf Deinem Monitor und dessen Höhe in Relation zu gleichem bei Deinem Sensor kannst Du Dir den erforderlichen Abbildungsmaßstab ausrechnen und dann damit wahrscheinlich auch den gesuchten Abstand.
 
Ich stelle mir halt gar nix vor, das ist anscheinend mein Problem :rolleyes: – Aber meine Aufgabenstellung ist ja hier gelöst worden.

Kannst Du das bitte nochmal genauer erläutern:
Über die Anzahl der Pixel auf Deinem Monitor und dessen Höhe in Relation zu gleichem bei Deinem Sensor kannst Du Dir den erforderlichen Abbildungsmaßstab ausrechnen und dann damit wahrscheinlich auch den gesuchten Abstand.
 
Ich hab jetzt ziemlich viel getippt, um dann beim Abschicken diese Meldung präsentiert zu bekommen:

Dein Seitenaufruf konnte nicht verarbeitet werden, da du dich angemeldet hast, nachdem die vorherige Seite geladen wurde.

Bitte klicke auf 'Zurück' und lade die vorherige Seite neu.

Deswegen nur noch mal in karger Knappheit:

- Dreisatz
- Linsengleichung (wiki)
- Rechnen
- Freuen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten