• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gegenstände freigestellt (reinweißer Hintergrund) fotografieren?

TobyK

Themenersteller
Hallo,
wie bekomme ich Gegenstände mit reinweißem Hintergrund hin?
Habe es bislang mit einer Plastikscheibe probiert (matt, undurchsichtig), aber selbst mit manuellem Weißabgleich bekomme ich den Untergrund nicht hellweiß.
Wenn ich im PS danach den Untergrund heller mache, wird natürlich auch der Gegenstand selber heller.
Also müsste ich den Gegenstand ausschneiden und nur den Rest aufhellen.
Aber die Ausschneiderei ist je nach Gegenstand so eine Sache

Geht das Ganze auch einfacher?
Habe erste Tests mit einer Glasscheibe versucht: von unten anblitzen - das wird ganz gut

Aber vielleicht gibt es ja noch andere Varianten

Danke Euch
Gruß
Tobias
 
Weißer Tonkarton, oder Stoff, oder Hartschaum,...
irgendsowas.
Dann schön gleichmäßig ausleuchten, damit es keine Schatten gibt und dann in Photoshop noch etwas anpassen (Tonwerte, etc...).
Das sollte ziemlich brauchbare Ergebnisse liefern.
 
z.b Fototisch mit weißem Hintergrund und richtiger Beleuchtung oder andernfalls Photoshop, Gimp, etc. und dann freistellen.

Beim reinen fotografieren kommt es auf die richtige Beleuchtung drauf an.
 
aber selbst mit manuellem Weißabgleich bekomme ich den Untergrund nicht hellweiß.
Der Weißabgleich wirkt nur auf die Farbe, nicht auf die Kontraste. Der Begriff "Grauabgleich" wäre eigentlich exakter.

Wenn ich im PS danach den Untergrund heller mache, wird natürlich auch der Gegenstand selber heller.
Kommt drauf an, wie Du es machst. Ich würde es mal mit der Tonwertkorrektur probieren: Zuerst den Kontrastumfang her von oben spreizen (rote Markierung) und dann mit dem Gammaregler die mittlere Helligkeit ausgleichen (blaue Markierung). Bringt allerdings kein gutes Ergebnis, wenn die fotografierten Gegenstände selber sehr viel Weiß enthalten.
 
Ich glaube vernünftig wird es nur wenn Du einen weissen Hintergrund verwendest und den auch zusätzlich ausleuchtest.

Das Beispiel hier ist das einzige dass ich gerade greifbar habe,
auch wenn es keine beindruckende Qualität ist.
Es ziegt aber was man machen kann.

gruß zob
 
Das gleiche Problem hatte ich auch. Ich mußte meistens Metallteile, auch verchromt, fotografieren. Meine Empfehlung: Lichtzelt oder Lichtwürfel.
Gibt es ab 30 EURO. Klick mich! Links und rechts ein Blitzlicht, zur Not tun es auch zwei Baustrahler. Der Rest wird in Photoshop bearbeitet.
In der Tonwertkurver Weißpunkt und Schwarzpunkt mit der Pipette auswählen.
Dann mit dem Pinsel mit weißer Farbe und nicht 100% Deckung leichte Schatten wegpinseln.
Die Ergebnisse sind besser als mit einem Novoflex Studio für fast 600 EURO, dies habe ich vorher verwendet.
 
Quick and dirty: Ich habe hier eins mit direktem Halogenlicht (Schreibtischlampe) von oben, Kamera ca. 45° davor. Funktioniert natürlich nur mit kleinen Motiven.

Grüße, Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten