• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gehalt als Fotograf?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_159967
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_159967

Guest
Hallo an alle,

das Thema passt nicht wirklich hier rein also wenn einer der Mods einen besseren Platz findet bitte verschieben.

Also zum Thema,
weiß einer was ein studierter Fotograf so verdient?
Ist es möglich als Fotograf 6-stellig im Jahr zu verdienen, oder gibt es nur die "kleinen" Fotografen und die ganz großen Fische?

Vielen Dank für Eure Antworten
PS Weiß einer was ein Rankin oder Russell James für ein Shooting bekommt?
 
AW: Gehalt Fotograf??

Also zum Thema,
weiß einer was ein studierter Fotograf so verdient?
Ist es möglich als Fotograf 6-stellig im Jahr zu verdienen, oder gibt es nur die "kleinen" Fotografen und die ganz großen Fische?

Bei Fotografen hängt es nicht davon ab, ob sie studiert haben oder nicht, denn sie werden nur selten nach einem Beamtenschema entlohnt. Ein Grossteil der Fotografen arbeitet freiberuflich und da ist alles drin: eine sechsstelliger Jahresverdienst genauso wie ein sechsstelliger Bankrott.

P.S.: es gibt auch Bäcker, Friseure, Schlosser, Maler,....die einen sechsstelligen Jahresverdienst vorzuweisen haben.
 
AW: Gehalt Fotograf??

Mach dir mal den Spaß und such hier im Forum die Threads in denen Anfänger fragen ob sie wirklich 100€ für eine komplette Hochzeit inkl. Nachbearbeitung und Anfahrt nehmen sollen oder obs nicht auch 50€ tun..... Und nein, diese Threads sind nicht selten. :top:

Backbone
 
AW: Gehalt Fotograf??

Ich behaupte, das Du wohl kaum einen Fotografen mit einem sechstelligem Gehalt finden wirst (in Euro).

Warum?

Gehälter bekommen Angestellte,
und wer mehr als nur Brosamen verdient ist als Fotograf in der Regel selbständig.

Aber auch da durfte der Kreis recht klein sein, wo am Ende eine sechstellige Summe übrigbleibt.
 
AW: Gehalt Fotograf??

Danke für Eure Antworten! :top:

Heißt also das dicke Geld gibts nur als Selbstständiger (hab ich mir schon gedacht).

Wobei man meiner Meinung nach noch ganz klar einen Unterschied zwischen:

- Selbständig mit einem Fotostudio wo man "wunderschön" langweilige Bilder, hinter einem 15 Jahre altem Vorhang schießt.....
oder
- Selbständig dass man Fotostrecken für Magazine schießt.....
 
AW: Gehalt Fotograf??

Also mit dem Gedanken an das "dicke Geld" in die Selbständigkeit zu starten, ist so ziemlich die schlechteste Ausgangsvoraussetzung ...
 
AW: Gehalt Fotograf??

[...]

Heißt also das dicke Geld gibts nur als Selbstständiger (hab ich mir schon gedacht).

na klar, Mann ... jeder 'Selbstständiger' ist praktisch Millionär ... echt cool ...


Wobei man meiner Meinung nach noch ganz klar einen Unterschied zwischen:

- Selbständig mit einem Fotostudio wo man "wunderschön" langweilige Bilder, hinter einem 15 Jahre altem Vorhang schießt.....
oder
- Selbständig dass man Fotostrecken für Magazine schießt.....

richtig ... es gibt 'nur' diese beiden 'Spezies' ...

die Looser, die praktisch ja überhaupt keine Ahnung haben was 'in' ist ...

und natürlich die Millionäre, die mit ihren Geld gar nicht wissen wo hin ...

bei mir hat's auch ziemlich mit der ersten Million gedauert :angel: ... darum habe ich gleich mit der zweiten angefangen :D ...
 
AW: Gehalt Fotograf??

Wobei man meiner Meinung nach noch ganz klar einen Unterschied zwischen:

- Selbständig mit einem Fotostudio wo man "wunderschön" langweilige
Bilder, hinter einem 15 Jahre altem Vorhang schießt.....
oder
- Selbständig dass man Fotostrecken für Magazine schießt.....

Richtig. Der mit dem Vorhang verdient Geld, Titelbilder
für die Vogue dagegen werden seltenst bezahlt.

Ist ja Werbung für Dich, verstehste.....
 
AW: Gehalt Fotograf??

Heißt also das dicke Geld gibts nur als Selbstständiger (hab ich mir schon gedacht).

:ugly::ugly::ugly:

Selbständig mit einem Fotostudio wo man "wunderschön" langweilige Bilder, hinter einem 15 Jahre altem Vorhang schießt

Du weißt nicht wirklich, was Du da redest, oder?!

Fakt ist; solange Du versuchst zu sein wie andere, solltest Du Taxi fahren, da verdienst Du mehr.

Suche eine Lücke, wecke den Bedarf und schaffe dir einen Markt.
Sei gewillt, mehr als 38 Stunden zu arbeiten, deine Ehe evtl. aufzugeben und verlasse die Konventionen ... dann ist es nicht unwahrschlich, wirklich "dicke Kohle" zu verdienen. Sei dir aber auch bewusst, dass du erstmal wirklich "dicke Kohle" investieren musst, bevor du ernten kannst.
 
AW: Gehalt Fotograf??

@Essdreipo

Danke, dass du dir Zeit genommen hast mir zu antworten.
Aber wenn nichts besseres dabei raus kommt, dann lass es bitte.
PS Heißt also das dicke Geld gibts nur als Selbständiger
Steht da irgendwo dass jeder Selbständiger viel Geld verdient?

@VisualPursuit

Verstehe ich sehr gut. Aber ich hab nicht von der Vogue, Elle & Co. geredet sondern von kleineren Magazinen.

@DeutscherDichter

Vielen Dank für deine Antwort, der zweite Teil ist hilfreich. Aber zu den 38 Stunden, ein Selbständiger der weniger als 50 Stunden arbeitet kann sich glücklich schätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gehalt Fotograf??

ist off-topic ... aber sei nicht böse ...

aber liest Du vor abschicken deiner Kommentare eigentlich noch mal was Du schreibst :angel: ..?

glaubst Du ernsthaft, dass die wenigen wirklich gut verdienenden Profis mal eben so im Vorbeigehen das Geld einstreichen ...?

das die großen Verlage nicht wüssten, wie hart der Konkurrenzkampf unter den Profis ausgetragen wird ..?

das ist ein KNOCHEN-JOB ... PUNKT ...

der 'kleine' Fotograf der von Pass- und Bewerbungsfotos sein Broterwerb bestreitet wird selten in diese Liga aufsteigen ... er muss richtig kacheln um seine Leute zu bezahlen und kann - wenn er Glück hat - am Ende des Monats noch eine kleine Rücklage bilden, damit er ab und an in neues Equipment investieren darf ...

mal ein Vorschlag zur Güte ... geh mal auf so einen Fotograf zu und biete an ihn ein halbes Jahr als Assistent zu unterstützen ... danach überlege noch mal, ob es wirlich so ein 'Traum-Job' ist, wie immer behauptet wird ...

persönlich haben diese Leute meinen Respekt ...
 
AW: Gehalt Fotograf??

Natürlich haben die Respekt verdient, jeder der für sein Geld arbeitet hat Respekt verdient!

Außerdem war und bin ich nie der Meinung gewesen, dass man sein Geld ohne Schweiß verdient. Jede Branche ist hart, da ist der Fotograf keine Ausnahme!
 
AW: Gehalt Fotograf??

Ich bekam noch nie ein Gehalt, da ich selbst eine Firma betreibe;) Dort müssen die Umsätze immer im sechsstelligen Bereich sein, sonst kann ich die Bude zusperren. Ich habe derzeit zwei Angestellte (eine halbtags, einen volltags), sowie 3 Freelancer, mit denen ich zusammenarbeite. Die müssen zuerst mal die entlohnt werden, dann kommen die Fixkosten für Studio, Fahrzeuge, Geräte,.....
Im Prinzip bleibt da immer noch genug über, um meiner Familie und mir einen gehobenen Lebensstandard zu bieten.
Da ich aber nicht fotografiere, um reich zu werden, investiere ich manchmal. Der Zubau meines Studios vor 2 Jahren hat viel Geld verschlungen, so dass ich am Ende des Jahres negativ bilanziert habe. Das die Sache geplant war und genug Rücklagen am Konto waren, hat mich die Geschichte nicht in den Bankrott getrieben.
Ich bin mit meinem Team zwar gut im Geschäft, was aber nicht heisst, dass ich deswegen "berühmt" bin. Wir übernehmen Aufträge im Bereich Automotive, Industrie, Architektur, Werbung. Da heisst es arbeiten, arbeiten, arbeiten. In der Regel geht meine Arbeitstag um 08.00 los und dauert bis in die Nacht. Bei Outdoor-Produktionen heisst es schon mal um 04.00 raus aus den Federn.
Ich könnte es allerdings leichter haben, würde ich so wie ein Kollege Schulbälle, Kindergärten,....fotografieren. Der macht zwar immer die gleichen Fotos, dafür mit weniger Risiko.
Zu den Geschichten mit den 100,- Euro Hochzeiten: wer mit solchen Sachen anfängt, ist selber Schuld. Ein Maler, der anbietet, um 100,- die Wohnung auszumalen und ein Automechaniker, der um 100,- Euro den Zahnriemen wechselt, hat sein wirtschaftliches Ablaufdatum schon vorprogrammiert.

P.S.: in Österreich hat ein Pressefotograf in den 70ern angefangen, Kameras und Elektronik zu importieren und ist damit zum Millionär geworden....;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wirklich Interessante ist
die die gut im Geschäft sind und vernünftig davon leben Können
haben vorher fast alle ne Ausbildung / Assi Zeit in einem ebenfalls
gut laufenden Studio gemacht oder Studiert.:top:

Wobei höchstens 10% derjenigen die diese Ausbildung gemacht haben
hinterher auch wirklich im Job Fußfassen.:evil:
Die Gute Ausbildung allein ist also nur Wichtige Voraussetzung aber keine Garantie!!!

Im übrigen Ich sitz hier in der Provinz... etwas über 100Km bis zur nächsten Großstadt.
Im Umkreis von 30Km gibt es einen Kollegen der im BFF ist einen der im AWI ist und insgesammt und ca. 8 Betriebe die das Nievau des PIC erreichen.
Großartig berühmt ist davon keiner.:evil:

http://www.bff.de/
http://www.awi-online.de/x2010/
http://www.pic-verband.com/

mfg christian
 
Im übrigen Ich sitz hier in der Provinz... etwas über 100Km bis zur nächsten Großstadt.
Im Umkreis von 30Km gibt es einen Kollegen der im BFF ist einen der im AWI ist und insgesammt und ca. 8 Betriebe die das Nievau des PIC erreichen.
Großartig berühmt ist davon keiner.:evil:

Es gibt in der Provinz genug Fotografen, die mit Schulfotografie, Familienportraits und Hochzeiten gut leben. Voraussetzung neben guter fotografischer Qualität ist, daß man was vom Geschäft versteht.
Was nützt die beste Kamera und ein einzigartiger fotografischer Stil, wenn man nicht einmal in der Lage ist ein Fotoshooting für einen Nachmittag zu kalkulieren?
 
Es gibt in der Provinz genug Fotografen, die mit Schulfotografie, Familienportraits und Hochzeiten gut leben.

Ja klar die gibt es natürlich auch noch.

Aber Ich wollte mal aufzeigen das selbst hier einige gut von ihrer Fotografie leben können und das in einem Professionellen Bereich von dem 99% der User
hier nur träumen können.


mfg christian
 
AW: Gehalt Fotograf??

...
PS Heißt also das dicke Geld gibts nur als Selbständiger
...

Ein 6stelliges Jahreseinkommen als selbstständiger Fotograf?
Komm zurück in die Realität!

Bei einer Umsatzrendite von 20% wäre dafür ein Monatsumsatz von etwa 50 tausend Euro nötig.
Das ergäbe eine Tagesgage von, grob geschätzt, 3000 Euro, aber auch nur dann, wenn es keine Tage mit Leerlauf gibt.

Ich vermute man braucht nicht allzuviele Hände um weltweit die Selbstständigen Fotografen mit einem 6stelligen Jahreseinkommen aufzählen zu können.

Dirk
 
Genau aus diesen genannten Gründen habe ich - nach anfänglich ähnlichen Überlegungen der Foto-Selbstständigkeit - beschlossen, dies nur als "Klein-Gewerbe" und Hobby nebenher zu betreiben.

Somit verdiene ich zwar kein Geld wovon ich leben kann.
Aber ich komme ca. 2-3 mal im Jahr in den Genuss mein fotografisches Können "im Auftrag" einem "Kunden" präsentieren zu dürfen.

Das macht mir dann Spaß - ist also ein Hobby - und bringt mir im Jahr mal geschätzt 200 - 1000 Euro ein.

Du dürftest wissen, was die nötige ordentliche "Hardware" kostet.
Von daher also ein Drauflege-Geschäft, was nur als Leidenschaft und Hobby seine wirtschatliche Rechfertigung findet.

Ich habe also meinen Job, von dem ich leben kann ... und nebenbei die Fotografie über die ich mich freuen kann.

Gruß Oli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten