• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

gelöschte Bilder wiederherstellen

wakeup

Themenersteller
Hallo,

heute ist es mir passiert, ich habe meine gestern aufgenommenen Bilder aus Versehen vor dem Speichern gelöscht, es handelt sich um RAW-Aufnahmen mit einer 6D auf einer SD-Karte.( Sundisk Extreme )
Welches Wiederherstellungsprogramm ist ratsam, gibt es auch kostenlose Versionen?
Ich bitte Euch um Hilfe.

____________
Gruß Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Gelöschte Bilder wiederherstellen

Unter den kostenlosen Datenrettungsprogrammen ist Recuva meiner Erfahrung nach das beste ... aber trotzdem können die kostenlosen allesamt keine Rohdateien wiederherstellen, nur JPEGS. Zumindest war es so bei der letzten Recuva-Version, die ich probiert hatte – ist aber schon eine Weile her. Solltest du also im Raw+JPEG-Format gearbeitet haben, so bekämst du damit zumindest die JPEG-Dateien zurück ... besser als nix.

Zur Wiederherstellung der Rohdateien aber wirst du dir wohl eines der Kauf-Programme anschaffen müssen. Sollte es mittlerweile ein kostenloses Datenrettungs-Programm geben, das tatsächlich Bilddateien im Rohdatenformat wiederherstellt, so würde ich gern davon hören.
 
Sorry, laut Quellenangaben kann Recuva raw wiederherstellen. Es funktioniert auch, allerdings sind die cr2 bei mir dann nicht mehr weiter verarbeitbar.

Ich habe mir jetzt PhotoRec heruntergeladen und einen Testfall durchgespielt, alles bestens, die raws sind wieder da.
http://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec_DE

Das Programm ist zwar in einem DOS-Fenster zu bedienen, aber der Erfolg zählt. Viel Glück bei der Wiederherstellung.
 
AW: Re: Gelöschte Bilder wiederherstellen

Unter den kostenlosen Datenrettungsprogrammen ist Recuva meiner Erfahrung nach das beste ... aber trotzdem können die kostenlosen allesamt keine Rohdateien wiederherstellen, nur JPEGS.
Zumindest bei Canon und Nikon sollte das wohl kein Problem sein, wenn die Tools TIF retten können. Da DNG auch eine TIF-Struktur nutzt, sollte das dabei genauso funktionieren.

Digital Image Recovery (mittelrweile der kostenlolase Teil von ZAR)
http://www.z-a-recovery.com/digital-image-recovery.htm
kann dies jedenfalls schon seit 10 Jahren (getestet mit CRW der 10D ujnd CR2 der 20D). Man muss (bzw. musste damals) einzig die TIFs in CR2 umbenennen.

Was aber mit keinem mir bekamnnten (und damit kostenlosen) Tools funktioniert ist die Wiederherstellung von fragmentierten Bilddateien. Wenn man meint, seine Daten irgendwann retten zu müssen (meist ja, weil der Workflow nicht stimmt), dann darf man halt auf der Karte keine Bilder löschen und danach weiter fotografieren.
 
Hi!

Weiß nicht, ob das in Frage käme, aber ich verwende von O&O das Recover-Tool. Liefert gute Ergebnisse - außer wenn ich mit Eraser gelöscht habe, aber da hilft dann wohl eh nix mehr - sollte es auch nicht, da das ja endgültige Vernichtung sein sollte... Wäre Fatal, wenn dem nicht so wäre...
Ist zwar nicht kostenlos, aber 30 Tage kann er es testen - also für einmalige Aktion ist´s wohl dann doch kostenlos und sehr Professionell...

Falls öfter solche Versehen passieren, sollte man sich sowas vielleicht doch mal überlegen... ;)

Downloadlink:
http://www.oo-software.com/de/download/current/oodiskrecovery/index.html?r=sdl

Gruß und viel Erfolg,

Digibike
 
Vielen Dank für Eure Ratschläge,
ich probiere jetzt solange, bis es hoffentlich klappt.
Ich werde berichten.

____________
Gruß Jörg
 
Hurra, ich habe meine Bilder wieder!
Ich konnte mit recovery meine Bilder wiederherstellen, allerdings in tif, habe sie dann beim Speichern in PSE in jpegs umgeandelt,
nochmal vielen Dank!

______________
Gruß Jörg
 
Alternative zu den freien Geschichten, aber wirklich sein Geld wert:

"cardrecovery", kostet € 30,00 und hat mir eine aus Versehen formatierte CF-karte komplett wieder hergestellt. Es bleiben auch die Rohdaten als solche erhalten :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten