12 of 19
Themenersteller
Hallo ich bin neu hier
und beim Schreiben in der Kaufberatung kam die Erkenntnis, dass die Entscheidung (so gut wie) feststeht. Sofern hier keine gewichtigen Gegenargumente kommen wird die Alpha 68 in ein paar Tagen bestellt.
Vor allem das zweite Drehrad hat's mir angetan und Abblendtaste scheint im (gehobenen) Einsteigerbereich selten zu sein.
Einzig Flüstermodus (selten benötigt) und Wasserwaage (teilweise durch Gitteranzeige ersetzbar) fehlen mir, aber im unteren Preisbereich gibt es kein wunschlos-glücklich-Paket.
Nichtsdestotrotz liegen mir Fragen auf der Zunge, die vielleicht jemand beantworten will:
1. ist mehr allgemein. Beim Rumprobieren im Laden viel auf, dass (kaum?) eine DSLR die aktuelle Brennweite im Sucher / Display anzeigt.
Habe ich das übersehen? Die Info liegt doch vor? (EXIF)
2. ist jetzt spezifisch zu dieser Kamera. Gibt es auch eine vollständige Bedienungsanleitung online? Was ich gefunden habe, sind nur Kurzfassung und ein seltsames Frage / Antwort-Spiel
https://www.sony.de/electronics/support/a-mount-body-ilca60-series/ilca-68#manuals
.
.
Zum Schluss noch der Fragebogen, der schon ausgefüllt war.
Ich nehme an, dass die Kamera selbst das packt und es mehr an den Objektiven liegt.
---------------------
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hauptsächlich Landschaft - Natur bei Tag, urbanes eher Nachts
Hin und wieder auch mal das eine oder andere Tier.
Tagsüber im städtischen vielleicht mal bei Festen.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
Ein wirkliches Budget habe ich mir nicht gesetzt. Die 400 - 450 für ein Gebrauchtkit gehen noch in Ordnung.
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[X] ist (mittlerweile) fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): quer durch
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon 700 und Sony Alpha 68
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht?
Ich will "was in der Hand haben". Hier sehe ich die spiegellosen Systeme im Nachteil, da der geringere Platzbedarf wohl nur in Form von kleinen Gehäusen genutzt wird.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] selten in Innenräumen
[X] viel draußen
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Das Thema "RAW" kommt später.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[X]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
Wird wohl auf Sucher bei Freihand und Display / Liveview beim Stativ hinauslaufen.
Nach dem bisherigen Rumprobieren geht die Tendenz zum elektronischen.
Display: kippen ja, drehen nein / egal
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[ ]Bokeh
[X]große Schärfentiefe
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite (zählt für viele anscheinend zur Standardausstattung, ich warte erst mal ab)
[X](Super-)Tele
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[X] mir reicht vorerst ein eingebauter Klappblitz
Blitzschuh will ich trotzdem, falls der nicht reicht.
Die Klappmechanismen der DSLM-Blitze machen mir einen etwas fragilen Eindruck.
---------------------
So, von meiner Seite war's das fürs erste.
Wünsche euch eine gute Nacht.
und beim Schreiben in der Kaufberatung kam die Erkenntnis, dass die Entscheidung (so gut wie) feststeht. Sofern hier keine gewichtigen Gegenargumente kommen wird die Alpha 68 in ein paar Tagen bestellt.
Vor allem das zweite Drehrad hat's mir angetan und Abblendtaste scheint im (gehobenen) Einsteigerbereich selten zu sein.
Einzig Flüstermodus (selten benötigt) und Wasserwaage (teilweise durch Gitteranzeige ersetzbar) fehlen mir, aber im unteren Preisbereich gibt es kein wunschlos-glücklich-Paket.
Nichtsdestotrotz liegen mir Fragen auf der Zunge, die vielleicht jemand beantworten will:
1. ist mehr allgemein. Beim Rumprobieren im Laden viel auf, dass (kaum?) eine DSLR die aktuelle Brennweite im Sucher / Display anzeigt.
Habe ich das übersehen? Die Info liegt doch vor? (EXIF)

2. ist jetzt spezifisch zu dieser Kamera. Gibt es auch eine vollständige Bedienungsanleitung online? Was ich gefunden habe, sind nur Kurzfassung und ein seltsames Frage / Antwort-Spiel
https://www.sony.de/electronics/support/a-mount-body-ilca60-series/ilca-68#manuals
.
.
Zum Schluss noch der Fragebogen, der schon ausgefüllt war.
Ich nehme an, dass die Kamera selbst das packt und es mehr an den Objektiven liegt.
---------------------
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hauptsächlich Landschaft - Natur bei Tag, urbanes eher Nachts
Hin und wieder auch mal das eine oder andere Tier.
Tagsüber im städtischen vielleicht mal bei Festen.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
Ein wirkliches Budget habe ich mir nicht gesetzt. Die 400 - 450 für ein Gebrauchtkit gehen noch in Ordnung.
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[X] ist (mittlerweile) fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): quer durch
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon 700 und Sony Alpha 68
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht?
Ich will "was in der Hand haben". Hier sehe ich die spiegellosen Systeme im Nachteil, da der geringere Platzbedarf wohl nur in Form von kleinen Gehäusen genutzt wird.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] selten in Innenräumen
[X] viel draußen
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Das Thema "RAW" kommt später.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[X]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
Wird wohl auf Sucher bei Freihand und Display / Liveview beim Stativ hinauslaufen.
Nach dem bisherigen Rumprobieren geht die Tendenz zum elektronischen.
Display: kippen ja, drehen nein / egal
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[ ]Bokeh
[X]große Schärfentiefe
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite (zählt für viele anscheinend zur Standardausstattung, ich warte erst mal ab)
[X](Super-)Tele
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[X] mir reicht vorerst ein eingebauter Klappblitz
Blitzschuh will ich trotzdem, falls der nicht reicht.
Die Klappmechanismen der DSLM-Blitze machen mir einen etwas fragilen Eindruck.
---------------------
So, von meiner Seite war's das fürs erste.
Wünsche euch eine gute Nacht.
Zuletzt bearbeitet: