augenblickpunkt.de
Themenersteller
Hallo,
folgendes Setting:
Board: ASUS TUF GAMING B550-PLUS, Chipset: AMD B550 (Promontory PROM19 C), BIOS-Date: 08/14/2023 V. 3205 UEFI
CPU: AMD Ryzen 5 3500
Grafik: Zotac GeForce GT 730 (NVIDIA GeForce GT 730) GK208, 4 GB DDR3 SDRAM 64-bit, PCIe v2.0 x8 (5.0 GT/s)
RAM: 2x G Skill F4-2400C17-GIS, 32 GB32 GB DDR4-2400 / PC4-19200 DDR4 SDRAM UDIMM
OS: Microsoft Windows 10 Professional (x64) Build 19045.3208
SpyderX, Hardware-Version: 2.07, Treiber: ArgyllCMS 1.2.6.0 vom 17.01.2012 (im Gerätemanager: Argyll LibUSB-win32 devices / SpyderX (Argyll)
DisplayCal 3.8.9.3
ArgyllCMS 3.0.2
Monitor Eizo (älteres Modell)
----------------------
Situation:
Seit längerer Zeit habe ich problemlos mit DisplayCal/Argyll und einem Spyder 3 meinen Monitor justiert.
Nach PC-Neubau (jetzt obige Konfiguration) wollte ich wieder mal neu kalibrieren und profilieren und siehe da: geht nicht.
Hin- und her probiert: nix. DisplayCal bleibt schon bei der Gerätekalibrierung hängen und wenn dann die Kalibrierung doch startet, kommt später ein Stillstand bei nachfolgenden Schritten.
Im Ergenis habe ich nun einen Spyder X gekauft und leider das selbe Problem:
Egal welche Einstellungen ich versuche, ich habe erst einen Durchlauf geschaft - dessen Ergebnis aber nicht überzeugend war.
Ich wollte verschiedene andere Profilierungseinstellungen versuchen, aber nix geht.
Mal Hängt er bei der Kalibrierung des Kolorimeters, mal bei der Initialisierung nach Monitoreinstellung, mal mitten im Kalibrierungsvorgang...
Und nun brauch ich die Hilfe der Gemeinde...
Vielen Dank vorab.
Detlef
Aktualisierung:
Jetzt habe ich es zweimal zu Laufen gebracht. Die Kalibrierung läuft durch, dann schaltet er um auf Profilierung und bleibt dort am Start hängen. Es wird oben nur die Seriennnummer und die Hardware-Version des Messgerätes angezeigt und das graue Farbeld bleibt stehen ohne weiterzuschalten...
folgendes Setting:
Board: ASUS TUF GAMING B550-PLUS, Chipset: AMD B550 (Promontory PROM19 C), BIOS-Date: 08/14/2023 V. 3205 UEFI
CPU: AMD Ryzen 5 3500
Grafik: Zotac GeForce GT 730 (NVIDIA GeForce GT 730) GK208, 4 GB DDR3 SDRAM 64-bit, PCIe v2.0 x8 (5.0 GT/s)
RAM: 2x G Skill F4-2400C17-GIS, 32 GB32 GB DDR4-2400 / PC4-19200 DDR4 SDRAM UDIMM
OS: Microsoft Windows 10 Professional (x64) Build 19045.3208
SpyderX, Hardware-Version: 2.07, Treiber: ArgyllCMS 1.2.6.0 vom 17.01.2012 (im Gerätemanager: Argyll LibUSB-win32 devices / SpyderX (Argyll)
DisplayCal 3.8.9.3
ArgyllCMS 3.0.2
Monitor Eizo (älteres Modell)
----------------------
Situation:
Seit längerer Zeit habe ich problemlos mit DisplayCal/Argyll und einem Spyder 3 meinen Monitor justiert.
Nach PC-Neubau (jetzt obige Konfiguration) wollte ich wieder mal neu kalibrieren und profilieren und siehe da: geht nicht.
Hin- und her probiert: nix. DisplayCal bleibt schon bei der Gerätekalibrierung hängen und wenn dann die Kalibrierung doch startet, kommt später ein Stillstand bei nachfolgenden Schritten.
Im Ergenis habe ich nun einen Spyder X gekauft und leider das selbe Problem:
Egal welche Einstellungen ich versuche, ich habe erst einen Durchlauf geschaft - dessen Ergebnis aber nicht überzeugend war.
Ich wollte verschiedene andere Profilierungseinstellungen versuchen, aber nix geht.
Mal Hängt er bei der Kalibrierung des Kolorimeters, mal bei der Initialisierung nach Monitoreinstellung, mal mitten im Kalibrierungsvorgang...
Und nun brauch ich die Hilfe der Gemeinde...
Vielen Dank vorab.
Detlef
Aktualisierung:
Jetzt habe ich es zweimal zu Laufen gebracht. Die Kalibrierung läuft durch, dann schaltet er um auf Profilierung und bleibt dort am Start hängen. Es wird oben nur die Seriennnummer und die Hardware-Version des Messgerätes angezeigt und das graue Farbeld bleibt stehen ohne weiterzuschalten...
Zuletzt bearbeitet: