Anyo
Themenersteller
Hallo Forum!
Nachdem ich lange mit einer 450D fotografiert habe, möchte ich nun eine Klasse aufsteigen, und mir eine zweistellige zulegen.
Hauptgrund für den Aufstieg ist v.a. der größere und haptisch bessere Body.
Mir schweben entweder die 50D oder die 40D vor.
Motive: v.a. Tiere, Landschaft, Portraits, aber auch Sport und v.a. Motorsport.
Die Unterschiede zwischen der 40D und der 50D sind bis auf die Zahl der Megapixel ja nicht gerade gewaltig, weswegen ich mich frage, ob mir die 10MP der 40D für meine Anforderungen reichen, oder ob nicht doch 5MP mehr besser wären.
Mit der 450D habe ich recht oft Bilder beschnitten und vergrößert. Allerdings hatte ich auch bei 12MP schon Probleme mit dem Rauschen, ob das bei 15MP besser wird?
Was sagt ihr, reichen die 10MP und die Bildqualität der 40D noch, oder sollte man lieber gleich zur 50D greifen. Die Kamera wird für mich ein Arbeitsgerät, da ich immer wieder Aufträge bekomme (unter der Hand *hust*) und die Kamera täglich im Einsatz ist.
Gruß,
Max
Nachdem ich lange mit einer 450D fotografiert habe, möchte ich nun eine Klasse aufsteigen, und mir eine zweistellige zulegen.
Hauptgrund für den Aufstieg ist v.a. der größere und haptisch bessere Body.
Mir schweben entweder die 50D oder die 40D vor.
Motive: v.a. Tiere, Landschaft, Portraits, aber auch Sport und v.a. Motorsport.
Die Unterschiede zwischen der 40D und der 50D sind bis auf die Zahl der Megapixel ja nicht gerade gewaltig, weswegen ich mich frage, ob mir die 10MP der 40D für meine Anforderungen reichen, oder ob nicht doch 5MP mehr besser wären.
Mit der 450D habe ich recht oft Bilder beschnitten und vergrößert. Allerdings hatte ich auch bei 12MP schon Probleme mit dem Rauschen, ob das bei 15MP besser wird?

Was sagt ihr, reichen die 10MP und die Bildqualität der 40D noch, oder sollte man lieber gleich zur 50D greifen. Die Kamera wird für mich ein Arbeitsgerät, da ich immer wieder Aufträge bekomme (unter der Hand *hust*) und die Kamera täglich im Einsatz ist.
Gruß,
Max