• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Genügen mir die 10 MP?

Anyo

Themenersteller
Hallo Forum!

Nachdem ich lange mit einer 450D fotografiert habe, möchte ich nun eine Klasse aufsteigen, und mir eine zweistellige zulegen.

Hauptgrund für den Aufstieg ist v.a. der größere und haptisch bessere Body.

Mir schweben entweder die 50D oder die 40D vor.

Motive: v.a. Tiere, Landschaft, Portraits, aber auch Sport und v.a. Motorsport.

Die Unterschiede zwischen der 40D und der 50D sind bis auf die Zahl der Megapixel ja nicht gerade gewaltig, weswegen ich mich frage, ob mir die 10MP der 40D für meine Anforderungen reichen, oder ob nicht doch 5MP mehr besser wären.
Mit der 450D habe ich recht oft Bilder beschnitten und vergrößert. Allerdings hatte ich auch bei 12MP schon Probleme mit dem Rauschen, ob das bei 15MP besser wird? ;)

Was sagt ihr, reichen die 10MP und die Bildqualität der 40D noch, oder sollte man lieber gleich zur 50D greifen. Die Kamera wird für mich ein Arbeitsgerät, da ich immer wieder Aufträge bekomme (unter der Hand *hust*) und die Kamera täglich im Einsatz ist.

Gruß,
Max
 
AW: Genügen mir die 10MP?

Würde dir die 50D empfehlen. Da die mehr Pixel gut zum Cropen sind. Für was anderes braucht man die allerdings nicht.

Meine 5D hat auch nur 12. Und mir reichen die. Habe nicht das Bedürftnis nach "mehr". :)
 
AW: Genügen mir die 10MP?

Würde dir die 50D empfehlen. Da die mehr Pixel gut zum Cropen sind. Für was anderes braucht man die allerdings nicht.

Meine 5D hat auch nur 12. Und mir reichen die. Habe nicht das Bedürftnis nach "mehr". :)

Abwarten. :evil:

@TO
Wenn man viel schneidet, lohnt eine Investition in mehr Pixel, ...in Deinem Fall würde ich auch die 50D bevorzugen. ;)
 
AW: Genügen mir die 10MP?

.....Was sagt ihr, reichen die 10MP und die Bildqualität der 40D noch, oder sollte man lieber gleich zur 50D greifen. .....

Die 10MP haben beim Erscheinen der 40D gereicht und sie reichen auch heute noch, auch wenn es heute schon 15MP in der 50er oder gar 18MP bei anderen Kameras gibt. Klar beim Schneiden hat es eventuell Vorteile, aber meistens kann man das beim fotografieren schon einrichten, dass man weniger schneiden muss.
Das Ganze ist doch letzendlich eine Geldfrage, wenn du es kannst und willst kauf dir eine 50er, wenn nicht nimm eine 40er, ich selbst habe sogar mit den 8MP der 20er Bilder gemacht und hatte vorher auch eine 450D.
 
AW: Genügen mir die 10MP?

Würde die 50D aufgrund des deutlich besseren Displays und dem Kontrast AF gegenüber der 40D bevorzugen.
Als Bonus gibt es noch mehr Pixel zum croppen.
 
AW: Genügen mir die 10MP?


Ich sagte, ich habe nicht das Bedürftnis nach mehr PIXELN, ich sagte nicht, dass ich nie meine Kamera update. ;) Allerdings sind die mehr Megapixel für mich nie, ich sage NIE, ein Aufargument gewesen. Canon kann sich die Megapixel der 5DII sonstwohin stecken. :D Ich würde 10 Megapixel der 5DII hergeben, wenn diese den gleichen AF wie die 50D hätte (also 9 Kreuzsensoren) und würde dafür sogar noch 100€ mehr bezahlen, als die 5DII laut Liste kostet.

Ich hasse diesen Pixelwahnsinn.

MfG
laurooon
 
AW: Genügen mir die 10MP?

Du tauscht also einen genaueren AF gegen einen ungenaueren, weil er Kreuzsensoren hat, willst dafür noch 100 euro mehr bezahlen UND dafür noch auf 10MP verzichten? :eek:

Das nennt sich guter Kunde ;)

Mir käme das niemals in den Sinn. Horst ist gut so wie sie nun ist. ;)
 
AW: Genügen mir die 10MP?

10 MP reichen grundsätzlich für die meisten Nutzer.

Die grundlegende Frage ist dann immer der gewünschte Einsatszweck der Bilder.

Willst du sie nur auf dem Monitor ansehen und gelegentlich auch mal Abzüge machen reichen 10 MP bis A4 voll aus. Also wenn du mit deiner Kamera ansonsten zufrieden bist und sie deinen Ansprüchen genügt sollte es keinen grund für ein Upgrade geben.

Willst du dann aber mehr, also grössere Formate, Druck, oder (dadurch evt. notwendige) ausführlichere EBV solltetst du dann doch über eine Kamera mit mehr MP nachdenken.

Z.b. ist ein Poster im Format a2/a1 mit 10 MP äusserst Grenzwertig, aber mit Abstrichen gerade noch so machbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Genügen mir die 10MP?

kommt auf die Größe deiner Abzüge an. Meine 90x60 Poster mit 8 MP sehen klasse aus, da gibts nix zu meckern.

Es soll sogar Leute geben, die 6 MP in dieser Größe ausbelichten lassen :ugly:


kommt halt immerauf den Betrachtungsabstand an, bei Postern mit mit 180x120cm steht ja nicht mit der Lupe in 2cm abstand davor

hier kannst du selbst ausrechnen: http://www.rechner.refmonster.de/
 
AW: Genügen mir die 10MP?

kommt auf die Größe deiner Abzüge an. Meine 90x60 Poster mit 8 MP sehen klasse aus, da gibts nix zu meckern.

Es soll sogar Leute geben, die 6 MP in dieser Größe ausbelichten lassen :ugly:

@bernie

gebe dir da bedingt recht. Ich sagte ja auch vorher, kommt auf den Einsatszweck an. Wenn du 8MP beschneiden, in CMYK umwandeln, in ein anderes Format (tiff, PDF ect.) speichern, oder/ und in einem Layoutprogramm mit entsprechenden Profilen einbetten musst, dann gelangst du recht schnell an deine Grenzen.

Aber die normalen Anbieter von Posterdruckereien die als Format das normale JPG verwenden rechnen das durch entsprechende Ripp- Programme die auf ihren Drucker angepasst sind schon so hoch dass dann auch grösser noch gut aussieht.
 
AW: Genügen mir die 10MP?

OK, danke. Ich werde dann wohl eine 50D nehmen, da ich auch gerne mal Poster drucken lasse.

Gebraucht oder neu? Ich habe zwar locker das Geld für eine neue, und könnte mir auch noch z.B. ein 17-50VC oder das 17-85 IS USM kaufen, aber will ich so viel Geld ausgeben?
Ich habe bisher noch nichts gebraucht gekauft - läuft man da Gefahr, an ein Modell zu gelangen, das nicht der Beschreibung entspricht oder sogar abgezockt zu werden (ich rede von einem Forumsinternen Kauf).
Der Preis würde mich schon reizen ;)
 
AW: Genügen mir die 10MP?

kommt auf die Größe deiner Abzüge an. Meine 90x60 Poster mit 8 MP sehen klasse aus, da gibts nix zu meckern.

Es soll sogar Leute geben, die 6 MP in dieser Größe ausbelichten lassen :ugly:


http://www.rechner.refmonster.de/

es ght noch radikaler, ich habe mal ein auf 3MP großes bild druclen lassen, es sah gedruckt so um einiges besser aus als auf dem 24" monitor auf angepasst.
und mit dem möglichen betrachtungsabstand um das ganze bild auf einmal zu begutachten reicht selbst das schon aus.
 
AW: Genügen mir die 10MP?

kommt auf die Größe deiner Abzüge an. Meine 90x60 Poster mit 8 MP sehen klasse aus, da gibts nix zu meckern.

Es soll sogar Leute geben, die 6 MP in dieser Größe ausbelichten lassen :ugly:


kommt halt immerauf den Betrachtungsabstand an, bei Postern mit mit 180x120cm steht ja nicht mit der Lupe in 2cm abstand davor

hier kannst du selbst ausrechnen: http://www.rechner.refmonster.de/

Mittelformat ist also sinnlos?

Ich habe folgendes Bild in A2 an der Wand hängen:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/14433747

Aufgenommen wurde es mit der 40d und dem 70-200/2,8. Wenn ich davor stehe und mir die Details anschaue, wünschte ich mir, ich hätte damals schon die 5d2 gehabt. Die Theorie des optimalen Betrachtungsabstandes ist halt nur die halbe Wahrheit. Viele Bilder, v.a. Landschaft, schaut man sich gern auch mal genauer an.
Der effektive Auflösungsunterschied zwischen 40d und 50d ist in der Praxis aber nicht allzu groß. Dafür hat die 50er aber andere Vorteile. Insbesondere das bessere Display wäre mir wichtig.
 
Ich bin mit meiner 40D immer noch sehr zufrieden und habe mir noch nie mehr Megapixel gewünscht.

Im Gegenteil, ich sehe es als Vorteil, dass die Kamera RAWs von rund 10-12 Mb produziert, die mir nicht unnötig die Festplatte füllen und auch bei der Bearbeitung keine zu hohen Ansprüche an die Hardware stellen. Sollte ich mal auf Vollformat umsteigen, werde ich mir wohl auch einen neuen Mac leisten müssen :(

An der Kamera stört mich eigentlich nur das Display, mit dem es kaum möglich ist, genau zu erkennen ob ein Bild nun scharf ist oder nicht. Aber zum umsteigen reicht mir das nicht.
 
Im Gegenteil, ich sehe es als Vorteil, dass die Kamera RAWs von rund 10-12 Mb produziert, die mir nicht unnötig die Festplatte füllen und auch bei der Bearbeitung keine zu hohen Ansprüche an die Hardware stellen. Sollte ich mal auf Vollformat umsteigen, werde ich mir wohl auch einen neuen Mac leisten müssen :(
Plattenplatz ist doch nun wirklich kein Problem mehr. 2 Terabyte HDDs bekommt man schon für 130eur. Und Rechnerleistung - die Kamera wechseln die meisten alle paar Jahre aus - warum dann nicht auch den Rechner?
 
Auflösung ist nett bei qualitativ hochwertigen (und teuren) Großformatentwicklungen, bei Ausschnittsvergrößerungen und wenn es auf Details ankommt. Daher schätze ich die hohe Auflösung insbesondere im WW und UWW. Die MP müssen aber auch vollständig genutzt werden und einen entsprechenden Vorteil bringen. 40D und 50D liegen auflösungstechnisch in der Praxis doch sehr nah beieinander.

Grüße

TORN
 
Hier mal die Auflösungen im Vergleich:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1404509[/ATTACH_ERROR]
Sorry für die Farben :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hat zwar die 7D die 40D abgelöst, aber sicher nicht deswegen, weil die 7D mehr Pixel hat. Mit der Bildqualität war ich immer sehr zufrieden.

Bei mir zuhause hängt ein 60x40 Bild, das mit der 40D gemacht wurde, an der Wand. Das sieht auch dann noch sehr, sehr gut aus, wenn ich mit der Nase schon fast das Bild berühre.

In meinen Augen ist das einzige wirkliche Manko der 40D das grottige Display. Das ist bei den neueren Modellen wirklich um Klassen besser. Aber dafür kostet eine 40D in gutem Zustand und mit wenig Auslösungen auch etwas weniger als eine 50D.
 
Plattenplatz ist doch nun wirklich kein Problem mehr. 2 Terabyte HDDs bekommt man schon für 130eur. Und Rechnerleistung - die Kamera wechseln die meisten alle paar Jahre aus - warum dann nicht auch den Rechner?

Was den Festplattenplatz angeht, gebe ich dir Recht, wobei auch hier ein gewisses Verhältnis zwischen der fotografischen Qualität der Bilder und dem benötigten Speicherplatz herrschen sollte. Soll heissen: Für meine Urlaubsknipsereien will ich nicht pro Bild 20 Mb verschenken. Ok, ich könnte ja jpeg's aufnehmen, aber das hat dann wieder andere Nachteile.

Ich sehe aber nicht den Sinn darin, mir einen neuen iMac für fast 2000€ zu kaufen, nur um die hochauflösenden Bilder der neuesten Kamera verarbeiten zu können, wenn ich diese Auflösung nur bei wenigen % meiner Fotos brauche und wenn mein aktueller Rechner alle anderen Aufgaben (Internet, Office, ...) bestens erfüllt.

Das gäbe dann teure Crops, bzw. scheunentor-grosse Poster... :rolleyes: Und dabei ist es ja nun nicht so, dass man 10 Mp-Fotos überhaupt nicht zuschneiden könnte.

Für professionelle Anwendungen ist das sicher anders, aber hier geht es ja um's Hobby und da muss man (ok, ich) halt auch etwas auf's Geld schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten