• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Video Geringe Schärfentiefe auch mit Camcorder möglich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

CoachKiel

Themenersteller
Moin,

gibt es einen Camcorder mit dem ich vernünftige Tiefenschärfe erzeugen kann,
oder MUSS ich dafür zwangsläufig eine Systemkamera nehmen?

Liebe Grüße Ole
 
Moin Ole,

Schwierige Frage, weil sehr pauschal aber ich Versuchs mal:

Ich würde nicht sagen, dass es unmöglich ist mit manchen Camcordern das Motiv schön herauszustellen, aber es gibt im Vergleich wenige Geräte die das gut können und die sind dann im Verhältnis zu einer Systemkamera sehr teuer. Ausgenommen davon ist der extreme optische Telebereich, den Camcorder haben. Damit kann man natürlich durch die optische Stauchung sehr schön freistellen, aber das ist wenig praktikabel, weil du von deinem Motiv sehr weit entfernt sein musst.

Also Zwangsläufig musst es keine Systemkamera sein. Wenn es dir aber primär um die Freistellung geht, wirst du bei den Camcordern sehr viel mehr Geld ausgeben oder halt "Trick 17" bei der Aufnahme anwenden müssen. "Extreme" Freistellungen wie Blenden kleiner F1:2 an Kleinbild/Vollformat sind aber auch dann idr. nicht möglich.
 
Danke Benas123,

welche Camcorder schweben dir da vor? Ich habe im Preissegment 2000-4000 geguckt,
denn die wären ja theoretisch günstiger, als wenn ich ne Systemkamera (Body 2000 Euro) plus zwei Objektive (jeweils 1800 Euro) nehmen würde.

Und natürlich möchte ich nicht aus 50 Metern zoomen, um Tiefenschärfe zu erzielen. Zumal das ohne Stativ doch sehr wackelig werden könnte. :)

Liebe Grüße Ole
 
Auch wenn die meisten hier wissen was du 'meinst': Bitte passe den Thread-Titel an.
Das was du gerne hättest, ist eine 'geringe Schärfentiefe' :)
 
welche Camcorder schweben dir da vor? Ich habe im Preissegment 2000-4000 geguckt
Du hast bei denen gekuckt, die eher weniger geeignet sind. Was du suchst, sind Camcorder mit Wechselobjektiv-Anschluss. Da liegen wir für halbwegs aktuelle Modelle zwischen 2.000 und knapp unter 3.000. Die meisten - mit Ausnahme der Panasonic Lumix DC-BS1H - haben µFT-Anschluss. Dazu brauchst du noch lichtstarke Objektive. Wenn du es richtig angehen willst, dann kommen Cine-Objektive, die standardisierte Schnittstellen haben; geht so um die 1.500 pro Objektiv los. Wenn du gerne bastelst, reichen auch die meisten lichtstarke µFT-Objektive; da musst du allerdings u.U., wenn es nicht zufällig Objektive sind, die für das Filmen konzipiert wurden, mit Einschränkungen leben (Entfernungseinstellung verändert den Bildausschnitt, Scharfstellen ist im Videoton zu hören etc.).

(Ich weiß schon, dass du den Thread wahrscheinlich nur unter dem Aspekt des Geld-Sparens geöffnet hast.)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten