• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gerollte Bilder glätten

gnorm

Themenersteller
Ich habe mal wieder Fotos bei einem Online Dienstleister bestellt. Der hast sie im gerollten Zustand versendet. ich hab sie aufgerollt und mit ein paar Büchern drauf, einen Tag liegen lassen und anschließen in einem Rahmen mit Passepartout eingesetzt. Aber selbst jetzt sieht man von der Seite noch, dass sie leicht wellig sind. Habt ihr da eine Idee, wie ich das weg bekomme?
 
. . . ich hab sie aufgerollt und mit ein paar Büchern drauf, einen Tag liegen lassen und anschließen in einem Rahmen mit Passepartout eingesetzt. Aber selbst jetzt sieht man von der Seite noch, dass sie leicht wellig sind. . . .
Da hilft nur Geduld, ein Tag ist auch etwas wenig.
 
Das ist unter anderem der Grund, warum ich so viel wie möglich selbst drucke (bis DIN A3+).
Vielleicht hilft eine leichte thermische Behandlung? Sprich mit schwacher Hitze durch bspw. ein Tuch zu bügeln...
 
Der Kleber auf den Untergrund und nicht zu stark auftragen. Und dann mit einer breiten Anpressrolle blasenfrei aufziehen.
 
Dann werde ich mal Sprühkleber kaufen gehen ;) Bügeln erscheint mir etwas gefährlich für das Bild :o
 
Ich würde sie "andersrum" aufrollen und in dem Zustand ein paar Tage in der Versandröhre aufbewahren. Dann sollte die ursprüngliche Verformung neutralisiert sein.

Gruß
Pixelsammler
 
Hab das mal mit Sprühkleber gemacht. Das passt eigentlich wunderbar. Aber danke für den Tipp.
 
Ich würde sie "andersrum" aufrollen und in dem Zustand ein paar Tage in der Versandröhre aufbewahren. Dann sollte die ursprüngliche Verformung neutralisiert sein.
Habe das ebenfalls mal so mit der Versandröhre gemacht und die Bilder ein Wochenende lang "andersrum" aufbewahrt. Hat bei mir nur für eine begrenzte Zeit funktioniert - nach 2-3 Tagen haben sich die Bilder wieder zurückverformt.
 
Bei gerollten Bildern hilft eigentlich nur vorsichtig in einem Spannrahmen aufhängen/einspannen über eine längere Zeit bei mittleren Temperaturen, so dass eben das Papier leicht unter Spannung steht. Und nach ein oder zwei Wochen sollte alles glatt sein.

Alternativ kann man versuchen das Poster/Foto erst mal ein paar Tage anders rum zu rollen. Und es dann für eine gewisse Zeit zwischen zwei stabilen Platten und mit ordentlich Gewicht zu pressen. Und irgendwann nimmt der Kunststoff dann die ebene Form wieder an.

Ich habe auch gelegentlich schon einfach 4 Reißzwecke in die Ecken gedrückt und das Bild so vorsichtig auf die Platte gespannt, wenn es dann in ein Passepartout kommt sieht man die Löcher nicht mehr. Bei Bildern größer als 50x75 würde ich das aber nicht mehr machen damit nichts ausreißt. Allerdings sind die Poster dann auch schon mit weißem Rand fürs Rahmen ausbelichtet gewesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten