• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gescannte TIFF-Datei lässt sich nicht bearbeiten in CaptureOne

spassig

Themenersteller
Hallo
habe hier einige TIFF Dateien die von einem analogen SW Negativ durch einen externen Dienstleister gescannt wurden.
Sie lassen sich in CaptureOne importieren.
Aber ich kann sie nicht bearbeiten.
Wollte eigentlich nur Ersteller, Adresse usw. und beim Export Wasserzeichen einfügen.
Felder lassen sich aber nicht aktivieren.
Kann jemand was dazu sagen und mir helfen?

Jochen
 
Es gibt in den Tiefen des Capture One Supports einen Thread, in dem Recht genau beschrieben ist, wie Dateien beschaffen sein müssen, um in Capture One bearbeitet werden zu können.

Ich habe jetzt nicht die Zeit, den Beitrag selbst zu suchen und zu verlinken, aber den wirst du finden. Ich habe dort unglaublich viele Angaben gefunden, die mich überrascht haben.
 
Ich wurde mir ganz genau überlegen ob Du diese Aufgabe wirklich mit C1 machen willst.
Wenn sich nichts verändert hat, dann macht C1 viele Metadaten in solchen Dateien kaputt. Die erfinden Felder und Eiterige die da nichts verloren haben.
Ist mir irgendwann zufällig aufgefallen und Phill (Entwickler von ExifTool hatte daran lange zu knabbern, bis man den Mist von C1 loswerden konnte)
 
@ernst.w
Danke, muss ich mal suchen.


@Robert

Ich kann ja einfach erst mal die Datei duplizieren.
Welchen Vorschlag würdest Du als Alternative zu CO vorschlagen?

Jochen
 
ExifTool. Damit ist die Aufgabe in 2 Minuten erledigt (OK natürlich in Abhängigkeit davon wie viele Dateien du hast) aber das ist doch das Einfachste was man machen kann.
Ich hatte dazu ein Ticketaustausch mit C1 Support. Sinngemäß war die Antwort "ist egal, weil wenn User C1 nutzt, dann nutzt er/ sie C1 und guckt nicht ob alles 100% passt"
 
Capture One kann mit Graustufen nicht umgehen. Das ärgert mich seit Jahren.
Wandle das TIFF in RGB, dann klappts.
 
Nein, er meint RGB. Eine der Specs ist eben, dass Capture One ein Graustufenbild nicht verarbeiten kann. Also Farbraum (Farb-Profil) RGB zuweisen. Es gibt aber noch viele weitere mögliche Gründe.
 
Danke.
Ich konnte nun zumindest die Scan Datei in Photoshop öffnen.
Konnte in PS Datei > Dateiinformationen zumindest meine Adressdaten eingeben.
In Camera Data konnte ich nix ändern. Da steht Make: Linotype-Hell AG und Model: Scanner DC3000. Ich wollte dort Hasselblad CX 503 und Objektiv eingeben.
Wenn ich die Datei in PS als TIFF abspeicher und in CO importiere und dann wiederum als JPG exportiere, wird das eingegeben Wasserzeichen @Vornamen Nachnahme nicht mit exportiert.
Evtl muss ich das auch in PS erledigen.

Jochen
 
Wenn ich die Datei in PS als TIFF abspeicher und in CO importiere und dann wiederum als JPG exportiere, wird das eingegeben Wasserzeichen @Vornamen Nachnahme nicht mit exportiert.
Kein Wunder. Weder PS noch C1 halten sich sklavisch an Standards. Aber du kannst in PS nach RGB wandeln, danach in C1 importieren, deine Daten eingeben und danach exportieren.
 
Kein Wunder. Weder PS noch C1 halten sich sklavisch an Standards. Aber du kannst in PS nach RGB wandeln, danach in C1 importieren, deine Daten eingeben und danach exportieren.
Ich danke Dir.
So wie Du es beschrieben hast, funktioniert es.
Habe es nicht für möglich gehalten
Auch danke an Robert und bml ;-)

Jochen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten