• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gesichter von (vielen) Personen verpixeln / weichzeichnen

television

Themenersteller
Gibt es eigentlich mittles KI-Unterstützung in Photoshop oder auch Lightroom einen schnellen und einfachen
Workflow um die Gesichter mehrerer Personen 'unkenntlich' zu machen?

Bisher habe ich immer aufwendig jede Person einzeln in PS maskiert und mit dem Vergröberungsfilter 'mosaikiert' :)

Beispiel: Foto eines Platzes mit vielen Personen im Vordergrund deren komplette Entfernung zu Aufwendig wäre.

P.S.: die Gesichtserkennung funktioniert leider nicht da die Köpfe einfach bei solchen Motiven viel zu klein sind.
 
In LR Ki Maske auf alle Persone und das Gesicht auswählen, unkenntlich machen und dann die Ki Maske auf die anderen Bilder synchronisieren. So würde ich es mit LR probieren.
Wie gut das mit mehreren Personen klappt, wenn die Anzahl unterschiedlich ist musst du halt probieren.

Das Masken Synchronisieren funktioniert zumindest mit Auswahl Himmel ganz gut.
Also auf jeden Fall einen Versuch wert.
Das PS hatte ich jetzt überlesen. Aber vielleicht hilft es trotzdem bei einem Teil der Bilder.
 
Ich verstehe die Frage nicht.
Wenn ich Fotos auf einer öffentlichen Veranstaltung mache, muss ich niemand " auspixeln ".
Um dann nur nur noch eine Person zu sehen.
Was macht man mit solchen Fotos ?
 
Ich verstehe die Frage nicht.
Wenn ich Fotos auf einer öffentlichen Veranstaltung mache . . .

Der TO spricht nicht von einer Veranstaltung.

@TO, sind die Personen denn Beiwerk, oder können sie als Hauptmotiv gedeutet werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gut das mit mehreren Personen klappt, wenn die Anzahl unterschiedlich ist musst du halt probieren.
Ich habe es eben selbst getestet. Gesichert mit dem Korrekturpinsel markiert und Klarheit, Struktur und Schärfe komplett auf -100 gesetzt, aber die Person lässt sich trotzdem problemlos identifizieren. Das Verschwimmen ist nicht stark genug.

@television > Banaler Vorschlag: Die Verpixelung von WhatsApp nutzen. Einfach eine Nachricht in HD an dich selbst senden und schnell mit dem Finger mit dem Verpixelungs-Tool über die Gesichter wischen/pinseln. Allerdings wird die Auflösung da natürlich reduziert.

Dann muss man sie auch nicht verpixeln, § 23 I Nr. 2 KunstUrhG. Fotos mit verpixelten Gesichtern wirken mE unästhetisch.
Ist gar nicht böse gemeint, aber Rechtsberatung ist hier im Forum unerwünscht, wenn ich mich richtig erinnere.
 
... Ist gar nicht böse gemeint, aber Rechtsberatung ist hier im Forum unerwünscht, wenn ich mich richtig erinnere.
Eine Rechtsberatung findet hier doch gar nicht statt. Es handelt sich nach meiner Beurteilung lediglich um einen Austausch von Meinungen zu aktuellen fotografischen Themen, bei denen gelegentlich auch schon mal unwillkürlich rechtliche Fragestellungen in ihrer praktischen Auswirkung gestreift werden. Bei dem umgreifenden Datenschutzfuror der interessierten Datenschutzindustrie lässt sich das ja kaum noch vermeiden.
 
Könnt ihr bitte einfach mal die Frage beantworten, anstatt auf Themen herumzureiten, die nicht relevant sind?
Der TO hat weder nach eurer Meinung zu Abo-Modellen bei Bildbearbeitungssoftware gefragt, noch zu Tipps und Tricks für menschenfreie Aufnahmen und schon gar nicht zur rechtlichen Situation.
 
Ich habe es eben selbst getestet. Gesichert mit dem Korrekturpinsel markiert und Klarheit, Struktur und Schärfe komplett auf -100 gesetzt, aber die Person lässt sich trotzdem problemlos identifizieren. Das Verschwimmen ist nicht stark genug.
zusätzlich noch den Klarheitsregler auf 0 setzen. dann wirds besser.
Aber aus dem JPG kann man dann mit Klarheit und und Dunst entfernen wieder sehr viel zurückholen.
Will mans richtig machen gehts damit nicht wirklich. je kleiner das Gesicht ist,desto besser dürfte es klappen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten