• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gesichtshälfte spiegeln Photoshop

TF-VTR

Themenersteller
Hallo,

für eine Hausaufgabe meiner Tochter benötigen wir etwas Photoshop Input.

Es geht um Spiegelachsen. Dazu sollen Bilder vom Gesicht erstellt werden die jeweils aus zwei rechten und aus zwei linken Gesichtshälften bestehen. Mit Photoshop habe ich mich das letzte Mal vor drei Jahren beschäftigt und bin total raus aus dem Thema.

Hätte vielleicht jemand eine Anleitung oder einen Tip für uns?
Vielleicht gibt es ja auch eine App für solche Spielereien?

Zur Verfügung stehen:
Photoshop CC
Lightroom Classic + CC
Iphone XS
Mac

Wir sagen schonmal Danke :)
 
Bild in Photoshop, Ebene duplizieren, eine Ebene spiegeln, so maskieren, daß von einer Ebene nur die Hälfte sichtbar ist.
Die Ebenen passend verschieben, zuschneiden.
 
Mit Photoshop habe ich mich das letzte Mal vor drei Jahren beschäftigt und bin total raus aus dem Thema.

Ok, wenn Du nur noch wenig von Photoshop weißt, würde ich es ganz grobmotorisch so machen:

1. Bild öffnen, alles auswählen (Befehl-A) und kopieren (Befehl-C)
2. Neues Dokument erstellen (Befehl-N), es hat automatisch das Format Deines kopierten Bildes, Bild einsetzen (Befehl-V)
3. Das zweite Dokument spiegelst Du: Bild > Bilddrehung > Arbeitsfläche horizontal spiegeln
4. Jetzt wählst Du hier die Hälfte des Bildes aus mit dem "Auswahlrechteckwerkzeug" (Kurzbefehl M) und kopierst diese (Befehl-C)
5. Jetzt gehst Du wieder ins erste Dokument und fügst die kopierte Hälfte ein (Befehl-V)
6. Die gespiegelte Hälfte liegt jetzt auf einer neuen Ebene. Diese kannst Du mit dem "Verschieben-Werkzeug" (Kurzbefehl V) an die richtige Position verschieben
7. Den finalen Ausschnitt mit dem Crop-Werkzeug (Kurzbefehl C) auswählen und das Bild speichern.

Beim Fotografieren ganz frontal in die Kamera schauen. Ein sehr homogener Hintergrund ist gut.
 
Vielen Dank euch beiden.
Hat super funktioniert
 
Einfacher (grundsätzlich so wie kddw oben schon schrieb):
1. Ebene duplizieren (Strg-J)
2. Bearbeiten > Transformieren > Horizontal spiegeln
3. Maske hinzufügen (unten in der Ebenenpalette)
4. Schwarz/Weiß als Farben einstellen (Taste D) und mit dem Verlaufswerkzeug bei gehaltener Shift-Taste einen engen horizontalen Verlauf auf der Nasenspitze aufziehen

So hast du auch gleichen einen weicheren Übergang zwischen beiden Hälften.
 
3. Maske hinzufügen (unten in der Ebenenpalette)
4. Schwarz/Weiß als Farben einstellen (Taste D) und mit dem Verlaufswerkzeug bei gehaltener Shift-Taste einen engen horizontalen Verlauf auf der Nasenspitze aufziehen

So hast du auch gleichen einen weicheren Übergang zwischen beiden Hälften.

Danke für den Tipp
 
Hallo, jetzt bin ich mal richtig begeistert. auf der Suche nach genau dieser Lösung fällt mir die Antwort einfach so in den Schoss. Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten