• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gibt es bei neueren Nikon-Objektiven keine Garantiekarte mehr?

quintanaCGN

Themenersteller
Ich habe das noch recht junge 20/1.8 G bei einem großen Online-Händler gekauft. Von meinen früheren Objektiven bin ich es gewohnt, dass es eine Garantiekarte mit Seriennummer des Objektivs in der Packung gibt und einen kleinen Zettel mit den Garantiebedingungen in fünf Sprachen sowie ein kleines "Büchlein" mit der Anleitung in diversen Sprachen.

Beim 20/1.8 G sind jetzt aber ausschließlich 3 Faltblätter und auf jedem ist die Gebrauchsanweisung in 6 Sprachen. Auf Deutsch nennt sich das auch "Benutzerhandbuch (inkl. Garantiebeleg). Und tatsächlich: Auf der Rückseite findet sich die "Nikon Worldwide Service Warranty Card" mit der Modellbezeichnung aber ohne Seriennummer und ohne den Schriftzug "Nikon Europe B.V."

Ist das nun alles normal, weil Nikon da etwas umgestellt hat oder habe ich einen Grauimport bekommen? Kann mir das beim größten Online-Händler Deutschlands eigentlich nicht vorstellen...
 
Frag doch mal beim Händler nach... Bei mir war bisher immer eine Garantiekarte dabei. Im Prinzip ist die aber Blödsinn. Tatsächlich kommt es auf die Rechnung des Händlers und die Seriennummer auf dem Objektiv an...
 
Ich habe jetzt mal gegoogelt (hätte ich auch direkt machen können :rolleyes:) und auf der Nikon-Homepage gibt es ein Bild von einer Garantiekarte, die meiner ähnelt. Es ist die untere: https://nikoneurope-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/24915

Ich denke, damit hat dann alles seine Richtigkeit. Bei Distributor steht auch "Nikon Europe B.V.", einen Grauimport schließe ich daher aus. Mich wunderte hauptsächlich, dass keine Seriennummer darauf gedruckt wurde, so wie ich es von den anderen Garantiekarten (die obere in dem Link) bisher ausnahmslos kannte, aber offensichtlich ist es bei dieser Garantiekarte nicht vorgesehen.
 
Bei meiner neuen D7200 gibt es keine Garantiekarte mehr. Die ist auf die letzte Seite des Handbuchs aufgedruckt. Man wird wohl jetzt unbedingt eine Registrierung der neuen Teile bei Nikon vornehmen müssen, oder aber das Handbuch beim Händler stempeln lassen.
Gruß
Peter
 
Habe das AF-S DX 17-55 2.8 bei einem Händler erstanden und in der Box findet sich WEDER eine Garantiekarte, NOCH ein Aufdruck am Handbuch :confused:

Dafür ein grauer Sticker mit Aufdruck "Returns", einem Barcode und einer Nummer darunter :confused: :confused:

Was soll man davon halten? Bin soweit mal sauer, denn das riecht für mich nach dem Versuch eine gebrauchte Optik anzudrehen... :mad:
 
Hast du diese Frage auch dem Händler gestellt? Was sagt er dazu?

Ich bemerkte das Fehlen der Karte eine Ecke weiter. Ging natürlich zurück und reklamierte das Fehlen. Daraufhin wurde mir scheinbar richtigerweise erklärt, dass diese Karten seit ein paar Jahren der Vergangenheit angehören und ich mir keine Sorgen machen müsse bezüglich Grauware, womit ich mich auch zufrieden gab. Wenn das seine Ordnung so hat, dann soll es recht sein.
Habe dann eben daheim recherchiert und festgestellt, dass die Garantiekarte dann quasi in der Anleitung zu finden sein sollte, wenn sie nicht extra dabei ist.
Das in Verbindung mit dem Sticker macht mich halt mehr als unrund wie wir hier bei uns so sagen.

Im Zweifelsfall würde ich den Nikon-Kundendienst fragen: NikonRepair@nikon.de

Danke, werde ich Montags machen.
 
Also ich habe beim hiesigen Nikon Service angerufen. Auskunft war, dass die Rechnung zwar wichtiger sei, jedoch auch die Garantiekarte in welcher Form auch immer dazugehört.
Bin also wieder hin und habe getauscht. Siehe da, eine Garantiekarte war dabei.
Also soweit Ende und alles gut.
 
Dann soll man jetzt das Handbuch mitschicken.? Da ist doch nicht einmal mehr die Seriennummer aufgedruckt. :confused: Viel wichtiger ist die Registrierung mit Händler und Kaufdatum beim Nikon Support.
Bei online Käufen macht niemand einen Stempel ins Handbuch.
Ich wollte auch nicht dass jemand die Verpackung öffnet wenn es nicht nötig ist.
Die Rechnung mit korrekter Anschrift muß es schon sein, da Garantie nicht übertragbar ist und bei gebraucht Käufen ist es ja dann die gesetzliche Gewährleistung.
Darf man alles nicht so eng sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten