• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gibt es eigentlich Menschen die einfach "Kein Typ zum Fotografieren" sind?

Dalisay

Themenersteller
Sie oben :)
 
Woran macht man das denn fest? Ich mein, hat das etwas mit attraktiv/unattraktiv zu tun?

Aus meiner Sicht eher damit, ob sie mein Interesse erregen oder nicht.
Die Attraktivität ( als Motiv ) entsteht ja im Auge des Fotografen und ist kein absoluter Begriff.
 

Ob du ein Motiv siehst, liegt bei dir. Mach' dich von Vorstellungen frei und "tanz' mit der Musik", dann geht's deutlich besser und leichter.

Wenn du aber schon im Voraus einen "Look" im Kopf hast und den aus einem "untauglichen" Menschen herauspressen willst, wird das Ergebnis nach nix ausschauen.
 
Für mich gibt es durchaus unfotogene Menschen. Die müssen nicht mal "hässlich" sein (was natürlich subjektiv ist), können sich aber vor der Kamera entweder nicht bewegen, bzw. haben einfach ihre Mimik nicht unter Kontrolle und schauen unter allen Bedingungen gleich unfotogen.
Das ist genauso wie singen, musizieren etc, es braucht Talent und das hat nicht jede/r.
 
Was hat Deine Meinung geändert, f:11? Und magst Du das näher erläutern Visual Pursuit? Du bist der Meinung, es läge ausschliesslich am Fotografen, egal wer da vor der Kamera steht?

Ich kann beruflich nur ein vergleichendes Beispiel für sprachaufnahmen liefern: nahezu alle Menschen können sprechen, doch nur wenige können dies professionell, da ihnen die Fähigkeit abgeht, ihren Ausdruck auf Ansage hin entsprechend zu modulieren. So ähnlich sehe ich das auf die Fotografie im übertragenen Sinne.
 
es braucht Talent und das hat nicht jede/r.

Fotograf ;-)

Das Thema ist ja nicht das fotografieren, das Thema ist, mit den Menschen in Kontakt zu treten, ihre Seele sichtbar zu machen.
Es gibt menschen, bei denen einem das leichter fällt, wo sich eher ein zugang ergibt, und je mehr Menschen man fotografiert, desto besser wird man darin, den Zugang zu finden glaube ich.
 
nahezu alle Menschen können sprechen, doch nur wenige können dies professionell…

"Unfotogene" Menschen wollen ja nicht professionelles Fotomodell werden. Aber wenn ich Porträts meiner Klienten anfertige, dann versuche ich, sie abzubilden, ihnen die Freiheit zu geben, sie selbst zu sein. Und da habe ich schon sehr erstaunliche Dinge erlebt, die nach dem Öffnen der Tür zum Chefbüro wieder hinter einer Fassade verschwanden.

Und was das Sprechen anlangt: jeder, der sprechen kann, kann mit einer Sprechausbildung zu einem geübten Sprecher geformt werden. Singen ist was anderes :)
 
Wenn alle Menschen gleich gut zu fotografieren wären, bräuchte es imho das Wort "fotogen" auch nicht, denn das beschreibt Menschen, die besonders gut zu fotografieren sind, zumindest laut Definition im Duden und anderen Seiten: http://www.duden.de/rechtschreibung/fotogen.

Und wenn es die gibt, so bin ich der Meinung, gibt es auch den gegensätzlichen Typ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist der Meinung, es läge ausschliesslich am Fotografen,
egal wer da vor der Kamera steht?

Der Kandidat hat 99 Punkte.

Ich kann beruflich nur ein vergleichendes Beispiel für
sprachaufnahmen liefern: nahezu alle Menschen können
sprechen, doch nur wenige können dies professionell, da
ihnen die Fähigkeit abgeht, ihren Ausdruck auf Ansage
hin entsprechend zu modulieren. So ähnlich sehe ich das
auf die Fotografie im übertragenen Sinne.

Ja. Nahezu alle Menschen können knipsen, aber nur
wenige können dies professionell, da ihnen die Fähigkeit
abgeht Charakteristika und positive Seiten der Menschen
herauszuarbeiten. Speziell wenn sie sich die zu fotografierenden
Menschen nicht aussuchen durften.
 
Dazu gehört imho auch, das diese Menschen es zulassen. Und da kenne ich gleich mehrere, die dies auch nach dem sanftesten Zusprechen nicht tun, völlig unabhängi von ihrem eigentlichen Aussehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten