• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gibt es Verlaufsumsetzung in Gimp?

Hannnover

Themenersteller
Gesundes neues Jahr!

Gibt es Verlaufsumsetzung in Gimp?
Wenn ja, wo?

:)
 
Du musst das aber in anderer Reihenfolge als in PS o.Ä. machen: Erst den Verlauf auswählen, eine Liste von Verläufen steckt bei mir in der Palette unten links. Dann den Menüpunkt aufrufen.
 
danke. hat geklappt.

ich wollte punkt 2 dieses tutorials für photoshop mit gimp nachmachen.

leider komme ich jetzt mit punkt 3. und 4. nicht weiter...

:o:rolleyes:
 
Punkt 3: in die Kanäle-Palette gehen, Blaukanal auswählen, Kopie des Blaukanals machen (rechte Maustaste), Kanalkopie auswählen, Auswahl-alles auswählen, bearbeiten-kopieren, bearbeiten-einfügen als neue Ebene. Nun liegt eine Kopie des Blaukanals im Ebenenstapel oben, Modus auf weiche Kante.

Punkt 4: Bildkopie nach oben legen, gewünschte Farben wählen (VG,HG), Farbverlauf auf VG nach HG RGB setzen, Farben-abbilden-auf Farbverlauf, Modus auf weiche Kante.
 
Bin auch noch nicht soooo tief in Gimp drin.
Generell würde ich Einstellebenen so ersetzen:
Per "Ebene > Neu aus sichtbarem" eine Kopie erzeugen, dann die entsprechenden Filter auf diese Ebene anwenden.

In dem Tutorial sind die Bilder für Schritt 3 und 4 vertauscht.
Die Bildberechnungen aus Schritt 3 müssten den Blaukanal des Bildes nehmen und mit dem Modus "weiches Licht" mit allen 3 Farbkanälen des Bildes verrechnen. Würde ich Schritt für Schritt nachbauen.
-"Ebene > Neu aus sichtbarem"
-"Farben > Komponenten > Kanalmixer". Dort monochrom anhaken und bei den 3 Kanälen 0/0/100% einstellen. Nun hast Du den Blaukanal als graue Ebene obenauf liegen.
-Modus der Ebene auf "weiches Licht" stellen. Ich weiß nur nicht, wie "weiches Licht" auf Gimpisch heisst. EDIT: Aha, weiche Kante.

Und 4 ist wie 2.
 
-Modus der Ebene auf "weiches Licht" stellen. Ich weiß nur nicht, wie "weiches Licht" auf Gimpisch heisst. EDIT: Aha, weiche Kante.

Ich hab mal gelesen, dass in "weiche Kante" ein Fehler stecken soll, und dass damit leider der gleiche Effekt erziehlt wird, wie mit "Überlagern".
Kann das jemand bestätigen?
 
Ich hab mal gelesen, dass in "weiche Kante" ein Fehler stecken soll, und dass damit leider der gleiche Effekt erziehlt wird, wie mit "Überlagern".
Kann das jemand bestätigen?
Bei mir machen auch beide das Gleiche. Ist aber auch nicht so wichtig, der Unterschied ist nicht groß, und hier geht es eh um Geschmack. Stell einfach die Deckkraft nach Geschmack ein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten