• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

GIMP als Editor in Raw Therapee

C-Grit

Themenersteller
Sicherlich könnt Ihr mir helfen: Ich möchte GIMP als Editor in Raw Therapee verwenden und habe in den Einstellungen den richtigen Pfad angegeben. Dennoch erhalte ich jedesmal, wenn ich ein Bild aus Raw Therapee in GIMP laden möchte, die Fehlermeldung: "Der Editor kann nicht gestartet werden. Setzen Sie bitte den richtigen Pfad in den Einstellungen."

Wißt Ihr eine Lösung für mein Problem?
 
...,

ich nehme mal an es handelt sich herbei um ein M$-OS? Derweil unter Linux funktioniert das out of the box :p ;)
Vielleicht musst du den Link genau auf die Gimp.exe setzen und nicht nur auf's Gimp-Verzeichnis?
 
Danke für Deine Antwort!
Aus einem unerfindlichen Grund zeigt er mir jetzt den GIMP-Ordner an, was er vorher nicht getan hat. Den Pfad darauf gesetzt und es geht! Ich schwöre, daß ich's vorher nicht übersehen habe und somit behaupten darf: die Technik schon manchmal merkwürdig.
 
Edit: Hat sich erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pixelmator oder Photoshop Elements 8 als Editor in Raw Therapee (Mac)

Um den alten Thread hervorzukramen, vermutlich ist das Thema noch bei Einigen aktuell...

Ich nutze RawTherapee schon seit einer Weile auf dem Mac, scheiterte jedoch bisher, Gimp oder PSE 8 einzubinden, weder der Pfad zur Binärdatei

/Applications/Adobe\ Photoshop\ Elements\ 8/Adobe\ Photoshop\ Elements.app/Contents/MacOS/Adobe\ Photoshop\ Elements

noch Weglassen des Suffixes '.app', oder des Links dahinter in den Voreinstellungen von Raw Therapee brachten etwas. Heute fand ich eine Teil-Lösung für Pixelmator, die hier auch bei PSE 8 unter Mavericks und Snow Leopard funktioniert:

Dem Pfad zur Programmdatei wird ein 'open -a' vorangestellt:

Raw Therapee 4.2.1 übergibt das im Editor geöffnete Bild mit diesem Befehl an Elements 8 (siehe Anhang):
open -a /Applications/Adobe\ Photoshop\ Elements\ 8/Adobe\ Photoshop\ Elements.app

bei RT 4.2.21 klappt:
open -a /Applications/Adobe\ Photoshop\ Elements\ 8/Adobe\ Photoshop\Elements.app/Contents/MacOS/Adobe\ Photoshop\ Elements


Gimp 2.8.10 (Lisanet) sollte mit diesem funktionieren,
open -a /Applications/Grafik/Gimp.app

bricht jedoch mit der Fehlermeldung ab:
Gimp kann aufgrund eines Problems nicht geöffnet werden.

[Edit: Gimp muss im Ordner 'Applications' liegen, nicht in einem Unterordner, dann findet das Startscript von RT Gimp - bis Gimp abstürzt...]

Vielleicht kommt ja ein Vorschlag aus der Schwarmintelligenz, daher der Fehlerbericht etwas genauer:

Dyld Error Message:
Library not loaded: /tmp/skl/Gimp.app/Contents/Resources/lib/libatk-1.0.0.dylib
Referenced from: /Applications/Grafik/Gimp.app/Contents/MacOS/gimp-2.8
Reason: Incompatible library version: gimp-2.8 requires version 21210.0.0 or later, but libatk-1.0.0.dylib provides version 21010.0.0

Sieht aus, als könnte das mit Gimp 2.9 behoben sein.
 

Anhänge

  • RawTherapee_Einstellungen.png
    Exif-Daten
    RawTherapee_Einstellungen.png
    11,6 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten