Pixelmator oder Photoshop Elements 8 als Editor in Raw Therapee (Mac)
Um den alten Thread hervorzukramen, vermutlich ist das Thema noch bei Einigen aktuell...
Ich nutze RawTherapee schon seit einer Weile auf dem Mac, scheiterte jedoch bisher, Gimp oder PSE 8 einzubinden, weder der Pfad zur Binärdatei
/Applications/Adobe\ Photoshop\ Elements\ 8/Adobe\ Photoshop\ Elements.app/Contents/MacOS/Adobe\ Photoshop\ Elements
noch Weglassen des Suffixes '.app', oder des Links dahinter in den Voreinstellungen von Raw Therapee brachten etwas. Heute fand ich
eine Teil-Lösung für Pixelmator, die hier auch bei PSE 8 unter Mavericks und Snow Leopard funktioniert:
Dem Pfad zur Programmdatei wird ein '
open -a' vorangestellt:
Raw Therapee 4.2.1 übergibt das im Editor geöffnete Bild mit diesem Befehl an Elements 8 (siehe Anhang):
open -a /Applications/Adobe\ Photoshop\ Elements\ 8/Adobe\ Photoshop\ Elements.app
bei RT 4.2.21 klappt:
open -a /Applications/Adobe\ Photoshop\ Elements\ 8/Adobe\ Photoshop\Elements.app/Contents/MacOS/Adobe\ Photoshop\ Elements
Gimp 2.8.10 (Lisanet) sollte mit diesem funktionieren,
open -a /Applications/Grafik/Gimp.app
bricht jedoch mit der Fehlermeldung ab:
Gimp kann aufgrund eines Problems nicht geöffnet werden.
[Edit: Gimp muss im Ordner 'Applications' liegen, nicht in einem Unterordner, dann findet das Startscript von RT Gimp - bis Gimp abstürzt...]
Vielleicht kommt ja ein Vorschlag aus der Schwarmintelligenz, daher der Fehlerbericht etwas genauer:
Dyld Error Message:
Library not loaded: /tmp/skl/Gimp.app/Contents/Resources/lib/libatk-1.0.0.dylib
Referenced from: /Applications/Grafik/Gimp.app/Contents/MacOS/gimp-2.8
Reason: Incompatible library version: gimp-2.8 requires version 21210.0.0 or later, but libatk-1.0.0.dylib provides version 21010.0.0
Sieht aus, als könnte das mit Gimp 2.9 behoben sein.