• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gimp Foto "erweitern" (?)

gimpeginner

Themenersteller
Hallo liebe Leute,
bin neu hier und leider so überhaupt nicht erfahren in Fotobearbeitung...und entschuldige mich von daher vielleicht schon mal im Vorfeld für irgend welche unsinnigen Fragen.

Ich verwende GIMP.
Für meine Website hätte ich gerne als HEADER einen kleinen Teil eines Fotos. Das habe ich bereits ausgeschnitten... so weit so gut.

Das finale und bearbeitete Foto soll in einem seeehr länglichen Format ausfallen und das ausgeschnittene Motiv (meine Hände auf einem Klavier - bin Pianist :D) gaaanz rechts platziert werden.
Nun ist es so dass der ausgeschnittene Teil viel zu klein ist und ich möchte das Foto auf der linken Seite mit einem langen schwarzen Balken erweitern.

Man kann es auch so ausdrücken: Ich möchte einen langen schwarzen Balken als Header wo ganz rechts meine Hände auf dem Klavier zu sehen sind.

Es ist also kein "vergrößern" denn das Bild vergrößern würde auch bedeuten dass das Motiv größer wird. Weder will ich das noch ist auf dem Originalbild ausreichend schwarze Fläche vorhanden.

Wenn ich wenigstens wüsste wie man diesen Vorgang nennt dann könnte ich es wenigstens googlen. Bei allen Suchen spuckt mir Google etc. immer nur "Vergrößern" aus.... ;-(
(Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt!! )

Vielen Dank schon mal für alle Hinweise!

ps. im anhang das Resultat!! (zunächst ohne Schrift)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ob deine Anfrage hier im Forum richtig platziert ist, da bin ich mir nicht wirklich sicher. Ein spezielles GIMP-Forum ist da sicher besser geeignet.
So pauschal hätte ich aber eine Idee für dein Vorhaben:
Erstelle eine neue Grafik mit den Abmessungen, welche die Grafik im Endformat haben soll. Fülle die entstandene Fläche schwarz aus und kopiere das Foto an der vorgesehenen Position rein. Anschließend noch nach GIF, JPG, PNG oder so exportieren und fertig.
 
Schreibst du deine Seite selber oder verwendest du ein CMS?

Ich gehe mal davon aus dass dein Header ein div ist, gib ihm die Hintergrundfarbe schwarz und platziere dein Bild als background-image und background-position nach rechts. Das wäre die benutzerfreundlichste Lösung...
 
Ich bin ja auch kein Pianist (würde das niemandem zumuten wollen) :).
Deshalb erst mal mein Frage,ob es denn überhaupt so aussehen sollte. Aber Du hast natürlich recht, Bild > Leinwandgrösse.
 
Hallo,
schau mal unter Bild > Leinwandgröße
Dort änderst Du die Breite nach Bedarf (finale Bildgröße) und bekommst eine Vorschau angezeigt. Hier kannst Du das ursprüngliche Bild auf die endgültige Position schieben. Der Rest muss dann noch schwarz eingefärbt werden.
Viele Wege führen nach Rom...
 
hey,
danke für die vielen vorschläge....
jaaaa, hab´s mittlerweile hinbekommen und in der tat so gemacht wie von th.giese empfohlen. ein bild in meinem format erstellt, es mit schwarz aufgefüllt und da dann den ausschnitt des originalfotos hineinkopiert welches ich vorher noch so skalieren musste, dass es vom verhältnis her gut darein passte.
@ amateur_0815: du lagst auch richtig mit deiner idee!!

jetzt fehlt nur noch die schrift bei der ich leider schon das nächste problem habe: egal welche schrift ich nehme und auch trotz "kanten glätten"... sie ist pixelig - sprich: sie ränder sind nicht weich.
liegt das an mir?? ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten