• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gimp hängt sich auf

btf

Themenersteller
Hallo,

habe mir Gimp 2.6.8 unter Win xp Service Pack 3 installiert. Leider hängt sich Gimp jedes mal beim zuschneiden oder skalieren von Bildern auf. Es erscheint die Meldung "Gimp hat ein Problem festgestellt bla, bla bla". :confused: Hilft eventuell eine Neuinstallation?

Danke
 
Tip: Unter Windows benutze ich die "Portable" Verson (nicht nur für Gimp).
Vorteil: Es wird nix "installiert" und du kannst "dein" gimp auf nem USB-Stick mitnehmen.
 
Probiere mal eine andere Version von Gimp. Und Deinstalliere auch mal das GTK.

Wie deinstalliere ich das GTK 2.0? Das wird doch auch von RawTherapee benutzt. Seltsam ist, dass alles außer Zuschneiden und skalieren Einwandfrei mit Gimp funktioniert.
 
Gimp 2.6.7 läuft bei mir unter XP/SP3 einwandfrei (war bisher zu faul zum "Updaten").
Wenn Du neu installierst, lösche auch per Hand den Ordner mit den persönlichen Einstellungen (vorher event. irgendwo sichern).
GTK ist doch ab Ver. 2.6 mit in Gimp drin, da wird's nichts gesondert zu Deinstallierendes geben (bei mir zumindest nicht).
 
Gimp 2.6.7 läuft bei mir unter XP/SP3 einwandfrei (war bisher zu faul zum "Updaten").
Wenn Du neu installierst, lösche auch per Hand den Ordner mit den persönlichen Einstellungen (vorher event. irgendwo sichern).

Danke für den Tipp. Wenn alle Stricke reißen, werde ich wohl Version 2.6.7 versuchen.
 
Ich habe die 2.6.8 als Portable-Version und da hängt sich Gimp nicht auf beim Zuschneiden oder Skalieren. Aber da spielt soviel rein, wer weiß schon, woran das im Einzelnen manchmal liegt.
 
Ich habe die 2.6.8 als Portable-Version und da hängt sich Gimp nicht auf beim Zuschneiden oder Skalieren. Aber da spielt soviel rein, wer weiß schon, woran das im Einzelnen manchmal liegt.

Dann werde ich doch wohl mal die Portable-Version versuchen. Kann ich meine eigenen Plugins und Scripte in die Portable-Version übernehmen?
 
Photoshop-Plugins funktionieren in der Regel mit der PSPI.exe, wobei ich da aber immer Probleme bei der Vorschau habe. Python habe ich damals, als ich es ausprobiert habe, nicht zum Laufen gebracht. Ist aber schon eine zeitlang her. Ob Scripte funktionieren weiß ich leider nicht, Gimp ist nicht unbedingt mein Haupt-Bildbearbeitungsprogramm :o
 
Photoshop-Plugins funktionieren in der Regel mit der PSPI.exe, wobei ich da aber immer Probleme bei der Vorschau habe. Python habe ich damals, als ich es ausprobiert habe, nicht zum Laufen gebracht. Ist aber schon eine zeitlang her. Ob Scripte funktionieren weiß ich leider nicht, Gimp ist nicht unbedingt mein Haupt-Bildbearbeitungsprogramm :o

Hmm, was ich bisher mit Gimp bearbeitet habe liefert mir bessere Ergebnisse wie z.B. mit PSE. Ich werde einfach meine eigenen Plugins und Scripte in die Ordner der Portablen-Version kopieren und sehen was passiert.

Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten