• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

GLÜCK AUF Hotel Falkenstein/Vogtland

mOrLoC

Themenersteller
Ferienhotel GLÜCK AUF Falkenstein/Vogtland

Als kleinen Tipp empfehle ich euch das verlassene und stillgelegte Ferienhotel "Glück auf" in Falkenstein/Vogtland.

Das in der Nähe der Talsperre im Wald gelegene Gebäude umfasst über 5 Stockwerke, einen hervorragend erhaltenen Dachstuhl, jede Menge Zimmer, jedes mit einem eigenen Charakter, ein verlassenes Schwimmbad, eine alte Bowlingbahn, eine Skybar mit Glasfront im Dach, alte Sauna- und Kneipp-Anlagen...kurz um eine perfekte Fotoatmosphäre für Freunde alter, vermoderter Gebäude und Orte...

Achso, bei Dämmerung ein sehr großer Gruselfaktor ;)

Viel Spaß beim Entdecken ;)
 
Ui, das Ding ist ja schon ganz schoen Opfer sinnloser Zerstoerung geworden. Aber das sieht man ja leider allzu oft... Ansonsten aber bestimmt interessant fuer Bilder, sowas Marodes hat irgendwie immer einen besonderen Reiz, wenigstens, wenn man mit dem Ruinenvirus infiziert ist... :lol:
 
Sieht aus, als wärs verlassen worden und dann ist eben die Landjugend eingezogen...:lol:
 
schön, dass ein weiterer das gebäude erkundet hat!

also das hotel wurde nach ddr-zeiten mit einem neuen besitzer übernohmen, es gibt sogar noch online-dienste, die dieses hotel weiterhin verzeichnet haben ;)

nach dem das haus mind. 30000DM damals Schulden pro Monat machte (wir haben die finanzbücher gefunden) hat sich der Besitzer im Schwimmbad erhängt.

Ab 1993 war für 1 Jahr der Bundesgrenzschutz im Gebäude, unter dem Gebäude befindet sich noch ein alter Luftschutzbunker, der aber leider zugemauert ist.

Soviel zum grußligen Glück-Auf Hotel ;)
 
das heißt also man kommt noch rein?

Es hieß ein israeli will dort ein neues Hotel bauen. Mich interessiert die Anlage schon länger....und evtl bin ich demnächst in der Gegend!

Wie genau kommt man dahin...oder wie ist es am besten (Parken, usw.)
 
Ja, man kommt rein. Die Zubringerstraße ist eine Vollsperrung, geht aber nur ca. 300 m durch den Wald zum Hotel ... Parken kann man unten beim (kostenpflichtigen) Parkplatz der Talsperre Falkenstein, oder man fährt eben in die Vollsperrung rein. Der Platz direkt vorm Hotel ist groß genug.
 
Hallo Forum, wenn ich diese Bilder sehe, dann könnte ich heulen. Ich habe seinerzeit mit an diesem Hotel gebaut, wie so viele der ehemaligen Werktätigen im BKW Borna und Werk Espenhain. Wir hätten sonstwas drum gegeben, einen Ferienplatz in diesem schönen Objekt zu bekommen. Leider war mir dies erst nach der Wende gegönnt, es war ein tolles Gefühl von Luxus und Besonderem, dort zu wohnen. Im Kellergeschoß befand sich Sauna, Physiotherapie, Schwimmbad, Kegelbahn, Friseur usw. man konnte in verschiedenen Gaststätten einkehren es gab alles Mögliche zu erleben. Schade, daß es sich nicht mehr getragen hat und nun so schlimm aussieht. Ich habe noch einige schöne Fotos von damals und auch verschiedene Andenken an das Ferienheim.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten