• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Godox AD600 Pro auf Avenger C-Stand (Manfrotto)

MDieth

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe seit kurzer Zeit den Avenger C-Stand mit dem „normalen“ 5/8-Zoll-Zapfen oben dran.

Das Stativ ersetzt mein bisheriges Chinateil, das mir aber für den Godox AD600 Pro etwas zu wacklig ist, wenn noch eine Softbox dranhängt.

Allerdings habe ich folgendes Problem: wenn ich den Blitz auf dem C-Stand festschraube, passen Zapfen und Stativbefestigung des Blitzs nicht zusammen. Konkret zieht sich der Blitz beim Festschrauben in Schräglage. Das Problem hatte ich bisher nicht, da der Blitz sonst immer satt aufsaß und nicht kippen konnte.

Stelle ich mich evtl. dumm an oder brauche ich ggf. einen Adapter oder ist das halt einfach so?
 
Du meinst Zapfen und Blitz sind nicht genau in einer Linie? Das kann durchaus passieren wenn die Bohrung/Hülse nicht tief genug sind beim Blitz.
 
Falls der Spigot oben so eine Kunststoffkappe hat, schraub die einmal ab. Kann sein, dass die zu dick ist für die Aufnahme im Blitz.
Grundsätzlich muss das aber zusammenpassen.
 
Hast du den Blitz schon länger?
Hab' eben nachgeschaut: Ein AD600Pro sitzt bei mir auch ganz leicht schräg.
Der Zweite, den ich üblicherweise mit dem externen Kopf verwende, sitz ganz gerade. Dafür ist die Aufnahme des Kopfes schon ein wenig "ausgeschlagen".
Kann sein, dass das Alu nagegeben hat. Oder die Aufnahme ist schon abgewetzt. Jedenfalls ist sie leicht konisch.
Dann wird's schräg.
 
Tach,
grade eben wurde mein Avenger A2030D geliefert und ich hab direkt mal den AD 600 Pro draufgesetzt. Da sitzt nix schief und wackeln tut auch nix!

IMG_0124 2.jpg
IMG_0125 2.jpg
IMG_0126 2.jpg
 
Hast du den Blitz schon länger?
Hab' eben nachgeschaut: Ein AD600Pro sitzt bei mir auch ganz leicht schräg.
Der Zweite, den ich üblicherweise mit dem externen Kopf verwende, sitz ganz gerade. Dafür ist die Aufnahme des Kopfes schon ein wenig "ausgeschlagen".
Kann sein, dass das Alu nagegeben hat. Oder die Aufnahme ist schon abgewetzt. Jedenfalls ist sie leicht konisch.
Dann wird's schräg.

Ich denke daran wird’s liegen, muss mal schauen ob ich die Aufnahme da irgendwie austauschen kann. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten