• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Godox X1T-O TTL Blitz Fernauslöser zu Olympus und Panasonic

DG_Alexander

Themenersteller
Servus,

also der Blitz funktioniert einwandfrei, der Zoombereich stellt sich im TTL auch korrekt ein.
Nun meine Frage, mit dem Sender funktioniert der Zoombereich nicht.
Ich kann nur Brennweiten vorgeben, aber nicht Automatisch wählen.

Was habe ich übersehen ?

Danke für einen Tipp.
 
Würde sowieso auf den X-Pro wechseln. Der ist eine Offenbarung im Vergleich zum 1er.
 
Wenn am Blitz der Zoom eh auf AU steht, wieso steuert er dann nicht, wenn ich TTL habe ?
 
?? Das automatische Zoom (also automatische Einstellung des Blitz-Lichtkegels passend zu der eingestellten Brennweite des Objektives) ist doch nur sinnvoll, wenn der Blitz auf der Kamera sitzt.
Ähnliches verhalten, wenn man den Blitz auf der Kamera hat und den Blitzkopf aus der Grundstellung heraus bewegt, dann schalten die mir bekannten Blitze auch das automatische Zoomen aus.

Oder meintest du etwas anderes? Zu der manuellen Steuerung des Blitz-Zooms via Godox Funksender wurde ja oben schon etwas gesagt.
 
Der Zoom lässt sich am Xpro1 verstellen. Der X1T kann das nicht.
Stimmt so nicht. Der X1T kann das sehr wohl - nur nicht so bequem und nicht pro Gruppe wie der XPro.
Ist dort in den Custom Functions versteckt, C.Fn 02 ist da zuständig für.

Allerdings scheint die Olympus-Version, anders als zb die für Canon, keine Automatik zu kennen. Die Einstellung "AU", die der X1T-C zb hat, fehlt zumindest im Handbuch des X1T-O.
Möglicherweise übernimmt die Einstellung "--" das mit, wenn man den Blitz auf Zoom "A" stellt, oder der X1T-O kann es aus irgendeinem Grund nicht.

Allerdings:
?? Das automatische Zoom (also automatische Einstellung des Blitz-Lichtkegels passend zu der eingestellten Brennweite des Objektives) ist doch nur sinnvoll, wenn der Blitz auf der Kamera sitzt.
Absolut richtig.

Ausnahme mag sein, wenn man den Blitz direkt neben der Kamera an einer Schiene montiert hat - in dem Fall würde ich statt dem X1T aber ein kurzes TTL Kabel empfehlen, und falls noch externe Blitze angesteuert werden müssen - alle Godox-Blitze mit Funk haben einen Funk-Mastermodus...

~ Mariosch
 
Möglicherweise übernimmt die Einstellung "--" das mit, wenn man den Blitz auf Zoom "A" stellt, oder der X1T-O kann es aus irgendeinem Grund nicht.

Nein bei mft geht da nichts,
ich habe im Endeffekt die Cullmann Version und da kommen auch nur-- und da rührt sich nichts.
AU wie im Heft angegeben, erscheint nicht.
Warum das bei C so ist, ist mir Rätselhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe im Endeffekt die Cullmann Version und da kommen auch nur-- und da rührt sich nichts.
AU wie im Heft angegeben, erscheint nicht.
Erscheinen soll das auch nicht - entweder es lässt sich am X1T einstellen (wird im Handbuch aber nicht gelistet, also gibt es das wohl nicht) oder eben nicht.

Der Blitz muß eh beim Zoom auf "A" gestellt werden, damit das funktioniert.

Was wäre denn dein Anwendungsfall?
Denn wie majere99 schon festgestellt hat, ist automatische Brennweitenanpassung bei entfesselten Blitzen für 99,5% der Anwendungsfälle eh völlig sinnfrei...

~ Mariosch
 
Ist mir auch egal.
Mir ist nur aufgefallen, im Handbuch steht, entweder Brennweite man. einstellen oder auf AU umstellen.
Aber da erscheint kein AU, sondern nur -- das bedeutet aus.
 
Ähnliches verhalten, wenn man den Blitz auf der Kamera hat und den Blitzkopf aus der Grundstellung heraus bewegt, dann schalten die mir bekannten Blitze auch das automatische Zoomen aus.

Was meinst du wenn du den Blitz aus der Grundstellung heraus drehst ?
Wenn ich indirekt blitze und den Blitz auch drehe, geht der Zoom auch noch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten