• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Goldener Bilderrahmen für Hochzeitsfotos - woher?

Kusie

Themenersteller
Hallo,

so richtig passt meine Frage nirgends rein, hier wohl noch am ehesten.

Also: vor einiger Zeit hat ein Fotograf auf einer Hochzeit, bei der ich selbst als Gast eingeladen war, einen leeren, goldfarbenen und verschnörkelten Bilderrahmen aus Holz oder Kunststoff dabeigehabt und alle Gäste abgelichtet, und zwar mussten die Gäste in Grüppchen (meist ganze Familien )antreten und den Rahmen vor sich halten. Zuerst dachte ich: das ist ja öde, aber das Ergebnis find ich hinterher in der Collage wirklich gelungen.

Ich habe mir nun schon die Finger wundgegoogelt: wo kriegt man einen solchen großen barocken Bilderahmen her, wenn man nicht grade die Wohnung der Oma plündern kann oder über 100 Euro für einen massiven neuen Holzrahmen ausgeben will?

Hat jemand einen Geheimtipp? Kann billigstes Plastik sein, sieht man auf dem Foto ja nicht.
DAnke!
 
Kenne das auch, und mir gefällt die Idee auch.

Ein Bekannter von mir hat das auch mal praktiziert:
Die haben einen "pupsnormalen" schönen schnörkeligen Rahmen in der Bucht geschossen und den schlicht mit Goldlack angesprüht.
Das sah sehr gut aus. :top:

Gruß,
CHRIS
 
Das gleich mach ich auch manchmal auf Hochzeiten muss aber zu der Gesselschaft passen.

Hab meinem auf nem Flomarkt gefunden. Altes bild raus nen bisschen sauber machen vieleicht mit nem bisschen Feinen Schmegelpapier drüber gehen Goldlack drüber fertig :D

Aber wichtig nicht an der Qualität des Goldlacks sparen sonst sieht s ******e aus.

Lg Weather
 
Oder mal auf dem Sperrmüll schauen, ob ein passender Rahmen rumliegt.
Dann einfach wie oben bereits erwähnt wurde, golden ansprühen und fertig.

Schau aber auch das er nicht zuu klein ist, so das auch mal 4 Personen dahinter passen.
 
Versuch es mal auf großen Flohmärkten.

Da sind oft Leute da, die alten Bilder verkaufen, dann nimmste das günstigste, das du finden kannst, denn neu mit Goldlack besprühen musste die meistens eh alle und dann leicht anschleifen, neu lakieren und schon ist es fertig :)
 
Aber auch auf den Flohmärkten nehmen die teils Preise die jenseits von Gut und Böse sind, so waren meine Erfahrungen als Wir auch mal nach so einem Rahmen gesucht haben.
Ich denke mal es liegt dadran das gerade so alte Sachen wieder modern sind..
 
Hallo,
ich habe dafür mal ein altes Fenster (gibts haufenweise beim Bauschutt) hergerichtet.
Finde ich variabler: Man kann es auf- und zuklappen, im geöffneten Zustand eignet es sich auch für größere Gruppen.
Außerdem ist es nicht so wertvoll und kann auch mal runterfallen.

Je nach Anlass habe ich auch eine große Kiste mit Hüten -von seriös bis albern- dabei, das lockert die Verkrampfung und macht kreativ...

Ciao, pjotr
 
:top: Danke für Eure vielen Tipps, ich denke ich werde mal ein paar Flohmärke abklappern und im Notfall einen alten Rahmen mit Sprühlack umgestalten. Was mir auch eingefallen ist sind diese Resterampen und Russen-Ramsch-Läden (ist nicht wertend gemeint), vielleicht gibts da was passendes. Werde mich auch mal nach Sperrmüllterminen erkundigen.
 
Haben genau das gleiche bei ner Hochzeit gemacht, Problem war Sperrmüll is bei uns nur noch mit Anmeldung und daher eher Zufall das du was findest und Flohmarkt mittlerweile für so Sachen für meinen Geschmack einfach zu teurer für ne einmalige Aktion.
Problemlösung war nach überlegen folgende:
Baumarkt Holzlatten in der ensprechenden Stärke und länge besorgt (Tipp: Restekiste, gibts sogar meistens umsonst) Goldlack zum Pinseln oder Sprühen. Zur Dekoration haben wir genommen Pasta in sämtlichen Formen, Stuckleisten aus Styropor gibts im Bastelladen,alles was dir sonst noch über den Weg läuft.
alles Draufkleben mit Goldlack überziehen und fertig Bastelaufwand vielleicht ne Stunde Kosten: 10-15 EUR= super Ergebnis!!!!

Haben die Bilder gleich vor Ort mit dem Photodrucker ausgedruckt und in ein Album geklebt und jeweiils nebendran von den Leuten nette Sprüche Glückwünsche fürs Brautpaar reinschreiben lassen und noch am gleichen Abend überreeicht.
 
Hallo,
ich hab mal auf einer hochzeit fotografiert und wir hatten auch so einen rahmen.
Den haben wir ganz easy selber geamcht. einfach vier latten im rechten winkel zu einem rechteck verschraubt, Bauschaum aufgesprüht und dann mit goldener sprühfarbe besprüht:)

grüße
 
...die Idee an sich finde ich sehr ausgelutscht, aber einige Kunden möchten es halt gern, also macht mans. ;)

Versuch doch einfach mal in einem Antikladen dein Glück. Da kannst du mitunter richtig Glück haben.
 
Hat jemand Tips, wie man solche Fotos etwas interessanter gestalten kann, bzw. worauf geachtet werden sollte?

Soll für bekannte am Samstag auf der silbernen Hochzeit ein bisschen fotos machen .. als Überraschung bekommen Sie von uns ein leeres Fotoalbum und eben solch einen Bilderrahmen.

Im Verlauf des Abends werden wir dann halt solche "Bilderrahmen-Fotos" machen ..

Sollte ich lieber nen 35mm Objektiv nehmen, oder das Sigma 50-150, das ich hab? SB-600 ist auch vorhanden + omnibounce .. wäre für ein paar Ratschläge dankbar :)
 
Hab das vor 2 wochen auch gemacht, allerdings nicht rechteckig sondern in Herzform und verschiedene größen welche die gäste dann au so vor sich halten konnten.
kam eigtl gut an.wenn einer damit nichts anfangen konnte hab ich sie auf der grünen wiese vor die gäste gelegt als deko.

haben die teile ganz einfach aus bauschaum (ohne holz innendrin) geschäumt und mit goldlack besprüht. weitere idee (was wir dann aber nicht gemacht haben) die Anfangsbuchstaben / Initialen des Brautpaares aus Schaum zu machen und damit auf den bIldern einen bezug zum anlass zu schaffen.
mit bauschaum ist man ja da recht flexibel, billig ist er auch (glaub so um die 6 euronen pro dose) und stabil genug meiner meinung nach auch.
hab einfach en altes poster als unterlage genommen und darauf freihand den schaum aufgetragen,wichtig ist nur ihn gut austrocknen zu lassen bevor man ihn vom untergrund runterscheidet sonst verzieht er sich noch...
wenn ich dran denk stell ich heut abend mal noch en beispielbild ein.
gruß
marcus
 
Bring die Leute dazu, den Rahmen nicht unbedingt gerade zu halten. und beim Bouncen hast Du gerne mal Schatten vom Rahmen vorne im Gesicht der Leute. D.h. lass sie am besten durch den Rahmen rausschauen, dann sind die Gesichter garantiert schattenfrei :-)

Gruß
dgp
 
Hey,

zwei Dinge dazu von mir.

Ich hatte jetzt auch zwei Geburtstage auf denen das gewünscht war. Da ich keinen Rahmen hatte musste auch einer her und ich hab es auch mit Nudeln gemacht. Da gibt es die verrücktesten Formen und wenn man es nicht gleichmäßig klebt wird es auch so schnell keiner sehen. Und geht mal was kaputt ist es auch schnell geklebt.

Die zweite Sache ist zu dem Thema "interessanter"
Auf einem Geburtstag haben wir es so gemacht dass die Gäste beim Ankommen einen Button ziehen mussten auf dem ein Name (Hänsel) war. Im Laufe der Feier mussten sie dann den Partnerbutton (Gretel) finden und am besten Bezug nehmen auf dem Bild. Die Leute lernten sich super kennen und die Bilder waren lustig.

lieben Gruß,

p-a
 
So ein rahmen kannst du dir noch viel einfacher selbst machen,haben wir auch gerade hinter uns. Geh in den Baumarkt und kauf dir so Styroporverkleidungen für die deckenecken (hoffe du weist was ich mein).kannst du dann mit einem Messer auf gährung schneiden zusammenkleben, Gold ansspruehen.FERTIG
sieht Klasse aus ist leicht und halt auch ein wenig aus.

MfG Daniel
 
Bei www.Allesrahmen.de gibt es goldene Barockrahmen als Leerrahmen. Für eine ansprechende Größe, z.B. 70x100 cm muss man schon ca. 100 EURonen berappen. Jedoch kann man diesen Leerrahemn nach einigermaßen pfleglicher
Behandlung auch noch für einen großen Fotoabzug auf Leinwand/Keilrahmen verwenden. Und wenns wieder ein Shooting geben soll, nimmt man den Keilrahmen wieder raus ;-)

Hier der günstigste Barockrahmen:
http://www.allesrahmen.de/oxid.php/...edb58cc68acc0ff49bf0bbc7be26/varsel[0]/70x100

Gruß
Der Blickwinkel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten