Deciso
Themenersteller
Hallo,
im Grunde ist es ganz einfach und doch unfassbar kompliziert
Ich filme seit Jahren mit einer GoPro und einer gehackten (CHDK) Canon Cybershot-Kamera. Mir geht es dabei in erster Linie um Videos und zwar von meinen Hunden. Ich liebe es sie zu filmen, daraus kleine Clips und Erinnerungen zu schneiden. So kaufte ich immer mehr Zubehör, zum Beispiel ein Gimbal für die GoPro, um butterweiche Aufnahmen zu erzeugen. Hunde sind hektisch, sie wackelfrei in Bewegung zu filmen ist entsprechend schwer.
Inzwischen interessiere ich mich auch immer mehr für gute Fotos, vor allem weil ich die Faszination Timelapse, also Zeitraffer, für mich entdeckt habe. Mit der GoPro ist die Qualität so "naja" und mit der Cybershot ebenfalls, da die Qualität bei Fotos zwar gut ist, aber für Zeitraffer dann doch der Dynamikumfang usw. fehlt, um wirklich zu wirken. Bin einfach über die Technik hinausgewachsen und schmachte nach mehr.
Die GoPro hat im Wald auch heftige Schwächen mit der Bitrate, weil die vielen Blätter und Äste, also all die Details im Hintergrund, die Aufnahme etwas überfordern und darunter dann die Qualität leidet. Der Hintergrund wird pixelig, oder alles wird allgemein "hässlich". Ich denke die erfahrenen Leute wissen was ich damit meine, anders kann ich es gerade nicht erklären.
Das große Problem bei mir ist, dass mein Motiv Hunde, Hundetreffen und so weiter sind, also immer nur hektische Aufnahmen. Die GoPro ist genial dafür, weil sie zum einen mit schnellen Bewegungen klarkommt, zum anderen bis zu 120 Bilder pro Sekunde aufnimmt. Ich bin ein Zeitlupen-Junkies und liebe es die Sprünge der Tiere usw. später zu verlangsamen und zwar so langsam wie nur irgendwie möglich. So entstehen oft tolle Filme und durch die Slow-Motion sieht man Dinge, die man normalerweise bei den Hunden übersieht. Genau was ich will!
Da ich mich für Zeitraffer und Fotos ebenfalls immer mehr interessiere, dachte ich nun über den Kauf einer DSLR nach und da stellt sich gleich das Problem, dass diese aufgrund des Sensors oder so, anscheinend nur maximal 60 FPS bei der Aufnahme schaffen. Dafür ist der Dynamikumfang Wahnsinn, soweit ich gehört habe und Spielereien mit dem Fokus sind natürlich auch möglich.
Was ich nun suche ist eine DSLR, die vor allem auch gute Videos macht. Die Zeitlupen erlaubt (was bei 60 FPS schon schwierig wird), die mit schnellen Schwenkern etc. gut klarkommt und die von Details im Hintergrund nicht überfordert ist und die mir erlaubt den Fokus zu verändern, sodass ich mit unscharfen Hintergründen usw. spielen kann (auch etwas, was ich mir aneignen möchte).
Machen wir uns nichts vor... ich bin interessierter Laie und die GoPro ist eine Kamera für Dumme, also eine mit der jeder irgendwie klarkommt und aufgrund des Weitwinkels auch immer alles im Bild hat. Das macht Spaß, das macht mir Freude, aber ich will jetzt einfach mehr, vor allem mehr Qualität.
Nun bin ich nicht naiv. Machbar ist alles, wenn die Taschen voller Gold sind. Sind sie aber nicht. Ich dachte da eher an 500 maximal 1000 Euro, die ich mit viel sparen mal investieren könnte. Das sollte dann aber ein Komplettset sein, also auch mit Objektiv etc. da mein Finanzieller Rahmen wirklich gesprengt ist. Ja ich weiß, Kameras sind teuer, deshalb frage ich ja auch gezielt nach Hilfe, eben weil es bei mir auf ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis ankommt.
Was könnt ihr mir empfehlen, oder einfach mal in den Raum werfen, damit ich mich darüber weiter informieren kann? DSLR, Systemkamera, vielleicht doch lieber die Blackmagic Pocket Cinema Camera (aber die würde mich wieder so sehr auf Videos limitieren, Akku soll schlecht sein und Objektiv ist nicht dabei). Bin einfach überfragt. Wenn ich DSLR Fotos sehe, möchte ich gerne selbst so etwas machen, also nicht nur Videos, aber gleichzeitig ist und bleiben diese Videos nun einmal mein Hobby.
Ihr seht: Ein Anfänger der alles möchte, aber kein Geld ausgeben kann (wie immer), der aber auch nicht naiv ist und ehrliche Beratung sucht, um zu verstehen wo und wie er Abstriche bei seinem Traum der neuen Kamera machen muss. Bitte helft mir dabei
im Grunde ist es ganz einfach und doch unfassbar kompliziert

Ich filme seit Jahren mit einer GoPro und einer gehackten (CHDK) Canon Cybershot-Kamera. Mir geht es dabei in erster Linie um Videos und zwar von meinen Hunden. Ich liebe es sie zu filmen, daraus kleine Clips und Erinnerungen zu schneiden. So kaufte ich immer mehr Zubehör, zum Beispiel ein Gimbal für die GoPro, um butterweiche Aufnahmen zu erzeugen. Hunde sind hektisch, sie wackelfrei in Bewegung zu filmen ist entsprechend schwer.
Inzwischen interessiere ich mich auch immer mehr für gute Fotos, vor allem weil ich die Faszination Timelapse, also Zeitraffer, für mich entdeckt habe. Mit der GoPro ist die Qualität so "naja" und mit der Cybershot ebenfalls, da die Qualität bei Fotos zwar gut ist, aber für Zeitraffer dann doch der Dynamikumfang usw. fehlt, um wirklich zu wirken. Bin einfach über die Technik hinausgewachsen und schmachte nach mehr.
Die GoPro hat im Wald auch heftige Schwächen mit der Bitrate, weil die vielen Blätter und Äste, also all die Details im Hintergrund, die Aufnahme etwas überfordern und darunter dann die Qualität leidet. Der Hintergrund wird pixelig, oder alles wird allgemein "hässlich". Ich denke die erfahrenen Leute wissen was ich damit meine, anders kann ich es gerade nicht erklären.
Das große Problem bei mir ist, dass mein Motiv Hunde, Hundetreffen und so weiter sind, also immer nur hektische Aufnahmen. Die GoPro ist genial dafür, weil sie zum einen mit schnellen Bewegungen klarkommt, zum anderen bis zu 120 Bilder pro Sekunde aufnimmt. Ich bin ein Zeitlupen-Junkies und liebe es die Sprünge der Tiere usw. später zu verlangsamen und zwar so langsam wie nur irgendwie möglich. So entstehen oft tolle Filme und durch die Slow-Motion sieht man Dinge, die man normalerweise bei den Hunden übersieht. Genau was ich will!
Da ich mich für Zeitraffer und Fotos ebenfalls immer mehr interessiere, dachte ich nun über den Kauf einer DSLR nach und da stellt sich gleich das Problem, dass diese aufgrund des Sensors oder so, anscheinend nur maximal 60 FPS bei der Aufnahme schaffen. Dafür ist der Dynamikumfang Wahnsinn, soweit ich gehört habe und Spielereien mit dem Fokus sind natürlich auch möglich.
Was ich nun suche ist eine DSLR, die vor allem auch gute Videos macht. Die Zeitlupen erlaubt (was bei 60 FPS schon schwierig wird), die mit schnellen Schwenkern etc. gut klarkommt und die von Details im Hintergrund nicht überfordert ist und die mir erlaubt den Fokus zu verändern, sodass ich mit unscharfen Hintergründen usw. spielen kann (auch etwas, was ich mir aneignen möchte).
Machen wir uns nichts vor... ich bin interessierter Laie und die GoPro ist eine Kamera für Dumme, also eine mit der jeder irgendwie klarkommt und aufgrund des Weitwinkels auch immer alles im Bild hat. Das macht Spaß, das macht mir Freude, aber ich will jetzt einfach mehr, vor allem mehr Qualität.
Nun bin ich nicht naiv. Machbar ist alles, wenn die Taschen voller Gold sind. Sind sie aber nicht. Ich dachte da eher an 500 maximal 1000 Euro, die ich mit viel sparen mal investieren könnte. Das sollte dann aber ein Komplettset sein, also auch mit Objektiv etc. da mein Finanzieller Rahmen wirklich gesprengt ist. Ja ich weiß, Kameras sind teuer, deshalb frage ich ja auch gezielt nach Hilfe, eben weil es bei mir auf ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis ankommt.
Was könnt ihr mir empfehlen, oder einfach mal in den Raum werfen, damit ich mich darüber weiter informieren kann? DSLR, Systemkamera, vielleicht doch lieber die Blackmagic Pocket Cinema Camera (aber die würde mich wieder so sehr auf Videos limitieren, Akku soll schlecht sein und Objektiv ist nicht dabei). Bin einfach überfragt. Wenn ich DSLR Fotos sehe, möchte ich gerne selbst so etwas machen, also nicht nur Videos, aber gleichzeitig ist und bleiben diese Videos nun einmal mein Hobby.
Ihr seht: Ein Anfänger der alles möchte, aber kein Geld ausgeben kann (wie immer), der aber auch nicht naiv ist und ehrliche Beratung sucht, um zu verstehen wo und wie er Abstriche bei seinem Traum der neuen Kamera machen muss. Bitte helft mir dabei
