• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera GoPro Hero 3 - wie erreicht man eine extrem lange Aufnahmedauer?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43503
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_43503

Guest
Die normale Akkulaufzeit dieser kleinen Kamera soll wohl 2-3 Stunden betragen, mit zusätzlich ansteckbarem Zusatzakku etwa das Doppelte.

Weiß hier jemand, womit man diese Laufzeit auf etwa 12 Stunden verlängern könnte, ohne den Akku manuell zu wechseln? Sie soll unbeaufsichtigt über diese Zeit laufen, ein Steckdose ist nicht in der Nähe. Gibt es irgendwo einen XXXXL-Zusatzakkupack?
 
1 - 1,5h sind realistischer mit einem Akku, je nach Aufnahmeart.
Es gibt Akkupacks mit USB für Handy etc. mit unterschiedlich großer Kapazität, die GoPro wird ja auch über USB geladen.
Allerdings lässt sich dann das wasserdichte Gehäuse nicht ohne Modifikationen verwenden.

Ein Projekt meinerseits war eine Timelapse-Aufnahme, also 5 oder 7MP-Bild alle 2 Sekunden über 9 Stunden - allerdings mit 230V-USB-Netzteil (1A). ca. 17.000 Bilder und knapp 49GB.
 
Nachdem die Kamera im Dauerbetrieb doch ziemlich warm wird denke ich das sie keine 12 Stunden unbeschadet überstehen wird.

Ansonsten wenn ausreichend Platz ist könnte man eine Autobatterie mit USB Lader verwenden oder tagsüber eventuell ein USB Solarlader.

Welches ist eigentlich die größte verfügbare Speicherkarte?


Gruß Rainer
 
Sollte die Kamera der Meinung sein, ihr ist zu warm schaltet Sie sich ab.

Gemäß der GoPro-Seite unterstützt sie max. 64GB, bei SanDisk z.B. sind auch 128GB MicroSDXC-Karten gelistet. Ob diese allerdings funktionieren, kann ich nicht sagen, habe nur eine 64GB (Samsung MB-MGCGB).
 
Warum einen grossen Akku wen du wens sein muss unendlich viele kleine nehmen kannst. Einfach "hintereinander" stecken das der eine immer den anderen Läd. So kannst genügend Akkulaufzeit zusammen bekommen. Zuminderst mit den Anker Akkus geht das.
 
Wie gesagt, es soll EIN fortlaufender Film ohne Pause aufgenommen werden. Zwischendurch Akku wechseln geht definitiv nicht.

KHZ, ich fand es auch lustig, aber wenn Du in diesem Unterforum einen neuen Thread aufmachst werden nur wenige Möglichkeiten angeboten, und man muß eine benutzen. Probier es mal aus.
 
Achja, wenn es ein Gerät mit ähnlichen Qualitäten wie die GoPro gibt gilt die Frage auch dafür... die Kamera wird erst für ein Projekt beschafft.
 
Hallo cmo, da hast Du natürlich recht. Ich hatte jetzt gedacht, weil man unten auch (ohne Präfix) auswählen kann, könnte man das beim threaderstellen auch verwenden. :o
Versuch machte kluch und zeigte dass es eben nicht geht.
Funktiniert aber wohl nur als "kein Filter" beim Lesen der threads

Aber dann hättest Du wenigstens richtig auf die Sahne hauen können und Großformat als Präfix wählen :D
 
Man lernt nicht aus. Was ist dann eine Rolleiflex 3,5f? Mittelformat, aber Objektiv nicht wechselbar - also doch kompakt?

Ach, lassen wir das... :angel:
 
Hallo,

da dies mein erster Post in eurem ehrenwertem Forum ist, hoffe ich, dass ich nicht gleich gegen irgendwelche Regeln verstoßen werde....ich bitte also um Nachsicht.

Ich war gerade vier Monate in Indien und hatte ein GoPro Hero 3 BlackEdition für ein kleines Timelapsprojekt dabei.
Geladen habe ich sie mit einer Powerbank mit ca. 12000mAh (habe sie gerade nicht zur Hand). Um das USB Kabel anschließen zu können, habe ich mir in der Bucht ein Case bestellt, das an den Anschlüssen geöffnet ist. So konnte man das USB Kabel zum Laden anschließen.
Die GoPro wurde an meinem linken Schultergurt des Tagesrucksacks befestigt und lief den kompletten Tag...außer wenn wir Tempelanlagen besichtigt haben, in denen manchmal Kameras verboten waren. Somit beziehen sich meine Erfahrungen auf eine Betriebsdauer von 5 bis 8 Stunden. Die Powerbank hat für zwei Tage ausgereicht. Zwischendurch haben wir auch unsere Handys daran geladen.
Die Kamera stand aufgrund der Positionierung fast ständig unter Sonneneinstrahlung. Hinzu kamen Temperaturen von 30 bis zu 50Grad Celsius (Agra). Dabei wurde die GoPro teilweise schon extrem heiß. Hat sich aber nie abgeschaltet. Ich hatte dreimal einen Hänger, der soll aber angeblich gekommen sein, weil ich die Firmware nicht aktualisiert hatte.

Ach ja... ich habe alle 10 bzw. 5 Sekunden ein Bild gemacht. Wie ich aber feststellen musste, macht es bei der GoPro kaum einen Unterschied in welchen Abständen man ein Bild macht bzw. ob man filmt oder sie einfach nur eingeschaltet hat. Habe bei Motorradtouren die Kamera auf dem Helm gehabt und da hat sie in der Videofunktion (HD) gleich lange durchgehalten.

Wegen der Sache mit der dem offenem Case baue ich mir gerade eine Lösung aus Schrumpfschläuchen und Dichtungen für Steuergeräte aus dem Elektronikzubehör (habt ihr auch Nickenames für Shops wie Conrad und Co?). Damit kann man zwar nicht tauchen, aber für einen leichten Regen soll es schon reichen.

Gruß
Sebastian

PS: wenn sich die Frage stellt, warum ich bei eine Betriebsdauer von acht Stunde sage;"..sie lief den ganzen Tag", dann weil ich sie vom Verlassen des Hotels bis zur Rückkehr auf hatte. In Restaurants etc. habe ich sie natürlich auch aus gemacht. Somit lag der Schnitt bei den angegebenen Stunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mir sagst, mit welchen Einstellungen du filmen willst (Qualität, WiFi an/aus etc) kann ich mit meiner ja mal ausprobieren, ob der Zusatzakku reicht. Und ob das ganze Material überhaupt auf eine Speicherkarte passt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten