El Vagabundo
Themenersteller
Hallo Forum,
ich teste hier gerade meinen Gossen Belichtungsmesser Digiflash und hab ein paar Fragen an die Fachleute...
Mit der Umgebungsmessung komme ich schon ganz gut klar und die Einstellungen geben mir gute Ergebnisse.
Was ich noch nicht schnalle ist die Sache mit der Blitzmessung bzw. was ich mit den Daten anfangen kann.
Fotosituation:
Perückenkopf wird von links durchs Tageslicht angestrahlt. Cam steht auf Stativ und ich messe am Kinn. Beli ist mit Karlotte auf die Cam gerichtet.
Beli zeigt "9" an.
F 5.6
30stel
ISO 400
Werte auf die Cam übertragen und gutes Bild mit Schatten auf der vom Licht abgewandten Seite. klar soweit
Diese Schatten möchte ich nun mit dem Blitz aufhellen.
Der Beli ist im Blitzmessungsmodus auf 30stel und ISO 400 eingestellt.
"Blitz"
Beli zeigt mir den Wert "11" an.
Was muss ich jetzt tun? Den Blitz herunterregeln, dass ich auch auf Lichtwert "9" wie bei der Umgebungslichtmessung komme?
Dann wäre nach meinem Verständnis das Blitzlicht und die Umgebung im gleichen Verhältnis, oder?
Ok, hab ich auch versucht...Blitz von 4tel auf 8tel gestellt...gemessen...jetzt zeigt der Beli "Eu" an...also außerhalb des Messbereichs...kapier ich nich...
Wer weiß Rat?
Hab das Bild dann mal gecheckt und ist nicht schlecht von der Ausleuchtung.
Vieeel besser wirds aber, wenn ich den Blitz umdrehe und die weißen Wände als Reflektor nutze.
Ok, aber wenn ich das eh nur durch "try and error" herausbekomme nützt in diesem Fall der Beli wenig.
Mit der Digicam auch jetzt nicht ganz so wild und bestimmt muss ich noch viel üben. Wichtig wäre es halt für meine analoge Mamiya.
Möglicherweise ist der Digiflash auch nicht das richtige Teil dafür.
Freu mich auf Tipps von Euch.
Danke im voraus schon mal und ahoi aus Hamburg
ich teste hier gerade meinen Gossen Belichtungsmesser Digiflash und hab ein paar Fragen an die Fachleute...
Mit der Umgebungsmessung komme ich schon ganz gut klar und die Einstellungen geben mir gute Ergebnisse.
Was ich noch nicht schnalle ist die Sache mit der Blitzmessung bzw. was ich mit den Daten anfangen kann.
Fotosituation:
Perückenkopf wird von links durchs Tageslicht angestrahlt. Cam steht auf Stativ und ich messe am Kinn. Beli ist mit Karlotte auf die Cam gerichtet.
Beli zeigt "9" an.
F 5.6
30stel
ISO 400
Werte auf die Cam übertragen und gutes Bild mit Schatten auf der vom Licht abgewandten Seite. klar soweit
Diese Schatten möchte ich nun mit dem Blitz aufhellen.
Der Beli ist im Blitzmessungsmodus auf 30stel und ISO 400 eingestellt.
"Blitz"
Beli zeigt mir den Wert "11" an.
Was muss ich jetzt tun? Den Blitz herunterregeln, dass ich auch auf Lichtwert "9" wie bei der Umgebungslichtmessung komme?
Dann wäre nach meinem Verständnis das Blitzlicht und die Umgebung im gleichen Verhältnis, oder?
Ok, hab ich auch versucht...Blitz von 4tel auf 8tel gestellt...gemessen...jetzt zeigt der Beli "Eu" an...also außerhalb des Messbereichs...kapier ich nich...
Wer weiß Rat?
Hab das Bild dann mal gecheckt und ist nicht schlecht von der Ausleuchtung.
Vieeel besser wirds aber, wenn ich den Blitz umdrehe und die weißen Wände als Reflektor nutze.
Ok, aber wenn ich das eh nur durch "try and error" herausbekomme nützt in diesem Fall der Beli wenig.
Mit der Digicam auch jetzt nicht ganz so wild und bestimmt muss ich noch viel üben. Wichtig wäre es halt für meine analoge Mamiya.
Möglicherweise ist der Digiflash auch nicht das richtige Teil dafür.
Freu mich auf Tipps von Euch.
Danke im voraus schon mal und ahoi aus Hamburg