• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

GP-E2 mit Notebook verbinden, um LOG herunterzuladen

JensLPZ

Themenersteller
Ich habe heute den GPS Empfänger GP-E2 am Gürtel mitloggen lassen. Jetzt will ich die Daten am Notebook (unter Windows) verwenden. Kurze Erklärung: Ich habe mit der 7D Mark II ohne deren internes GPS fotografiert, will mittels Map Utility die Bilder über den LOG-File des GP-E2 georeferenzieren.

Setze ich den GP-E2 auf meine 5DIII, verbinde sie über GPS-Kabel mit meinem Ultrabook, wird sie erkannt, ich kann ich Bilder herunterladen, aber Map Utility erkennt NICHTS.

Es gibt auch kein Kabel, um den GP-E2 mit einem Notebook zu verbinden... Wie würde ich denn ein Firmware-Update machen (der GP-E2 wird zwar an der 5D III erkannt und verwendet, unterm Menüpunkt Firmware findet ich Kamer und Objektiv, aber nicht den GP-E2.

Ich bitte um Hilfe. :o
 
Okay, okay, vielleicht nützt meine Antwort jetzt doch noch jemandem, dem es ähnlich ging:

Ein ganze normales USB-Kabel (auf der einen PC-USB.Stecker, auf der anderen Seite Mini-USB-Stecker verbindet GP-E2 mit dem Rechner. Jetzt wird auch alles in Map Utility erkannt, man sieht (sehr schön) die Route und kann die Log Daten wie gewünscht verwenden.

Das Thema ist also schon wieder erledigt. "Witzigerweise" steht darüber nichts im Handbuch und auch ein passendes Kabel liegt nicht dabei. :eek:
 
Gleich noch was "unoriginelles" Laut Canon Website wäre die Firmware 2.0.0 die letzte, mein GP-E2 hat jedoch bereits die 2.0.1. drin...
 
Also bei meinem GP-E2 ist mind. zwei beigelegen.
Das Kabel, welches man verwenden kann wenn man das Teil nicht auf den Blitzschuh steckt in zwei längen.

Ob jetzt ein Mini USB beigelegen ist kann ich jetzt nicht mehr sagen sorry. Aber das Kabel von Teil zu Kamera war definitiv beigelegen. Da ich mich wundere wenn man jetzt zB auf eine 5DS umsteigt ob das irgendwann mal gehen wird. (USB3 Anschluss)
 
Ein Kabel zum Anschluss an den PC ist tatsächlich nicht dabei.

Abe wie schon herausgefunden, ein normales USB-Kabel mit Mini-USB am anderen Ende funktioniert. :)
So ein Kabel war z.B. bei der 5D III mit dabei.
 
Da ich mich wundere wenn man jetzt zB auf eine 5DS umsteigt ob das irgendwann mal gehen wird. (USB3 Anschluss)

Mit entsprechendem Kabel wirds schon gehn.
Wobei ich die Funktion weniger interessant finde. (außer man hat eine alte 7D, wo es nur so geht)
Wenn der GP-E2 am Blitzschuh funktioniert, dann braucht man nicht zwingend ein Kabel.
 
@ Sectorchan
Bei mir liegen auch zwei Kabel dabei. Die nützen mir für meine beiden 5er Canons aber nix, die können das über den Blitzschuh.

...Abe wie schon herausgefunden, ein normales USB-Kabel mit Mini-USB am anderen Ende funktioniert. :)
So ein Kabel war z.B. bei der 5D III mit dabei.


Das GP-E2 hatte ich mir ja für 5D3 und die 5DsR gegönnt, aber nun festgestellt, dass es auch an der 7D II beste Dienste leisten kann. Okay, man muss über Map Utility nachträglich die "Georeferenzierung" starten, aber gerade an der 7D Mark II hat man dann deutlich längere Akkulaufzeit und vor allem ein ungleich schnelleres Erwachen aus dem Stromsparmodus. Das hat mich gerade echt an der 7D II genervt, dass es so einige Sekunden braucht, bis die DSLR bei eingeschaltetem GPS aufwacht.
 
Na hoffentlich liefert Canon bald ein Firmwareupdate, damit der GP-E2 am Blitzschuh der 7D II funktioniert. :)
 
Mit entsprechendem Kabel wirds schon gehn.
Wobei ich die Funktion weniger interessant finde. (außer man hat eine alte 7D, wo es nur so geht)
Wenn der GP-E2 am Blitzschuh funktioniert, dann braucht man nicht zwingend ein Kabel.
Ich finde die schon teilweise interessant. Wenn ich doch gerne draussen bin wo es teilweise Schattig is (Wald) nehme ich den BLitz gern zum Aufhellen her und bin dann doch immer zu faul das hoch und runter zunehmen dem GP-E2

@ Sectorchan
Bei mir liegen auch zwei Kabel dabei. Die nützen mir für meine beiden 5er Canons aber nix, die können das über den Blitzschuh.

Das GP-E2 hatte ich mir ja für 5D3 und die 5DsR gegönnt...
Die 5DSr hat ja USB3 da geht das mitgelieferte Datenkabel nicht, aber hat die 5D3 kein MiniUSB?
 
Hier gibt es eine Liste. Danach geht es für beide über Blitzschuh und Kabel.

Tschau
Stefan

P.S.
Link verstößt wohl gegen die Forenregel. Einfach bei Google gp-e2 7d eingeben und dem Link zum Geotagging Blog folgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin irritiert. Bei mir war eines der beiden mitgelieferten Kabel ziemlich sicher ein USB-auf-Mini-USB-Kabel. Das zweite ein kürzeres zur Verbindung von GP-E2 zur 7D mit speziellem Hinweis, *nur* dieses Kabel bei Verwendung an der 7D zu verwenden (!).

Anyway, das Handbuch unterscheidet Bedienung GP-E2 mit Kabel für Kameras älter als 2012 und und GP-E2 auf Blitzschuh für Kameras *nach* 2012 (wozu auch die 7D II gehören dürfte).
 
...Die 5DSr hat ja USB3 da geht das mitgelieferte Datenkabel nicht, aber hat die 5D3 kein MiniUSB?

Es ging ausschließlich um die Verbindung des GP-s mit dem Rechner, alles andere funktioniert. :)

Für die 7D Mark II nutze ich mittlerweile das interne GPS nicht mehr, im GP-E2 (auf dem Blitzschuh, da hat man dann sogar die Richtung) oder zur Not in der Jackentasche speichert den Track. Im Nachhinein (das dauert nur weniges Sekunden) lade ich mit Map Utility den Track und speichere die GPS-Daten in die RAWs. Das geht wirklich blitzschnell.

Diese Methode sollte eigentlich JEDER Canon Kamera Bilder mit GPS-Koordinaten ermöglichen. ;)



...Anyway, das Handbuch unterscheidet Bedienung GP-E2 mit Kabel für Kameras älter als 2012 und und GP-E2 auf Blitzschuh für Kameras *nach* 2012 (wozu auch die 7D II gehören dürfte).

Da in der 7D Mark II unnützerweise kein externes GPS direkt nutzbar ist (in der 6D klappt das ja 1A) muss man obigen Trick verwenden. Die anderen neueren Kameras können das direkt über den Blitzschuh, für die "älteren" legt Canon ja die beiden USB-Kabel bei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten