• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

GPS Daten & Software

SigiDaMasta

Themenersteller
Hallo!

Ich hoffe das hier ist das richtige Forum!

Also ich habe mit die Lumix TZ 10 gekauft und bin sehr zufrieden damit. die TZ 10 zeichnet ja die GPS Daten mit auf.

So weit so gut.

Da ich im sommer einen Tripp nach Irland geplant habe wollte ich mit dieser Kamera Fotos machen und diese dann in eine Art Tour auf einer Karte eintragen.
Also eine Art Präsentation machen, das man auf der Karte sieht wie ich gefahren bin, wie ich war. Auf dieser Route dann sind Links oder so die auf mein Album zugreifen, auf die Fotos die an dieser Position entstanden sind.

Irgendwie finde ich hier nichts ordentliches? Wie gesagt das Ziel ist, das man eine art Reisedokumentation erhält. eine Tour oda so.

Kennt hier jemand eine Software / eine Lösung?

Danke

Sigi
 
Da gibts eigentlich ein tolles Gesamtpaket von Google und das erst noch gratis.

Stichworte:
Google-Konto
Picasa
Google-Maps

Eine eigentliche Software (ausser Picasa) ist das zwar nicht. Aber das würde damit sicherlich funktionieren.
 
das geht leicht mit exiftool, welches man hier runterladen kann:
http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/
das ist ein Command-Line-Tool, mit dem es moeglich ist so ziemlich alles was an Metadaten in Dateien vorhanden sein kann zu manipulieren. Fuer Deinen Fall waere die Loesung einen Ordner anzulegen (z.B. "Fotos"), alle Fotos reinzukopieren, eine CMD-Box in dem Ordner oberhalb "Fotos" zu oeffnen, und folgendes Kommando abzusetzen:

Code:
exiftool -if "$gpsdatetime" -fileOrder gpsdatetime -if "$gpslongitude" -if "$gpslatitude" -p gpx.fmt -d %Y-%m-%dT%H:%M:%SZ Fotos > .\gpsdata.gpx
damit erzeugst Du aus den in den Bildern eingebetteten GPS-Daten aller Bilder im Ordner "Fotos" eine .gpx-Datei - das ist das universellste Format in dem man GPS-Logs speichern kann. Um daraus eine Kartendarstellung zu erzeugen findest Du hunterte Programme im Internet (z.B. Google Earth...)

lG Gerald
 
Zuletzt bearbeitet:
das geht leicht mit exiftool, welches man hier runterladen kann:
http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/
das ist ein Command-Line-Tool, mit dem es moeglich ist so ziemlich alles was an Metadaten in Dateien vorhanden sein kann zu manipulieren. Fuer Deinen Fall waere die Loesung einen Ordner anzulegen (z.B. "Fotos"), alle Fotos reinzukopieren, eine CMD-Box in dem Ordner oberhalb "Fotos" zu oeffnen, und folgendes Kommando abzusetzen:

Code:
exiftool -if "$gpsdatetime" -fileOrder gpsdatetime -if "$gpslongitude" -if "$gpslatitude" -p gpx.fmt -d %Y-%m-%dT%H:%M:%SZ Fotos > .\gpsdata.gpx
damit erzeugst Du aus den in den Bildern eingebetteten GPS-Daten aller Bilder im Ordner "Fotos" eine .gpx-Datei - das ist das universellste Format in dem man GPS-Logs speichern kann. Um daraus eine Kartendarstellung zu erzeugen findest Du hunterte Programme im Internet (z.B. Google Earth...)

lG Gerald

was ich vergessen habe: "gpx.fmt" ist ein Template zur Erzeugung einer gpx-konformen Datei, das ist aber standardmaessig nicht im exiftool-Download enthalten. Deswegen habe ich es hier hochgeladen. Wenn das "gpx.fmt" unter c:\ liegt, dann lautet der Aufruf:

Code:
exiftool -if "$gpsdatetime" -fileOrder gpsdatetime -if "$gpslongitude" -if "$gpslatitude" -p c:\gpx.fmt -d %Y-%m-%dT%H:%M:%SZ Fotos > .\gpsdata.gpx

lG Gerald
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Google-Suche mit "GPS Photo Tagger" bringt 231.000 Ergebnisse, da sollte das passende dabei sein :D

Ich selbst habe einen separaten GPS Logger. Mit der dort beiliegenden Software Phototagger gelingt die Verbindung perfekt, solange Uhrzeit vom Logger und von der Kamera halbwegs gleich sind, geht der Rest vollautomatisch.
 
Eine Google-Suche mit "GPS Photo Tagger" bringt 231.000 Ergebnisse, da sollte das passende dabei sein :D

Ich selbst habe einen separaten GPS Logger. Mit der dort beiliegenden Software Phototagger gelingt die Verbindung perfekt, solange Uhrzeit vom Logger und von der Kamera halbwegs gleich sind, geht der Rest vollautomatisch.

da hast Du was falsch verstanden: eine Lumix TZ10 hat ein GPS-Modul eingebaut, und schreibt gleich in der Kamera die Tags in die Fotos. Gefragt ist hier eine Funktion, um aus den Fotos mit vorhandenen GPS-Tags ein Track-Log zu erzeugen!

bitte erst lesen und dann antworten! :mad:
 
da hast Du was falsch verstanden: eine Lumix TZ10 hat ein GPS-Modul eingebaut, und schreibt gleich in der Kamera die Tags in die Fotos. Gefragt ist hier eine Funktion, um aus den Fotos mit vorhandenen GPS-Tags ein Track-Log zu erzeugen!

bitte erst lesen und dann antworten! :mad:

Ich habe das sehr wohl richtig verstanden. Und ja das geht mit der Software auch.
 
naja, einen Tipp abzugeben einen GPS-Logger zu kaufen um die dort beiliegende Software fuer ein bereits vorhandenes GPS-Modul zu verwenden finde ich etwas seltsam :confused:

Wo habe ich gesagt, dass er einen Logger kaufen soll? Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass es die Software kann. Und wenn die Daten im NMEA-Format vorliegen, ist der Software wiederum das Quell-Device egal.
 
Wenn du in den Bildern sowieso schon GPS-Daten hast, sieht man mit Geosetter sehr gut wie du gefahren bist.
Das ist sowieso nur Luftlinenrouting mit den Bildern. Um einen richtigen Track zu bekommen sollte man ein richtiges GPS mitlaufen lassen. Trackaufzeichnung kann fast jedes Handy heutzutage.

Also mal hier nicht rummeckern wenn man eine Software empfiehlt.

Ich zeichne Tracks auf und schreibe diese dann in das Bild mit Geosetter.
 
Entschuldigung, wenn ich in der Eile brüsk herübergekommen bin. Aber Deine Antwort traf leider auf die ursprüngliche Frage nicht zu (ich denke Geosetter kann das wirklich nicht) und bestand aus nur einem Wort/Link.

Soll jetzt der, der die Antwort ließt dem Link folgen und solange suchen, bis er die Farbe wechselt :angel:

Trackaufzeichnung mit dem Händi ist schön und gut. (Alle meine tragbaren Fernsprecheinheiten konnten allerdings bislang (fast nur) Telefon und SMS. Dafür sind Sie klein und haben ewige Akku-Laufzeiten.)

Wenn ich nun hätte, bezweifle ich , dass ich einen zB 2 Wochen Irland-Trip jedem in aller Einzelheit zumuten möchte. Beim Rauszoomen gibt es in jeder Stadt ein Wollknäuel. Und beim Reinzoomen sieht jeder wie ich von Pub zu Pub getorkelt bin. Nenenee :angel:

Gerade bei der Präsentation längerer Reisen macht es IMHO oft Sinn die Hauptorte/Attraktionen logisch zu zu einer Tour verbinden und nicht Megabytes an langsam auf der Karte aufbauenden Tracks anzuzeigen.
 
Zeichnet denn die Kamera überhaupt Tracks auf?
So wie ich das verstanden habe speichert die doch nur die Koordinaten an denen das Foto entstanden ist auf dem Bild.
Damit könnte man ja dann keine Trackaufzeichnung während der Rundreise machen, sondern das Ergebnis wäre dann eine Landkarte mit z.b. Punkten drauf und wenn man diese anklickt würde das Bild erscheinen das man dort gemacht hat.
Ob man im Pub Empfang hat weiß ich nicht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten