hondamz
Themenersteller
Hallo,
ich habe mir den Holux M-241 gekauft um meine Fototouren und auch andere Reisen (z.B. mit dem Motorrad) aufzuzeichnen.
Da ich einige Probleme hatte, die eigentlich einfach zu lösen waren (tja - hinterher ist man schlauer
) will ich sie hier mitteilen damit andere nicht auch so viel Zeit investieren müssen.
Ich arbeite unter Windows 7 64bit.
Problem:
Seit Tagen habe ich nun versucht eine Verbindung zwischen dem Holux und meinem PC aufzubauen, um die Daten auf den PC zu übertragen.
Ich bin daran gescheitert das ich a) den USB-Kabel-Treiber nicht sauber ins System bekommen habe, und b) dann keine Verbindung mit der mitgelieferten Software "Holux Logger Utility" hin bekommen habe.
Lösung:
1. Download eines Windows7 Treibers für die "CP210x USB to UART"-Schnittstelle. Diese wurde bei mir im Geräte-Manager immer als nicht ok gekennzeichnet. Downloadlink beim Hersteller: http://www.silabs.com/products/mcu/Pages/USBtoUARTBridgeVCPDrivers.aspx
2. Installation des Treibers.
Hierbei wird ein Verzeichnis mit den Treibern angelegt. Defaultpfad ist C:\SiLabs\MCU.
3. Im Gerätemanager prüfen ob die Schnittstelle nun ok ist und ob ein Com-Port zugewiesen ist.
4. Falls das Gerät immer noch nicht ok ist, rechte Maustaste drauf, Treibersoftware aktualisieren, "Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen" und dann den Pfad zu den Treibern angeben (bei mir C:\SiLabs\MCU) und das Häkchen setzen für "Unterordner einbeziehen". Bitte nicht direkt den Pfad zu einem tieferen Pfad angeben. Das funktioniert dann nicht.
Die folgenden Abfragen beantworten.
Jetzt sollte der Treiber sauber eingebunden sein und das Gerät funktionieren.
5. Im Gerätemanager prüfen auf welchen COM-Port sich das Gerät gelegt hat (z.B. COM11)
6. Nun das Holux Logger Utility als Administrator starten! Geht indem man auf das Programm geht, rechte maustaste drauf und "Als Administrator ausführen" klickt.
Ich habe es nie als Administrator gestartet und deswegen habe ich nie eine Verbindung herstellen können. Ich war davon ausgegangen das mich Windows wenn notwendig nach der Administrator-Berechtigung fragt und da mein User eh Admin-Berechtigungen hat, wäre dieses nicht notwendig....nun falsch gedacht und einen vollen Abend umsonst nach Fehlern geforscht
7. Jetzt den entsprechenden COM-Port einstellen in der Software, wenn nicht schon richtig angezeigt, und auf verbinden drücken.
8. und schon klappt's mit dem Holux... eigentlich ganz einfach
9. wenn die Verbindung aufgebaut ist, de Firmware-Update (gibts auf der Herstellerwebseite inkl. einer neuen Version des "Holux Logger Utility") durchführen, wie er in der Beschreibung dokumentiert ist. Wirklich an die Anleitung halten!. Bis zu letzten Erfolgsmeldung etwas Geduld haben. Es dauert einen Moment.
Hoffe es hilft dem Einen oder auch dem Anderen. Hauptproblem war bei mir das ich nicht auf die Idee gekommen bin das Tool als Administrator auszuführen.
Viele Spass damit
Update der Firmware auf dem M-241 (gibts auf der Herstellerwebseite inkl. einer neuen Version des "Holux Logger Utility".
ich habe mir den Holux M-241 gekauft um meine Fototouren und auch andere Reisen (z.B. mit dem Motorrad) aufzuzeichnen.
Da ich einige Probleme hatte, die eigentlich einfach zu lösen waren (tja - hinterher ist man schlauer

Ich arbeite unter Windows 7 64bit.
Problem:
Seit Tagen habe ich nun versucht eine Verbindung zwischen dem Holux und meinem PC aufzubauen, um die Daten auf den PC zu übertragen.
Ich bin daran gescheitert das ich a) den USB-Kabel-Treiber nicht sauber ins System bekommen habe, und b) dann keine Verbindung mit der mitgelieferten Software "Holux Logger Utility" hin bekommen habe.
Lösung:
1. Download eines Windows7 Treibers für die "CP210x USB to UART"-Schnittstelle. Diese wurde bei mir im Geräte-Manager immer als nicht ok gekennzeichnet. Downloadlink beim Hersteller: http://www.silabs.com/products/mcu/Pages/USBtoUARTBridgeVCPDrivers.aspx
2. Installation des Treibers.
Hierbei wird ein Verzeichnis mit den Treibern angelegt. Defaultpfad ist C:\SiLabs\MCU.
3. Im Gerätemanager prüfen ob die Schnittstelle nun ok ist und ob ein Com-Port zugewiesen ist.
4. Falls das Gerät immer noch nicht ok ist, rechte Maustaste drauf, Treibersoftware aktualisieren, "Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen" und dann den Pfad zu den Treibern angeben (bei mir C:\SiLabs\MCU) und das Häkchen setzen für "Unterordner einbeziehen". Bitte nicht direkt den Pfad zu einem tieferen Pfad angeben. Das funktioniert dann nicht.
Die folgenden Abfragen beantworten.
Jetzt sollte der Treiber sauber eingebunden sein und das Gerät funktionieren.
5. Im Gerätemanager prüfen auf welchen COM-Port sich das Gerät gelegt hat (z.B. COM11)
6. Nun das Holux Logger Utility als Administrator starten! Geht indem man auf das Programm geht, rechte maustaste drauf und "Als Administrator ausführen" klickt.
Ich habe es nie als Administrator gestartet und deswegen habe ich nie eine Verbindung herstellen können. Ich war davon ausgegangen das mich Windows wenn notwendig nach der Administrator-Berechtigung fragt und da mein User eh Admin-Berechtigungen hat, wäre dieses nicht notwendig....nun falsch gedacht und einen vollen Abend umsonst nach Fehlern geforscht

7. Jetzt den entsprechenden COM-Port einstellen in der Software, wenn nicht schon richtig angezeigt, und auf verbinden drücken.
8. und schon klappt's mit dem Holux... eigentlich ganz einfach
9. wenn die Verbindung aufgebaut ist, de Firmware-Update (gibts auf der Herstellerwebseite inkl. einer neuen Version des "Holux Logger Utility") durchführen, wie er in der Beschreibung dokumentiert ist. Wirklich an die Anleitung halten!. Bis zu letzten Erfolgsmeldung etwas Geduld haben. Es dauert einen Moment.
Hoffe es hilft dem Einen oder auch dem Anderen. Hauptproblem war bei mir das ich nicht auf die Idee gekommen bin das Tool als Administrator auszuführen.
Viele Spass damit
Update der Firmware auf dem M-241 (gibts auf der Herstellerwebseite inkl. einer neuen Version des "Holux Logger Utility".