Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Jein, es gibt ein Plugin von google dazu, wird aber scheinbar nicht weiterentwickelt. Die letzte Version war noch 0.1 und so lief es auch.lightroom kann fotos mit gps daten abgleichen?!
Hier gibts für LR zwei sehr geniale Plugins: http://regex.info/blog/lightroom-goodies
welches ist denn genau das zum einbinden von GPS-Daten?
Ja,
allerdings schreibt das Plugin von Jeffrey Friedl die Daten nicht in die Standard-Exif-Felder sondern in "eigene", so dass beim exportieren immer sein Exportplugin benutzt werden muss, um in die JPEGs die Daten einzubringen.
Nichts desto trotz - ich nutze die beiden Plugins auch, ein direktes injecten in die RAWs + die LR-Datenbank wäre noch besser...
Servus,
habe einen Garmin 60C und bin mir nicht sicher, wie ich aus einem gespeicherten Track ein gpx-File erstellen kann, mit welchem nach meinem Verständnis dann die LR plugin's gefüttert werden?
Zudem habe ich noch 2 weitere eher allgemeinere Fragen:
- Wie synchronisiert ihr die Zeiten des GPS-Gerätes und die der Cam, damit die Daten auch zugeorndet werden können?
- Wenn der GPS-Logger einen Punkt im Track speichert zur einer Zeit x und ein Foto aber zu x+y sec geschossen wird, wie findet die Zeiten, dann zum Bild, was später geschossen wurde? Wird dann zwischen zwei Zeiten zweier Punkte rechnerisch die Position ermittelt oder gibt's sowas wie eine Toleranz bei der Zuordnung?
Danke für Eure Hilfe
René
Also ich verwende das Plugin von Jeffrey Friedl und das ist eigentlich selbsterklärend. Du kannst entweder Koordinaten von Hand eingeben oder einen GPX-File als Quelle laden. Als Einstellung kannst Du dort die Toleranz einstellen. Danach geht alles von alleine.
Beantwortet das Deine Frage oder habe ich was falsch verstanden?