• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges GPS Logger

sutz2001

Themenersteller
Hallo!

Da ich demnächst in den Urlaub fahre und meine Kamera kein GPS hat, wollte ich mir so einen kleinen GPS Logger zulegen.

Da gibt es aber mittlerweile recht viele Sachen und ihr habt hier vielleicht schon Erfahrung mit solchen Geräten.

Mir sind jetzt ins Auge gestochen der
- Navin miniHomer (mehr Funktionen, die ich aber größtenteils nicht benötige)
- PhotoTrackr lite (DPL 700) (Vorteil hier normale Batterie, die man im Zweifel überall bekommt)

Habt ihr mit einem der beiden Geräte Erfahrung? Oder könnt ihr ein anderes empfehlen?
Preislich soll es so bei max. 100 liegen. (den Minihomer bekommt man gebraucht bei eBay für ca. 40 Euro, den PhotoTrackr habe ich ein Angebot neu für 50 Euro).

Wichtig für mich ist die korrekte Aufzeichnung der Ort. Es muss nicht auf den Meter genau sein.
Die Batterie sollte zumindest einen Tag überstehen. Ich brauche keine anderen Funktionen, von daher sollte das Gerät klein sein und sich am besten am Rucksack etc. festmachen. Dann Einschalten und den Tag über nicht weiter drum kümmern.
In den anderen Threads hier wurde oft ein Garmin eTrax empfohlen, der ist mir aber schon zu gross

Ich weiss, dass es solche Apps fürs Handy auch gibt - aber die ziehen den Handyakku schneller leer als mir lieb ist und von daher kommt das nicht in Frage.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich anecke, kann ich den WT201 oder WT2012 empfehlen, welchen musst du selbst schauen. Gründe für mich waren bspw dass eine Ladung den ganzen Tag durchhält, keine Installation nötig ist, die Empfangsqualität, der Datenspeicher, usw. Vom Garmin rat ich einfach mal ab, da ist die Empfangsqualität miserabel und die mögliche Ausspieloption der Daten auf einen unterirdischen Niveau...

Schöne Grüsse
Wolf
 
Der miniHomer hält locker einen Tag durch. Man sollte allerdings dazu die Displaybeleuchtung komplett abschalten. Die Genauigkeit des miniHomer ist ok, die ganzen Funktionen aufgrund des Zweitasten-Konzepts und der etwas seltsamen Symbole eher weniger zu gebrauchen. Toll wenn das Ding schön klein ist, aber wenn die Bedienung quasi nur mit Handbuch geht, dann....

Den Garmin eTrex kenne ich nicht. Ich nutze seit letztem Jahr ein Oregon 450. Ist ne ganz andere Spielklasse als der eTrex, bietet dafür verdammt viele Zusatzfunktionen (mir war die Outdoor-Navigation wichtig) und trackt nebenbei problemlos nach allen Regeln der Kunst. Läuft mit Standard-AA-Akkus und mit zwei eneloops problemlos nen ganzen Tag. Und damit meine ich nen ganzen Tag mit 24h, selbst wenn man die Navigationsfunktionen nutzt.
 
Danke schonmal.
Wie gesagt, ich brauche das nicht für die Navigation, ich will nur die Fotos hinterher mit Koordinaten versehen. Die brauchen auch nicht auf 5m genau sein, sollten aber halbwegs stimmen.

Mir ist halt wichtig, dass ich mich nicht um das "Ding" kümmern muss.
Morgens beim Verlassen des Hotels einschalten und abends dann ausschalten.
Und klein soll es sein, es soll ja nur die Koordinaten mitschreiben.

Hat denn jemand Erfahrung mit dem PhotoTrackr lite oder einem ähnlichen/baugleichen Produkt?
 
Hallo,

ich habe schon seit ein paar Jahren den Holux M-241, der wird auch mit normalen Batterien betrieben. Kaufgrund war für mich damals genau der Punkt mit den Batterien. Man kann ein paar Akkus und Batterien mitnehmen und wenn man abends keinen Zugriff auf einen Stromanschluß hat, nimmt man einfach die nächsten. Wenn Strom vorhanden ist, kann man die Akkus aufladen.
Im Urlaub sollte man sich vorher informieren, ob GPS-Geräte nicht eventuell unerwünscht sind! (Bei eingebautem GPS, sei es Handy oder Kamera scheint man das nicht so eng zu sehen :D)
 

Das ist ja von der Bauart her genau wie der PhotoTrackr lite, nur hat das Ding noch ein Display.
Wie lange hält die Batterie denn durch?

Ich werde zwar in diesem Urlaub sehr wahrscheinlich überall Strom verfügbar haben, aber es ist auch nicht schlecht, wenn man mal einen Tag mit ner Batterie überbrücken kann.
 
Da gibt es aber mittlerweile recht viele Sachen und ihr habt hier vielleicht schon Erfahrung mit solchen Geräten.

Mir sind jetzt ins Auge gestochen der
- Navin miniHomer (mehr Funktionen, die ich aber größtenteils nicht benötige)
- PhotoTrackr lite (DPL 700) (Vorteil hier normale Batterie, die man im Zweifel überall bekommt)

Habt ihr mit einem der beiden Geräte Erfahrung? Oder könnt ihr ein anderes empfehlen?
Preislich soll es so bei max. 100 liegen. (den Minihomer bekommt man gebraucht bei eBay für ca. 40 Euro, den PhotoTrackr habe ich ein Angebot neu für 50 Euro).

Eigene Erfahrungen zu den zwei genannten habe ich leider (noch) nicht.

Aber den schon genannten iBlue 747A+ und den Holux M-241 kenne ich. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Schau dir einfach mal die beiden Praxistests an.

Gruß Matthias
 
Ja, habe ich getan.

Jetzt hat sich für mich noch eine weitere Alternative nach längerer Recherche ergeben:

Holux GPSport 245

Der hat halt den Vorteil, dass ich diesen auch am Mountain-Bike (da würde er dann meistens dranhängen) und Motorrad (hier eher gelegentlich) benutzen kann und dadurch ausserhalb der Fotografie auch noch einen weiteren Mehrwert habe.
Geotagging für Fotos kann er ja lt. Website.
Und hat auch eine deutlich längere Akkulaufzeit als die anderen Modelle.

Dazu kommt, dass er auch wasserdicht ist, also auch mal ein bißchen Regen aushält.

Hat einer von euch mit dem Gerät Erfahrungen?
 
Holux GPSport 245

Der hat halt den Vorteil, dass ich diesen auch am Mountain-Bike (da würde er dann meistens dranhängen) und Motorrad (hier eher gelegentlich) benutzen kann und dadurch ausserhalb der Fotografie auch noch einen weiteren Mehrwert habe.
Geotagging für Fotos kann er ja lt. Website.
Und hat auch eine deutlich längere Akkulaufzeit als die anderen Modelle.

Dazu kommt, dass er auch wasserdicht ist, also auch mal ein bißchen Regen aushält.

Hat einer von euch mit dem Gerät Erfahrungen?

Ich habe den GPSport 260 hier. Gibt aber noch keinen Testbericht.
Finde ihn aber nicht so toll. Der Mehrwert ist nicht groß. Komplizierte Bedienung wenige Funktionen.
Wenn du was für Fahrrad/Motorrad und Geotagging willst, dann schaue dich bei Garmin um. Deutlich mehr Funktionen am Fahrzeug.
Und GPS Tracks können sie alle aufzeichnen.

Übrigens: Du musst bei den GPS-Empfängern nicht auf Geotagging Funktionen achten. Das machst du am besten mit dafür spezialisierter Software.

Anleitungen gibt es für GeoSetter und Lightroom 4.

Gruß Matthias
 
Ja, nur sind die dann auch wieder so groß, dass die für Reisen nicht wirklich geeignet sind.

Ich suche halt einen guten und auch preislich akzeptablen Kompromiss.
Er sollte so klein sein, dass man den gut in die Tasche bekommt oder noch besser einfach von aussen an den Rucksack hängen kann.
Und mehr als 100 Gramm sollte das Ding auch nicht wiegen.

Da bleiben dann halt nur der Holux M241 (so eine kleine "Fotodose", allerdings nicht wetterfest) und der Holux 245 sowie der miniHomer und PhotoTrackr (wobei dieser ein schlechte Software haben soll).

Programme zum auslesen habe ich, benutze dafür MyTracks (Mac).
Funktioniert recht gut, wenn ich momentan mit dem Handy die Tracks aufzeichne. Nur zieht das den Handyakku extrem schnell leer, deswegen muss für den Urlaub dann was anderes her.
 
Programme zum auslesen habe ich, benutze dafür MyTracks (Mac).
Funktioniert recht gut, wenn ich momentan mit dem Handy die Tracks aufzeichne. Nur zieht das den Handyakku extrem schnell leer, deswegen muss für den Urlaub dann was anderes her.

Kann ich dir zustimmen. MyTracks ist auf dem Mac die SW der Wahl. Siehe den Praxistest.
Genau wegen dem Akkuproblem nutze ich das Handy auch nur auf kurzen Fototouren oder wenn ich nichts anderes (Garmin) dabei habe.

Gruß Matthias
 
Ich habe mir jetzt den Holux GPSport 245 geholt.
Für meine Ansprüche reicht er vollkommen aus, vor allem die Akkulaufzeit ist überzeugend mit über 24 Stunden. Damit kommt man gut 2 Tage hin, wenn man den nachts ausschaltet.
Morgens einschalten, in den Rucksack schmeissen, den Tag über vergessen - funktioniert super, er zeichnet gut auf. Aufzeichnungsintervall ist einstellbar, mir reichen alle 10 sec, wahrscheinlich noch weniger. Da bin ich noch am probieren.

Das einzige, was Probleme macht, ist der Import in MyTrack (Mac). Aber da stehe ich mit dem Support in Kontakt, das scheint kein Problem des Loggers zu sein, denn mit der mitgelieferten Windows-Software liefert er korrekt Ergebnisse und Tracks.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten