• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT GPS Modul für OMD EM-1

cryptochrome

Themenersteller
Hi,

gibts sowas? Bin grad von Nikon auf MFT umgestiegen. An meiner Nikon hatte ich ein GPS Modul, das direkt mit der Kamera verbunden war und bei jeder Aufnahme die Koordinaten automatsch in die EXIF Daten geschrieben hat. Sehr praktisch. Für Oly hab ich sowas bisher nicht gefunden....
 
Hallo, ich benutze schon relativ lange diesen hier: Sony CS3 KA. Man muss die Kamerauhr mit dem Gerät synchronisieren, Gerät in die Tasche stecken und fotografieren. Wenn alles geknipst ist, SD Karte aus der Kamera nehmen, in das GPS Gerät stecken und Daten synchronisieren. Dabei werden die GPS Daten in die Exifs geschrieben. Funktioniert aber leider bei nicht Sony Kameras nur mit den JPGs. Aber sonst einwandfrei, man muss nur darauf achten, das der Logger und die Kamera die gleiche Uhrzeit anzeigen.
 
Danke Herbert. Interessantes Teil. Kommt aber leider nicht in Frage, ich brauche etwas, das auch ins EXIF von RAW schreiben kann.... Trotzdem Danke! :)
 
Danke Herbert. Interessantes Teil. Kommt aber leider nicht in Frage, ich brauche etwas, das auch ins EXIF von RAW schreiben kann.... Trotzdem Danke! :)

Na das kannst Du später auch noch. Allerdings gebe ich Dir recht, einfacher wäre es wenn die Kam es direkt machen wurde. Sonst hat man zusätzlichen Aufwand (alleine die Tatsache das man daran denken muss das Teil einzuschalten / mitnehmen) :D
 
Hallo!
(Fast) jedes Smartphone hat ein GPS-Modul verbaut.
Einfach bei der Motivjagd das Ding mit irgendeiner gpx aufzeichnenden "Freeware" mitlaufen lassen und später beim übertragen auf den PC mit einem anderen kostenlosen Programm in die die Dateien schreiben lassen.
Mich würde das Ding oben auf der Kamera mehr stören als die zwei "touchs" am Smartie......
Ciao Ratzinger
 
Hallo!
(Fast) jedes Smartphone hat ein GPS-Modul verbaut.
Einfach bei der Motivjagd das Ding mit irgendeiner gpx aufzeichnenden "Freeware" mitlaufen lassen und später beim übertragen auf den PC mit einem anderen kostenlosen Programm in die die Dateien schreiben lassen.
Mich würde das Ding oben auf der Kamera mehr stören als die zwei "touchs" am Smartie......
Ciao Ratzinger

Das ist schon klar. Das macht sogar die Olympus App. Allerdings ist mir das a) zu umständlich und b) sind Smartphone-Akkus beim dauerhaften Einsatz von GPS ruck-zuck leer.
 
Hallo!
Das hängt ganz stark von der App ab, mit der du aufzeichnest.
Ich benutze Oruxmaps und komme mit meinem Note2 auf etwa 16 Stunden bei häufiger Nutzung des Bildschirms und paralleler Nutzung einiger Onlinedienste.
Ciao Ratzinger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten