• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Grafikkarte einbauen oder Mainboard tauschen?

Charlie64

Themenersteller
Guten Morgen!

Ich brauche bitte euren Rat zur Frage: Einbau einer Grafikkarte oder Austausch des Mainboards.

Hier mein aktuelles System:
Cooler Master Silencio 550
Corsair CX500 500W (V3) ATX 2.3
ASRock H87 Pro4
Intel Core i5-4570 3.20GHZ boxed
Kingston 16GB 1600MHz DDR3 Non-EED
SAMSUNG 840 Evo Series 250GB SSD SATA3 6Gb/s (Systemplatte + Lightroom-Katalog)
Seagate Barracuda 1000GB, SATA 6GB/s (Datenplatte)
und seit gestern ein Eizo CS270.

Bis gestern hat die Onboard-Grafik Intel HD 4600 für meinen Bedarf (Lightroom 5.7.1) ausgereicht. Allerdings hat Eizo sofort gemeckert, weil die max. Auflösung 1920 x 1200 nicht den empfohlenen 2560 x 1440 entspricht. Dass das Mainboard keinen DisplayPort hat, hätte mich im Moment nicht weiter gestört.

Jetzt stehe ich als Hardware-Laie vor der Frage, welche Lösung die bessere ist:
a) ein Grafikkarte mit DisplayPort einbauen, die mind. 2560 x 1440 Auflösung unterstützt oder
b) das Mainboard gegen eines mit geeigneter Onboard-Grafik austauschen.

In beiden Fällen bin ich für Vorschläge dankbar, was dafür in Frage kommt.

Anmerken sollte ich vielleicht noch, dass ich voraussichtlich in 1 Jahr einen neuen PC kaufen werde und ich diesen Rechner dann an meinem Zweitwohnsitz weiter nutzen will.

Danke im Voraus und lG,
Charlie
 
Eine Grafikkarte wie DIESE reicht locker aus.
 
Hallo,
danke an alle für eure Antworten.

@hamat
Die Nvidia GeForce GT 710 hat keinen DisplayPort. Sollte ich nicht eine nehmen, die diesen Port hat, oder reicht auch DVI, ohne dass ich mich selbst um die Vorzüge des Monitors bringe?

@Timmeteq
Auf die passive Kühlung werde ich achten, danke für den Hinweis.

LG,
Charlie
 
Ich zitiere aus dem Artikel von Heise

Via HDMI gibt die Grafikkarte laut Nvidia bis zu 3840×2160 Pixel mit 30 Hz oder 4096×2160 Pixel mit 24 Hz aus.

Folgende Grafikkarten-Hersteller haben die GeForce GT 710 im Angebot: Asus, EVGA, Gainward, Gigabyte, Inno3D, MSI, Palit und Zotac. Deren Grafikkarten sind allesamt sehr kompakt (Low-Profile-Bauform) und die meisten kommen sogar ganz ohne Lüfter aus.
 
Die Nvidia GeForce GT 710 hat keinen DisplayPort. Sollte ich nicht eine nehmen, die diesen Port hat, oder reicht auch DVI, ohne dass ich mich selbst um die Vorzüge des Monitors bringe?

Ja, tut problemlos auch an DVI-D. Nimm das Kabel, was beim Monitor dabei ist. Mit nem anderen, älteren Kabel hatte ich Probleme, weil scheinbar nicht alle Kontakte sauber durchgeführt waren.
 
Hallo NaumannU,
danke für deine Antwort. Das neue Kabel verwende ich auch jetzt schon und wenn DVI-D reicht, kann ich mir die Mehrkosten für eine Karte mit DisplayPort sparen.

Danke nochmals!
Charlie
 
Hallo NaumannU,
danke für deine Antwort. Das neue Kabel verwende ich auch jetzt schon und wenn DVI-D reicht, kann ich mir die Mehrkosten für eine Karte mit DisplayPort sparen.

Nein reicht nicht. DVI-D aber als Dual-Link kann die Auflösung bedienen. DVI-D Single Link kann max 1920.
Um eine Grafikkarte kommst nicht um, Deine kann nicht mehr als 1920, zumindest laut HB vom Board.
 
Gute Morgen!

Danke auch für deine Antwort.

Eben weil meine Intel HD 4600 nur max. 1920 x 1200 schafft, habe ich mir die Frage gestellt, ob ich eine Grafikkarte kaufen oder das Mainboard mit besserer Onboard-Grafikkarte tauschen soll.

Gestern habe ich versucht, testweise 2 etwas ältere AMD ATI Grafikkarten (mit nur 512MB RAM) einzubauen, aber keine der Karten wurde vom System erkannt, obwohl Win7 von beiden Karten unterstützt wird. Auch das Ändern der BIOS-Einstellungen (Onboard, PCIe, PCI) hat nichts bewirkt. Im Netz habe ich dann einen Hinweis gefunden, dass das ASRock H87 Pro4 mit manchen AMD-Karten Probleme macht.

Ich werde heute mal in meinem Computergeschäft nachfragen, was sie so im Angebot haben.

LG,
Charlie
 
Das wollte ich nicht in Frage stellen. Wenn die Grafikkarte die Auflösung kann, dann geht es. Und seine kann es einfach nicht.

Das weiß der TO doch von Beginn an ( siehe Beitrag #1 ) ist der Grund der Eröffnung dieses Threads. ;)

Deshalb rein zufällig auch der Thread-Titel : "Grafikkarte einbauen oder Mainboard tauschen?" :rolleyes:


Manfred
 
Das weiß der TO doch von Beginn an ( siehe Beitrag #1 ) ist der Grund der Eröffnung dieses Threads. ;)

Sein #11 habe ich so verstanden, dass er plötzlich hofft, dass mit Kabel alleine sein "Problem" behoben ist.

@TO
ich wurde eher zu nVidia tendieren. Alleine weil sie deutlich weniger Strom brauchen als AMD. Und universeller sind die auch.
 
Sein #11 habe ich so verstanden, dass er plötzlich hofft, dass mit Kabel alleine sein "Problem" behoben ist.

@TO
ich wurde eher zu nVidia tendieren. Alleine weil sie deutlich weniger Strom brauchen als AMD. Und universeller sind die auch.

Sorry wegen meiner unklaren Formulierung, aber ich hatte nur die "Mehrkosten für eine Karte mit DisplayPort" gemeint. Dass ich eine Grafikkarte (eigene Karte oder Mainboard mit einer geeignete Onboard-Grafikkarte) brauche, war mir schon klar.

Ich habe mir vorhin die empfohlene NVIDIA GT 730 gekauft, eingebaut, System hochgefahren, Karte erkannt und alles bestens! Jetzt noch den Monitor kalibrieren und dann :D:D:D.

Danke nochmals an alle!

LG aus Wien,
Charlie
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten