• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Grafikprogramm mit Zauberkräften gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

f24nk

Themenersteller
Mein Chef wünscht sich von mir ein besonderes Grafikprogramm

Das Programm soll folgendes können:

Ich gebe ein bestimmtes Verzeichnis an, das Programm durchforstet das Verzeichnis inklusive aller Unterverzeichnisse, skaliert alle gefundenen Grafikdateien auf eine angegebene Größe und speichert diese skalierte Datei auf sich selber zurück (überschreiben).
Das mit dem Durchforsten und per Batch skalieren ist nicht das Problem. Lediglich das Zurückspeichern auf sich selber bereitet mir Kopfzerbrechen.

Bevor ich nun 5000 oder wieviele auch immer verschiedene Programme herunterlade und ausprobiere, versuche ich mal, ob jemand so ein tolles Programm kennt.

Für jeden Tipp und Hinweis bin ich überaus dankbar.
 
Wow,

das ging ja schnell.
Herzlichen Dank schon mal.
Werde ich gleich ausprobieren.
 
Das Ergebnis ist leider genau so, wie ich es gedacht hatte.
Die Ausgabe erfolgt nur in das vorgegebene Zielverzeichnis, nicht aber in das Original(-unter)verzeichnis, in dem sich die Datei befindet.

Kann ich da bei IrfanView noch etwas einstellen?
Ich finde leider nichts. Oder habe ich Tomaten auf den Augen?
 
Die Ausgabe erfolgt nur in das vorgegebene Zielverzeichnis, nicht aber in das Original(-unter)verzeichnis, in dem sich die Datei befindet.

Kann ich da bei IrfanView noch etwas einstellen?
Ich finde leider nichts. Oder habe ich Tomaten auf den Augen?

Etwas anderes wäre aus Sicht der Programmanbieter und vieler Anwender aber auch kontraproduktiv - denn wer überschreibt schon gern seine Ausgangsdaten mit Bearbeitungsergebnissen in geringerer Größe/Auflösung?

Dein Chef sollte vielleicht mal über seine Fragestellung nachdenken... :rolleyes:

LG Steffen
 
Mit XnView sollte es gehen.

Im Ordner-Browser Rechtsklick -> "Dateien aus Unterordner anzeigen (rekursiv)"
dann alle Dateien auswählen, Menü "Werkzeuge" -> "Stapelverabeitung", bei "Umwandlungen" Größe usw. wählen, dann weiter s. Screenshot.

Hab's aber nicht getestet, mach also erst mal einen Probelauf (insbes. hinsichtl. der von Steffen geäußerten Bedenken :evil:)
 
Etwas anderes wäre aus Sicht der Programmanbieter und vieler Anwender aber auch kontraproduktiv - denn wer überschreibt schon gern seine Ausgangsdaten mit Bearbeitungsergebnissen in geringerer Größe/Auflösung?

Dein Chef sollte vielleicht mal über seine Fragestellung nachdenken... :rolleyes:

LG Steffen

Da rennst Du bei mir offene Türen ein ! ! !
Allerdings konnte ich es ihm offenbar nicht ausreichend gut erklären.
1. Der Chef hat immer recht!
2. Falls ausnahmsweise mal nicht, siehe 1.


Magst Du es mal versuchen? :ugly:

Die Problematik ist die, daß die Bilder von alten Aufträgen (vor 2006) alle verkleinert werden sollen, um Speicherplatz zu sparen.
Mein Vorschlag der dauerhaften Archivierung und anschließender Löschung von Server wurde als zu aufwendig empfunden -> siehe 1. und 2. ! ! !
 
Jawoll ja,

XNView macht genau das, was mein Chef will!


Superherzliches Dankeschön nochmal an alle!
 
Das Ergebnis ist leider genau so, wie ich es gedacht hatte.
Die Ausgabe erfolgt nur in das vorgegebene Zielverzeichnis, nicht aber in das Original(-unter)verzeichnis, in dem sich die Datei befindet.

Kann ich da bei IrfanView noch etwas einstellen?
Ich finde leider nichts. Oder habe ich Tomaten auf den Augen?
Ja, du hast Tomaten auf den Augen :D

Anbei ein Screenshot von den notwendigen Einstellungen. Die Bilder lagen bei mir auf d:\test_k\[mehrere Unterverzeichnisse], als Zielverzeichnis muss man dann immer das Stammverzeichnis, hier also d:\ angeben.
 
Der Vollständigkeit halber: mit ACDSee Pro geht das natürlich auch in der Stapel-Größenänderung und der Option "Originaldateien entfernen/ersetzen". ;)
 
Ich gehe mal davon aus, daß Dein Chef auch eine Lizenz kauft. XNView ist für gewerbliche Verwendung nicht kostenlos.

Das wird er dann wohl müssen. Aber das ist ehrlich gesagt nicht mein Problem. Ich sollte nur ein entsprechendes Programm finden und die entsprechende Information zur Lizenz bekommt er natürlich gleich dazu.
Deswegen liebt er mich so! :evil:

@ej64 - das werde ich auch nochmal ausprobieren! Im Grunde ist IrfanView für solche Sachen immer mein Favorit, aber irgendwie habe ich das mit den Speicheroptionen nicht hinbekommen, so daß er immer stumpf in das aktuell angegebene Verzeichnis geschrieben hat.

Nochmal ein dickes Dankeschön an alle für die Tipps!
 
...... daß die Bilder von alten Aufträgen (vor 2006) alle verkleinert werden sollen, um Speicherplatz zu sparen.
Gehört zwar nicht zur Fragestellung, kann ich mir aber doch nicht verkneifen: Ist dein Chef wenigstens sonst auf der Höhe der Zeit? Wer muß denn heute noch Speicherplatz auf 'ner Festplatte sparen?:eek:

MFG, rudi1949
 
Sodele, das Problem ist ja nun gelöst und bevor das hier in einen fröhlichen Chat über unsere Chefs mündet, mach ich hier mal zu.

Gruß
Phishkopp
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten