Hallo Dillem,
du leidest ein bisschen an deinem Tablett-Typ. Ohne dir dein Modell madig machen zu wollen,
aber das Volito ist halt das absolute Einsteigerteil unter den Wacoms und weist einige
Unzulänglichkeiten auf. Ich vergleiche es mal mit dem Intuos 3:
- Auflösung Volito 1016 dpi, Intuos3 5080 dpi
- Druckstufen Volito 512, Intuos3 1024
- Das Volito hat eine geringere Trackingspeed, gerät also bei schnellen Bewegungen leicht außer Takt
- Volito gibt es nur in A6, das ist für einen 17 Zöller schon zu klein, d.h. es wird unpräzise
- Die Zeichenfläche von Volito A6 ist sogar noch um einen Zentimeter weniger hoch, als die des Intuos3 in A6
- Der Stift des Volito hat keinen Radierer am anderen Ende
- Es gibt auf dem Volito keine Tasten und Scroll Strips, d.h. du musst oft zur Tastatur greifen
All das führt dazu, dass die Arbeit mit dem Volito schon ein bisschen ungenauer, zittriger
und zäher vonstatten geht, als mit dem Intuos3. Aber üben wird auch hier den Meister machen.
Grüße
Gandalf
P.S. @Mirko
Bitte, gern geschehen !
