• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Graustufen werden braun angezeigt auf externem Monitor

McLody

Themenersteller
Bitte um Eure Hilfe bei einem etwas, wie ich schätze, "altertümlichen" Problem:
Und zwar habe ich einen Lenovo x230 und ein über DVI an die Dockingstation angeschlossenen externen Dell 2009W Monitor. Öffne ich Lightroom oder Photoshop auf dem Lenovo, kein Problem. Sobald ich die Programme aber rüberschiebe auf den Dell, werden die Graustufen braun und somit auch der gesamte look verändert.
Bitte untertänigst um Hilfe :-)
 

Anhänge

Ist es ein Dell 2209W oder genauer ein 2209WA ?


Erste Maßnahme:

Es ist nicht auszuschließen, dass die im Windows des Lenovo für dessen internes Display hinterlegten Kalibrierungsdaten nicht für den Zweitmonitor abgeschaltet bzw. umgeschaltet werden.

Deswegen solltest Du zuerst in der Farbverwaltung von Windows nachsehen. 2209 anschließen und nachsehen, was für ein Profil für diesen 2. Monitor in der Farbverwaltung eingetragen ist.



Weitere Maßnahmen:

Der 2209WA hat ein umfangreiches Menü, um monitorseitig die Farbwiedergabe einzustellen.

Eventuell hast Du oder jemand anderes diese Einstellungen verstellt.

Also mal die Bedienungsanleitung zur Hand nehmen und checken, ob ein spezielle Modi (Multimedia, Spiel, Warm, Kühl...) eingestellt sind.

Ansonsten auch mal die Grafikeinstellungen zurücksetzen.

Der 2209WA hat noch eine Kaltkathodenröhre als Rückbeleuchtung des LCD- Panels.

Mein 2209WA hat immer gut 10...20 Minuten gebraucht, bis seine Helligkeit stabil blieb. Während dieser Zeit kann sich auch das Farbspektrum der Röhre ändern.

Außerdem altern diese Kaltkathodenröhren.

Weitere Maßnahmen:

- Grafiktreiber checken

- 2209 WA an anderem PC testen

- manueller Abgleich der Farbeinstellungen anhand eines Graustufenbildes. Solche Bilder findest Du im Web.


Ansonsten über ein Gerät zur Monitorkalibrierung nachdenken.


Ausleihen wäre ok. Neukauf wegen des 2209WA eher nicht. Jedenfalls nicht, wenn Dir die Vorgeschichte des 2209WA nicht bekannt ist. Stammt er aus dem Secondhand- Handel für Industriegeräte, würde ich die Finger davon lassen. Die Kaltkathodenröhre altert und irgendwann lässt sich der Monitor nicht mehr richtig kalibrieren.

Ist es ein wenig genutzter Monitor, so kann sich der Aufwand lohnen. Denn man kann an diesem Monitor sehr gut die Farben einstellen.



Viel Erfolg
ewm
 
Sind beide Displays überhaupt kalibriert ?
 
Deswegen solltest Du zuerst in der Farbverwaltung von Windows nachsehen. 2209 anschließen und nachsehen, was für ein Profil für diesen 2. Monitor in der Farbverwaltung eingetragen ist.
Ja genau. Hier muss die Ursache liegen. Und zwar nicht in den Kalibrierungsdaten, die in dem Profil mit drinstecken, sondern in den eigentlichen Profildaten.

Der 2209WA hat ein umfangreiches Menü, um monitorseitig die Farbwiedergabe einzustellen.
Das mag sein, aber man sieht die wärmeren Farben bereits auf dem Screenshot - und auf den haben die Einstellungen des Monitors keinen Einfluss. Auch die Kalibrierungsdaten, die in die LUT der Grafikkarte geschrieben werden, können den Screenshot nicht verfärben.

Demnach muss die Ursache für die veränderten Farben direkt in dem Signal liegen, das von der Grafikkarte zum Monitor geht - und da kommt realistischerweise nur das Farbmanagement als Ursache in Frage.
Lightroom gehört ja zu den Programmen, die Farbmanagement für zwei Monitore sauber trennen können. Beim Rüberschieben eines Fensters auf den anderen Monitor passiert auf halbem Weg die Umschaltung aufs Profil des anderen Monitors (anders als in Photoshop, wo auch Teilbereiche des Fensters mit getrennten Monitorprofilen verrechnet werden können). Genau mit dieser abrupten Umschaltung von Lightroom kann man auch meine These verifizieren: Die Farben sind vermutlich nicht sofort bräunlich, sobald ein Teil des Fensters auf dem anderen Monitor auftaucht, sondern erst nach Überschreitung einer gewissen Grenze oder nach Loslassen der Maustaste.
 

:eek: stimmt. Es ist ein 2009W, kein 2209WA. Da habe ich Mist gebaut. Sorry und danke für den Hinweis.


... Das mag sein, aber man sieht die wärmeren Farben bereits auf dem Screenshot - und auf den haben die Einstellungen des Monitors keinen Einfluss. ...

Stimmt, danke und klar. Der Einwand ist absolut berechtigt. Screenshot ist das Schlüsselwort :top:

Damit ist eigentlich alles hinter dem Grafikspeicher raus. Kann imho dann nur am Farbmanagement liegen.

Gruß
ewm
 
Jungs vielen tausend Dank für Eure Hilfe!!!

Es ist ein Dell 2009Wt - Wenn ich Lightroom am Lenovo mit gedrückter Maustaste zum Dell rübergezogen hab, blieb es grau, bis ich die Maustaste losließ und wurde dann erst braun.

Habs aber jetzt mit Eurer Hilfe hinbekommen! Ihr seid genial!!!
Was ich genau gemacht habe kann ich leider nicht mehr reproduzieren, da die Maßnahme vielleicht erst mit dem Neustart grad eben erfolgte, aber Hauptsache es funkt jetzt! Echt Danke!!!!!!

Frohe Festtage und alles Beste fürs Neue!!!

Btw: Hab mir soeben einen BenQ SW270C bestellt ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten