Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
[...] den Namen habe ich noch nie gehört, deren Qualität wird also nicht direkt berauschend sein.
[...]Wichtig ist dabei die Art der Vergütung, der Hersteller nur zweitrangig.[...]
donesteban schrieb:Was man noch rausfinden sollte ist ob er aus Glas ist. [...]
[...]Schlimm wird es bei längeren Brennweiten und insbesondere mit großen Blendenöffnungen.[...]
[...]
Insofern verstehe ich nicht, wie man solche Filter ernsthaft empfehlen kann. [...]
Darüber, was tragisch ist, kann man verschiedener Meinung sein.Eine leichte Reduzierung ist erkennbar, allerdings nicht sehr tragisch (beim Abblenden ist der Unterschied weg).
Wieviel Licht er schluckt, hängt in erster Linie vom Motiv und dessen Polarisierungsgrad ab. Wenn Du z. B. eine Spiegelung weitgehend wegkriegst und dahinter ein viel dunkleres Motiv zum Vorschein kommt, wird die nötige Belichtungszeit erheblich länger. Wenn Du umgekehrt die Spiegelung mit dem Polfilter hervorhebst (also 90° zur Auslösch-Richtung verdreht), wird der Lichtverlust deutlich unter 1 Blendenstufe liegen.Ich hatte mal für ein anderes Objektiv einen B&W mit Käsemann und allen drum und dran besessen. Den finde ich jetzt sogar nachteiliger, weil er mehr als zwei Blendenstufen geschluckt hat (gut, den hatte ich hin und wieder auch als Graufilter genutzt). Der hier gestestete Filter nimmt nur geschätzte 1,3 Blenden (siehe Blitzeinstellung).
[...] Wieviel Licht er schluckt, hängt in erster Linie vom Motiv und dessen Polarisierungsgrad ab. [...]
50 % Lichtverlust hast Du bei unpolarisierten Motiven schon prinzipbedingt. Das hat nichts mit der Qualiät des Filters zu tun. Erst das, was ggfs. darüber hinausgeht, spricht für Qualitätsunterschiede.Das ist aber eigentlich nur relevant, wenn man mal mit Filter in Gebäude spaziert und zu faul die, diesen abzuschrauben.
Das will ich hiermit nachholen. Habe die Vergleichsfotos von 2011 wieder ausgegraben; da hatte ich auch eine Variante ohne Polfilter gemacht.der von beiti bereitgestellte Link zeigt leider auch nicht den Vergleich zu "ohne Polfilter"
Das will ich hiermit nachholen. [...]
Das ist der entscheidende Punkt. Als Hobby-Tester wird man gern mal belächelt, nach dem Motto: "Geh lieber was Richtiges Fotografieren!" Aber wenn man nicht getestet hat, wird man mit allerlei Fehlern konfrontiert, die man hätte vermeiden können.Ein Test der Qualität wird wärmstens empfohlen.