• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Größere Videos und Kontrolle ob Aufnahme läuft?

Gorgo

Themenersteller
Mich plagen zwei Fragen bezüglich der Videofunktion der 7D.

Erstmal kurz was ich damit mache. Ich nehme Videos aus dem Auto auf. d.h. kurz hinter den beiden Vordersitzen befindet sich ein Stativ das nach vorne gerichtet ist. Ich nehme damit bei Motorsportveranstalltungen auf. Dabei gibt es jetzt jedoch zwei Probleme bzw ergibt sich das eine durch das andere. Da die Speicherkarten ja wohl FAT formatiert sind kann die MOV Date nicht gößer also ca 4GB werden. Richtig? Daher sind 1080p 24fps Videos ca 11-12 min Lang und 720p Videos ca. 20 Minuten lang.
Ich habe im Auto jedoch (aufgrund von Helm, Handschuhen, Gurten, ect.) nicht die Möglichkeit während der Fahrt wieder neu auf den REC Knopf zu drücken bzw merke ich auch nicht wann die Aufnahme genau stoppt da die Cam ja schräg hinter mir ist. Daher die Frage: Gibt es eineMöglichkiet Files zu speichern, die größer sind als die Karten es in FAT vertragen? Externe Aufnahmegeräte oder so? Direkt auf dem Notebook speichern?
Wenn nicht... Gibt es die Möglichkeit das die 7D direkt wieder aufnimmt wenn ein File voll ist? Oder kann sich die Cam irgendwie optisch vorne bemerkbar machen? Hab ihr da irgendwie ne Idee? Ich muss auf ca 35-45 Minuten Aufnahmelänge kommen.

Danke schonmal
 
Auch wenn ich keine direkte Antwort auf deine Frage habe, möchte ich dein Interesse auf die HD Motorsports HERO von GoPro lenken, die mit ca. 300$ das bietet, was du suchst.

1080p Aufnahmen bis 2,5 Stunden mit einer Akkuladung. Die ist genau für so etwas gebaut, Profi-Motorsport, Nascar-Fahrer und andere Motorsportler filmen mit einer Cam von GoPro. Habe sie schon anderen empfohlen und die Leute sind hellauf begeistert.

Und nein, ich habe nichts mit der Firma zu tun, werde nicht von denen bezahlt...

http://www.goprocamera.com/index.php?area=2&productid=30

Es sollte auch eine deutsche Dependance geben, google sollte helfen oder ebay.

Hier mal ein lecker Video..

http://www.youtube.com/watch?v=bDLoEiBsIOw
 
Zuletzt bearbeitet:
Volle Schwachsinns Idee solche Situationen mit einer VDSLR zu gewerkstelligen!


Kauf Dir dafür "FingerCams" oder kleine "HF200" Modelle wie das jeder andere auch macht- Eine VDSLR ist eine Szenisch einzusetzende Kamera - egal von welchem Hersteller.

Damit filmt man so Anliegen einfach nicht - und vorallem profetiert man hier nicht durch eine VDSLR!

MfG
B.DeKid
 
@Koloka

Ja das Teil hab ich mir auch schon ausgiebig angeschaut und werde es mir wohl nächstes Jahr zulegen. Echt ein Traum für diesen zweck. Evtl auch zwei davon. Eins kommt dann vorne neben den Ladeluftkühler. Aber kostet auch leider wieder Geld und hat nicht ganz die Qualität von Videos mit der EOS

@BDeKid

Volle Schwachsinns Idee solche Situationen mit einer VDSLR zu gewerkstelligen!

Mir fehlen fast die Worte bei solch einer Aussage. Gerade das "Kauf dir dafür" finde ich fast schon eine Frechheit. Ich habe nunmal eine 7D und bin sowohl mit dem Aufbau im Auto als auch mit der Qualität der Videos absolut zufrieden. Hab das schon einige male gemacht und es macht richtig spaß, währ da nicht das Problem mit der Größe der Videos. Von einem Camcorder mit Fingercams halte ich überhaupt nichts. Dann lieber gleich die GoProHD. Aber wie schon gesagt. Warum nicht das nutzen was man eh schon hat? Könnte ich Geld schei... würde ich hier nicht fragen.
 
Also ich kenne keine Möglichkeit die 4 GB-Grenze zu umgehen. Auch macht sich die Kamera nicht direkt bemerkbar wenn die Aufnahme stoppt.
Durch 2 "Tricks" weiß man es aber doch: leider sind die nicht ganz topp, aber besser als nichts
a) die LED, die den Zugriff auf die SD-Karte anzeigt, ist aus, wenn nicht gefilmt wird (= die Aufnahme hat gestoppt)
b) der Spiegel klappt nach der eingestellten Zeit wieder runter, wenn nicht gefilmt wird
Diese Merkmale müsstest du nach vorne also "umlegen", wenn du sie mitbekommen willst.

Dann gibts noch sowas hier: http://www.traumflieger.de/desktop/phottix/phottix.php
Ich weiß aber nicht, ob der den Record-Button mit anzeigt.
 
Auch wenn ich es nicht so ausdrücken würde, stimme ich BDeKid zu. Ich denke man sollte zweckgebunden arbeiten. Ich persönlich finde eine 7D auch ziemlich überdimensioniert. Ungeachtet dessen, wie gut es aussehen mag. Eine 7D wäre mir dafür zu schade, ganz ehrlich.

Ich habe die 1080p Videos der GoPro gesehen und finde sie außerordentlich gut. Solange man nicht die Rennvideos auf einer Leinwand im Kino vorführt, sollte die GoPro dafür mehr als geeignet sein.

@ Burner87

Das hier? http://www.meinfoto.com/Fernausloes..._LiveView-Display_f_Canon_EOS_7D_i319_767.htm
 
a) die LED, die den Zugriff auf die SD-Karte anzeigt, ist aus, wenn nicht gefilmt wird (= die Aufnahme hat gestoppt)
keine schlechte Idee. Im rückspiegel kann ich den "Canon" Schritzug auf dem Blitz lesen, evtl bau ich mir nen kleinen Spiegel hinter die Cam das ich die LED sehen kann. Mittels der Canon FB (Fernbedienung, diesmal nicht Festbrennweite :-)) kann ich dann wieder starten sofern ich das beim fahren mitbekomme. Ist schon mal ne gute Idee, auch wenn es natürlich schöner währ länger aufnehmen zu können

Mittels EOS Uitlity kann man ja Fotos direkt auf dem PC/Mac speichern. Videos kann man damit nicht direkt auf die HDD übertragen oder? Das währ sonst die Lösung.

Der Fernauslöser mit Monitor währ natürlich auch cool. Wenn die rote LED denn auch anzeigt ob aufgenommen wird oder nicht ^^ dann kann ich Start/Ziel eben den Knopf drücken und nehme einfach jede Runde neu auf. die 1 Sekunde die dann fehlen mag ist nicht so tragisch.

Auch wenn ich es nicht so ausdrücken würde, stimme ich BDeKid zu. Ich denke man sollte zweckgebunden arbeiten. Ich persönlich finde eine 7D auch ziemlich überdimensioniert. Ungeachtet dessen, wie gut es aussehen mag. Eine 7D wäre mir dafür zu schade, ganz ehrlich.

Ich habe die 1080p Videos der GoPro gesehen und finde sie außerordentlich gut. Solange man nicht die Rennvideos auf einer Leinwand im Kino vorführt, sollte die GoPro dafür mehr als geeignet sein.

Ja für OnBoard aufnahmen ist die 7D sicher nicht konzipiert worden. Selbst für Video aufnahmen nicht wirklich. Aber ich finde es spricht nicht viel dagegen sie dort zu nutzen. Wie das aussieht ist mir ziemlich egal. Ich will damit weder "prollen" (falls das überhaupt jemand so sehen sollte) noch etwas beweisen (außer vll das man damit gute Videos machen kann ^^). Die GoPro werde ich mir ja wohl auch nächstes Jahr zulegen ^^ Aber erstmal muss die 7D herhalten. Naja und "zu schade"? Sie leidet ja nicht darunter. Sieht ja nicht aus wie auf einer Müllhalde im Auto und rumfliegen tut sie auch nicht. Sitzt gut behütet und sicher auf dem Stativ.

Ein Vorteil der 7D ist jedoch der Mikrofonanschluss. Damit lässt sich der Sound im Innenraum dann da aufnehmen wo man ihn her haben möchte. Und auf direkt in Stereo. Ach und Mit niedrigen blenden und geringer Schärfentiefe arbeiten, macht auch da viel spaß. Armaturenbrett unscharf, Außenwelt scharf. Oder Filter davor setzen. Künstlerisch biete einem das schon ein wenig Spielraum.

Aber es ging mir ja nicht um die Grundsatzfrage ob DSLRs für OnBoard Aufnahmen geeignet sind oder nicht. Für Kritik oder Vorschläge die die Gürtellinie nicht unterschreiten und halbwegs Menschlich formuliert sind bin ich jedoch immer offen.

Ach ja und wenn ich ne GoPro HD habe, wird sie die 7D wohl erweitern, sonst brauch ich 3 oder 4 :D Eine nach hinten, eine vorne neben den LLK, eine auf den Fahrer und eine nach vorne ^^. Das iPhone erweitert derzeit die Aufnahmen schon. Klappt auch so nach vorne manchmal recht gut. Es wird jedoch in der TomTom Halterung bei Sonneneinstrahlung an der Frontscheibe zu heiß und schaltet sich aus.
 
Auch wenn ich es nicht so ausdrücken würde, stimme ich BDeKid zu. Ich denke man sollte zweckgebunden arbeiten. .....

Weisst Du manchmal muss man halt KlarText sprechen!

.........

Er nutzt eine 7D für Video - seit der 550D würde Ich daran nicht mehr denken!

Eine FingerCam ist für Ihn eine kleine Cam mit nem Camcorder als Aufzeichnungsquelle - aber ne GoPro - die sagt ihm nun zu .... ne is klar.

.............................
.............................

KOLLEGE siehs locker .... ne VDSLR is viel zu Dick aufgetragen für deine Zwecke - für das Geld kannst du 3 - 4 HDV mini Cams im Käfig verteilen und via VIA EPIA Platine auf ne gelagerte Festplatte aka Flash Spreicher Medium aufzeichnen lassen!

Nur weil man Sie - die Cam schon hat - rechtfertigt dies noch lange nicht den Einsatz dieser!

Denk mal nach!

MfG
B.DeKid

PS: Das kannst Du als Frech sehen wie du willst , aber ich kämme nie auf die Idee aus ner 7D ne Opfer Cam zu basteln *Insider* ;-)
 
PS2: mit ner Lösung wie ich sie mir vorstelle kannst du ein 24Std Rennen dokumentieren in 1280x720 aus 3 - 4 Blickwinkeln :-)
 
Wer Absicht hat "Unendlich-Aufnahmen" mit einer Video-DSRL zu realisieren und deshalb diese Kamera gekauft hat, der hat sich verspekuliert und nicht die Kamera-Spezifikation vorher gelesen.
 
Entweder drücke ich mich hier nicht deutlich genug aus oder es versteht einfach kaum einer. Die 7D hab ich nicht extra dafür gekauft. Ich fotografiere gerne und viel und dafür habe ich mir Objektive und die Cam zugelegt. Das ich sie jetzt für Onboardaufnahmen nutze ist NICHT der Haupteinsatzzweck der 7D.

Weisst Du manchmal muss man halt KlarText sprechen!

.........

Er nutzt eine 7D für Video - seit der 550D würde Ich daran nicht mehr denken!

Eine FingerCam ist für Ihn eine kleine Cam mit nem Camcorder als Aufzeichnungsquelle - aber ne GoPro - die sagt ihm nun zu .... ne is klar.

.............................
.............................

KOLLEGE siehs locker .... ne VDSLR is viel zu Dick aufgetragen für deine Zwecke - für das Geld kannst du 3 - 4 HDV mini Cams im Käfig verteilen und via VIA EPIA Platine auf ne gelagerte Festplatte aka Flash Spreicher Medium aufzeichnen lassen!

Nur weil man Sie - die Cam schon hat - rechtfertigt dies noch lange nicht den Einsatz dieser!

Denk mal nach!

MfG
B.DeKid

PS: Das kannst Du als Frech sehen wie du willst , aber ich kämme nie auf die Idee aus ner 7D ne Opfer Cam zu basteln *Insider* ;-)

Klartext.... is klar :D Unfreundlich werden is Klartext ^^ Naja egal.

Ich erkläre es halt nochmal.
Ich HABE die 7D SCHON und werde dieses Jahr KEIN ZUSÄTZLICHES GELD für eine ANDERE CAM ausgeben. Ich habe eine DSLR seit Anfang letzten Jahres dafür im Einsatz (damals ne 500D) und es hat sich bewährt. Die Qualität Stimmt und ich bin mit der Handhabung (eben bis auf die beschränkte Größe der Files) zufrieden.
Zur Fingercam. Die sagt mir nicht zu, weil ich dafür wohl mehr als 300 Euro ausgeben müsste (eben der preis der GoPro) und für Aufnahmen von außen ein Kabel nach innen führen müsste. Dann direkt die GoPro. Die kann ich auch problemlos neben den LLK schrauben. Hab ich auch alles schon mal geschrieben, sollte doch nicht so schwer zu verstehen sein.

PS2: mit ner Lösung wie ich sie mir vorstelle kannst du ein 24Std Rennen dokumentieren in 1280x720 aus 3 - 4 Blickwinkeln :-)

Die Lösung die du dir vorstellt, hab ich ja selbst schon beschrieben aber nochmal... ICH WILL KEINE NEUEN CAMS KAUFEN WEIL ICH SCHON EINE 7D HABE MIT DER ALLES BIS AUF DIE ZWEI GESCHILDERTEN PROBLEME ZU MEINE ZUFRIEDENHEIT FUNKTIONIERT!

@ Bruno Peter

Ich gehe mal davon aus du hast dich von BDeKid verwirren lassen. ^^ Gekauft hab ich sie nicht deswegen.


Noch was allgemeines. Ist das normal hier im Forum das Detailfragen nicht beantwortet werden sondern immer gleich die Grundidee als "Volle Schwachsinns Idee" bezeichnet wird? Hier geht es nicht um die Entscheidung OB 7D dafür Ja/Nein sondern nur darum das 4GB Problem zu umgehen oder alternativ die Möglichkeit zur Kontrolle/ Bedienung zu erweitern. Ich hoffe es gibt auch ein paar normale Menschen hier.

Ach ja ich hab ne Mail an Phottix geschrieben, ob man mit der Video FB von denen auch die Videofunktion steuern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja ich hab ne Mail an Phottix geschrieben, ob man mit der Video FB von denen auch die Videofunktion steuern kann.

Wäre klasse, wenn das damit geht, fürchte aber, dass das Teil im Videomodus nur ein Foto schießt, wenn man auf den Auslöser drückt. Nicht, dass ich es genau wüsste, aber mein Kabelbedienteil macht auch im Videomodus nur ein Foto, wenn ich den Auslöser betätige.
 
Also mit den neuen Fernbedienungen von Canon soll auch das starten der VideoFunktion funktionieren.

Über den Kaiser Zigview gehts leider nicht.

..............

Und nein ich bin eigentlich nicht unfreundlich - sorry wenn das so rüber kommt bei dir, ich kenns halt nur von MTB oder SuperMoto oder MX.

PS: Auch wenn es nicht von belang ist - aber in der GoPro die eigentliche Kamera kann auch nicht mehr als eine HD WebCam - welche keine 300 Euro kostet und dann auch via kleinem mikro PC Platine im Auto in extra dafür vorgesehene Gehaeuse verbaut werden kann .... so meinte ich das auch.


MfG
B.DeKid
 
Die Antwort von Photixx

Guten Tag,

Sie koennen mit unseren Ausloesern auch filmen - Sie koennen auf dem LiveBild sehen, was gefilmt wird. Sie koennen es aber mit dem Ausloeser nicht steuern - das muss via Kamera erfolgen.
Sie koennen auch sehen, was Sie gefilm haben - bitte Playback druecken.

Hört sich für mich so an als könne man zwar sehen was man filmt, aber die Aufnahme nicht starten oder Stoppen. Schade. Bestätigt ja das was du geschrieben hast Koloka. Danke

Also mit den neuen Fernbedienungen von Canon soll auch das starten der VideoFunktion funktionieren.

Hab ich vorgestern bestllt. Mal schauen wie das klappt. Problem dabei ist ja leider das ich nicht sehe ob die Aufnahme läuft. Und dafür Extra den Phottix kaufen... hmmm ich weiß nicht ^^.

Was die GoPro angeht würde ich ja das HD Motorsport Hero Set nehmen. Auch wegen der Montagemöglichkeiten. Dazu noch (eine) SD Karten.

Das mit dem Gehäuse klingt aber auch interessant. Haste mal nen Link zu so ner Lösung?
 
Klingt jetzt etwas abenteuerlich aber vielleicht kannst Du hinter der Kamera einen Spiegel so installieren das Du über ihn durch einen Blick in den Rückspiegel erkennen kannst ob die Kamera aufnimmt.


Gruß
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten