• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Größerer Funktionsumfang von Camera RAW in Photoshop Elements

Andreas X

Themenersteller
Moin,
seit Jahren nutze ich Photoshop Elements 8, und bin mit dem Funktionsumfang des Programmes meist zufrieden.
Was mich -da ich auch die RAW-Dateien speichere und sie mir zuerst vornehme- gewaltig stört, sind die auf das Nötigste reduzierten Werkzeuge in Camera RAW.
Elements 14 ist da leider auch nicht umfangreicher bestückt und würde mir kaum Vorteile bringen.

Gibt es eine Möglichkeit das "Große" Camera RAW auch in PS-Elements zu installieren bzw. separat zu nutzen, oder muss ich auf CC umsteigen, damit ich damit arbeiten kann ?

Meine Versuche, Elements "irgendwie" durch ein Plug-In zu erweitern, waren jedenfalls nicht von Erfolg gekrönt.

Einiges lässt sich ja auch mittels RAW Therapee umsetzen, ist aber letzlich doch nicht das Mittel der Wahl.

Gruß,
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne eigene und mittlerweile sogar (lizenztechnisch) illegale Programmierarbeit ist das m.W. nach nicht möglich. PSE verweigert ja schon die Zusammenarbeit mit neuen Camera RAW Plugins, obwohl es dazu rein technisch keinen wirklichen Grund gibt. Die Nutzung von weiteren Möglichkeiten aus Camera Raw dürfte PSE genauso unterbinden.

Von daher musst Du entweder den Pfad einschlagen, den Adobe dafür vorsieht (PS oder LR) oder Dich nach einem Anternativprodukt umsehen.
 
Jo, -es sieht wohl danach aus, dass ich mir die Monats-Test-Version von CC erst einmal herunterlade und später unter dem Tannenbaum nach dem Jahres-Prepaid-Abo (Photoshop+Lightroom) schauen werde.

Habt Dank für eure Antworten,
viele Grüße,
Andreas
 
Wenn Du ansonsten mit Elements zufrieden bist, brauchst Du eigentlich nur einen guten RAW-Konverter. Das kann LR sein, muß aber nicht. Es gibt z. B. von Capture One Express immer wieder mal kostenlose Versionen bei Fotozeitschriften. Auch DXO gibt da gerne mal ältere Versionen kostenlos raus. Wenn Du Geld ausgeben willst, gibt es z. B. ACDSee Pro (nutze ich) oder von Capture One die Pro-Version. RAW-Therapee gibt es auch noch, ist Freeware, aber bedienungstechnisch meiner Meinung nach nicht wirklich optimal.
 
LR gibts auch als Standalone, wenn du nicht ins Abo willst.

... und ist sogar noch preiswerter als ein 1-Jahr-Abo der CC.
Die Benutzeroberfläche ist zwar anders als bei Camera RAW, jedoch scheint der Funktionsumfang / scheinen die Werkzeuge gleich zu sein.
Oder ist dem nicht so ?

Da ich mich gerne von den Tutorials des Hr. Kaplun (Bsp.: https://www.youtube.com/watch?v=MG7XUycTuok ) anregen lasse, wird ein gelegentliches Umdenken dann wohl erforderlich sein.

Im Zweifelsfall (und sowieso) sehe ich mir die Testversionen an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten