• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Größeres Gerät für begrenztes Budget

Grillchen

Themenersteller
Schönen Feiertag euch allen!
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Sony, Alpha 55):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[~650] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Canon EOS 500D-650D, Nikon D3100-D7000, Sony Alpha 33-65, Pentax K-5 und K-30)
[x] Mir hat am besten gefallen (Pentax K-5, Nikon D7000)

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [x]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[~] wichtig
[ ] unwichtig

-------------------------------------------------------------------





Das wichtigste zuerst, die Sony Alpha 55 ist mir von der Handhabung her zu klein. Ich hätte gerne eine Kamera bei der man auch ein bisschen was in der Hand hat. Außer dem 18-55mm Kitobjektiv habe ich auch keinerlei Zubehör, was mich bei der Wahl einer neuen Kamera auf Sony festlegen würde. Durch Freunde und Bekannte (und für alles andere ein Elektronikfachmarkt) konnte ich da schon mal einige Kameras ausprobieren und kam zu dem Schluss, dass scheinbar eine etwas größere Kamera auch gleich mehr Kosten muss. Woher dann noch Geld für gute Objektive nehmen? Ich habe schonmal den Rat bekommen mir die Nikon D90 mal anzusehen, die ist allerdings bei keinem Geschäft in meiner Nähe mehr zu besichtigen.
Von der Bedienung her liegt mir die Pentax K-5 am besten. Was ich da allerdings alles über Frontfokusprobleme und Perlenketten gehört habe klingt schonmal für einen Gebrauchtkauf eher abschreckend.
Folgende Features wären für mich neben der Größe relativ wichtig: 2 Einstellräder für Blende und Verschlusszeit und Schulterdisplay, absolutes Sahnehäubchen wäre ein klappbarer Display.



Vielleicht hat ja jemand einen Vorschlag, wie ich die meisten dieser Wünsche unter einen Hut bekommen könnte.
 
Meine Olympus E-30 liegt einfach nur geil in meinen großen Händen und hat Schulterdisplay,2 Einstellräder und ein Klappdisplay.

Die E-30 bekommst du hier mit unter 10t Auslösungen für schlappe 450 Euro und dann hast du noch Geld für zwei Kitobjektive (14-42 + 40-150 ).

ich kann die Kamera nur bestens empfehlen :cool:

Gruß Ronny
 
Folgende Features wären für mich neben der Größe relativ wichtig: 2 Einstellräder für Blende und Verschlusszeit und Schulterdisplay, absolutes Sahnehäubchen wäre ein klappbarer Display.



Vielleicht hat ja jemand einen Vorschlag, wie ich die meisten dieser Wünsche unter einen Hut bekommen könnte.

Gebraucht, denn mit neu wirst du keine deiner Wünsche erfüllen können:

Canon 40D, 50D (alles erfüllt außer Klappdisplay) - Gehäuse größer und schwerer, als Pentax K-5
Pentax K-5 (modernerer Sensor, besser gegen Nässe abgedichtet, kleineres Gehäuse, kein Klappdisplay)
Nikon D90 - Gehäuse nicht ganz so groß wie die beiden Canons, auch kein Klappdisplay, ansonsten alles bestens.
Olympus E-3 / E-30 - Klappdisplay, bei E-3 sehr gute Abdichtung, bei E-30 relativ kleines Gehäuse und nicht so gute Abdichtung.

Wenn du Wert auf einen richtig guten Verfolgungs-AF legst, wären die Canonen oder Nikon die erste Wahl.

Gruß
Peter
 
Aus dem Canon Lager fällt mir da spontan die 60D ein. Hat Schulterdisplay, Schwenkmonitor und 2 Rädchen zum Einstellen. Leider kommst Du mit Deinem Budget da nicht hin. 700 Euro für den Body wirst Du schon mal investieren müssen. Wenn Du auf den klapp / schwenk - Monitor verzichten kannst, dann eine 50D mit z.B. Sigma 17-70 oder etas länger Canon 28-135 IS.
Das könnte dann knapp hinkommen mit den 650 Euronen. Alles Gebrauchtkaufpreise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir eine gebrauchte A65 holen. Warum? Da ich Sie selber besitze und nicht meckern kann. Liegt in MEINEM Hand auch sehr gut. Wobei du ehrlich gesagt mit keiner der Kameras ein Fehlkauf machen würdest. Wenn du aber Freunde hast, von den du auch mal Objektive leihen kannst, würde ich die selbe Marken nehmen wie die ;)
 
Vielen Dank für die diversen Anregungen, ich bemühe mich die Canon 50D/60D mal irgendwo anfassen zu können (scheint irgendwie nicht so gängig zu sein).
 
Hast Du mal über einen Batteriegriff zur A55 nachgedacht?
Das Restgeld würde ich eher in bessere Objektive investieren.
Ansonsten bleibt eigentlich nur die A65 und A77.
Einen Systemwechsel würde ich da Du mit der Bedienung und den Bildergebnissen zufrieden bist nicht vollziehen.
 
Also... ich hatte die 60D nun heute mal am Start. Was mir aber direkt negativ auffiel war, dass bei Benutzung des Suchers dort die Anzeige für Blende Verschlusszeit etc. nach ca. 3 Sekunden ausgeht und die Kamera in einer Art Standby ist. Man muss erst wieder den Autofokus aktivieren, um die eingestellten Werte im Sucher zu sehen UND ändern zu können. Das scheint mir irgendwie komplett unpraktisch. Ich muss teilweise schon mal 3 Sekunden warten und keine Taste auf der Kamera drücken können, ohne dass gleich die Tastensperre angeworfen wird. Der Herr im Geschäft konnte mir auch nichts dazu sagen, wollte sich beim Service erkundigen. Hat jemand da Anmerkungen zu machen?
 
Mit Gebrauchtkäufen von Unbekannten im Internet wäre ich persönlich immer etwas skeptisch. Da weiß man nie (trotz aller Beteuerungen), wie tatsächlich mit einer Kamera umgegangen wurde und was man wirklich bekommt (und Rückgaberecht hat man keins).
Da würde ich bei begrenztem Budget lieber auf das eine oder andere, kleine Bedienelement verzichten (wenn die Funktion ja trotzdem da ist) und mir lieber eine neue, aber etwas günstigere Kamera kaufen, wenn außerdem die erreichbare Bildqualität gleich ist. Also dann z.B. eher eine 600D, als eine 60D. Budget ist schließlich Budget - egal was andere sagen, was man unbedingt teureres haben sollen müsste .......

Schönen Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest bei Nikon hängt diese Anzeige mit dem Belichtungsmesser zusammen. Sobald dieser sich deaktiviert um Strom zu sparen wird auch die Anzeige deaktiviert. Diese Zeitspanne kann man bei Nikon einstellen und so sollte es auch bei Canon sein.
 
Vielen Dank für all die Beiträge,
bei mir hat sich über die Zeit so einiges geändert.
Ich bräuchte nochmal euren Rat (und will dazu keinen neuen Thread auf machen). Ich habe meine alte Kamera verkauft und das Budget ist somit etwas gestiegen ( jetzt um 900 €). Ich habe auch fleißig Kameras getestet und komme zu dem Schluss, dass die Anordnung der Bedienelemente (besonders das hintere Rad) mir bei Canon nicht gefällt. Die mit horizontalen hinteren Rädern ( Pentax K5 und Nikon D7000 ) konnte ich wesentlich besser Bedienen. Außerdem ist mir ein Klappdisplay nicht mehr wichtig. Insgesamt ist derzeit die Nikon D7000 mein Favorit, welche Objektive sind da für meine Bedürfnisse (siehe Fragebogen auf Seite 1) zu empfehlen? Ich habe gehört Objektive von Fremdherstellern hätten teilweise Schwierigkeiten mit dem Autofokus.
 
Hallo,

Mit der D 7000 machst du nichts falsch. Sie ist im Moment sehr günstig auch mit Kitobjektiv zu bekommen, da sich Gerüchte über eine D 7100 halten. Die D7000 hat alles was du brauchst und ist für deine Ambitionen gut geeignet. ;)

Edit: Vllt solltest du dir auch eine D 5100 anschauen. Die hat den gleichen Sensor wie die D 7000. hat zwar nicht die Future der D 7000 da die im Consumerbereich direkt hinter der D 600 kommt, ist aber dafür günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten