• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Grundseinstellung DSC R1 [Sony_R1]

neufi

Themenersteller
Hallo liebe Forenmitglieder,
in Sachen Kamera bin ich ( noch) vollkommen blond. Ich habe mir die Sony DSC R1 zugelegt, weil ich gerne fotografiere und Neufundländer und Briten züchten und immer schöne Baby Fotos haben möchte. Nun habe ich mir scheinbar die Grundeinstellung total verstellt, der Blitz tuts wenn er Lust hat, die Fotos sind total unterschiedllich belichtet, mal hell mal dunkel, auch wenn ich direkt und aus der gleichen Perspektive mehrere Fotos mache.
Kann mir jemand helfen ? Gibt es eine Grundeinstellung, so eine Atr Reset Taste ? Im Anleitungsheft finde ich nichts darüber....:grumble:
Ich danke Euch schon mal im voraus
neufi
 
AW: Grundseinstellung DSC R1

Hallo Neufi,
ersteinmal herzlich willkommen hier im Forum.
Ich habe auch seit ein paar Tagen eine R1, kann dir aber keine Hilfe auf deine Frage eines Rest geben. Aber es gibt hier ein paar Teilnehmer die sich richtig super mit der R1 auskennen und dir bestimmt helfen können.
Ob allerdings die R1 für Welpenfotos geeignet ist, mag ich etwas bezweifeln, da sie doch etwas langsam für lebhafte Tiere (Welpen) ist.
Aber eine Super Kamera ist sie auf jeden Fall.

Gruß
Sascha
 
AW: Grundseinstellung DSC R1

Hallo Sascha,
vielen Dank für Deine nette Begrüßung....
Du das will ich aber hoffen, so schnell sind die Neufis doch nicht :lol:
Grüße
neufi
 
AW: Grundseinstellung DSC R1

Ich begrüsse dich ebenfalls und wünsche dir viel Spass hier.

Deinen Beitrag muss ich leider in das Unterforum "kompaktkameras" verschieben, da dort auch Platz für die R1 ist - hier werden nur die KoMis und die alpha behandelt.

---> schieb
 
AW: Grundseinstellung DSC R1

Hallo erstmal ;)
und gratuliere zur R1 ...tolle Kamera.
bitte sei mir nicht böse ..Du sagst Du wärst noch etwas "blond" in Sachen Kamera. Anstatt nach einem Reset für die Grundeinstellung zu suchen solltest Du lieber die Bedienungsanleitung im gesamten lesen.
Dann wirst Du die Kamera sicherlich ohne Probleme so einstellen können wie es Dir beliebt. Also etwas Zeit nehmen und verstehen. Ansonsten ist die R1 nicht das richtige Werkzeug . Damit meine ich ohne Wissen und Ambitionen welche zu erlangen ist die R1 nicht die richtige Kamera. Automatikmodus und knipsen ist verschenktes Potenzial.
Also bitte nicht falsch verstehen ...wahrscheinlich wirst Du Dich sicherlich einarbeiten , aber wenn der Kaufgrund im Automodus Bilder zu "knipsen" der einzige Grund wahr (wegen der guten Bildqualität) dann ist es verschenktes Potenzial.Hoffe Du weißt worauf ich hinaus will.

Ein wenig die Menüführung durchlesen und mit den Einstellrädern beschäftigen und in 2 Stunden hast Du Deine Probleme im Griff.
 
AW: Grundseinstellung DSC R1

Hallo Neufi,

grundsätzlich stimme ich Hot-chilli zu. Die R1 ist eine Kamera, die verstanden werden will, dann kann man richtig gute Bilder mit Ihr machen. Deswegen rate auch ich Dir, gönn DIr die Muße, und evtl. ein gutes Fotobuch (muß nicht speziell für die R1 sein) und setze Dich ausführlich mit der R1 auseinander.

Die Einstellungen kannst Du durch Druck auf den Reset-Knopf wieder zurücksetzen. Dieser ist im Kartenfach rechts neben dem MS-Slot und über dem CF-Slot. Du brauchst einen Stift oder etwas anderes Spitzes, um den Knopf drücken zu können. Ich habe die Anleitung gerade nicht zur Hand und weiß deswegen nicht genau was da alles zurückgesetzt wird. Ich denke aber das danach alle Einstellung wieder auf die Werkseinstellung gesetzt werden. Sicherheitshalber würde ich die Speicherkarte vorher herausnehmen, obwohl da eigentlich nichts von gelöscht werden sollte.

Gruß
Arne.
 
AW: Grundseinstellung DSC R1

Sooooooo, da, wo die Speicherkarten reinkommen ist ein kleiner versenkter Knopf, der Resetknopf.
Danach wieder das Datum einstellen.

Gut. Dann stellst Du im Menue die Konturen auf plus und die ISO-Automatik auf on.
Den Blitz stellst Du mit einem Knopf links an der Kamera und gleichzeitigem Drehen des Rades unter dem Blitzschuh.
Dann ruhig mal auf grün stellen und ausprobieren.
Danach auch mal auf P stellen und wenn Du mit der Displaytaste (unter dem Drehrad) alle Informationen ins Display geholt hast, kannst Du wunderbar per großem flachen Drehrad die Parameter verändern und schauen, was sich so tut.
Und wenn Du in der Mitte des flachen Rades den Knopf drückst, dann kannst Du den Fokuspunkt in der Größe verändern. Am schnellsten ist der punktformige Fokus.

Ansonsten viel Spaß mit der R1, die auch automatisch gut funktioniert.
 
AW: Grundseinstellung DSC R1

Übrigens auf Seite 117 in der Bedienungsanleitung wird der Reset-Knopf beschrieben.
(Am Rande , natürlich macht die R1 im Auto-Modus auch schon tolle Bilder.
Besser noch im P-Modus .)
 
AW: Grundseinstellung DSC R1

Hallo Neufi!:)
Bei der Anzahl der kompetenden Antworten auf Deine Frage,bleibt mir eigenrlich nur noch,Dich ebenfalls herzlich willkommen zu heißen und Dir viel Spaß mit Deiner R1 zu wünschen!;)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Grundseinstellung DSC R1

Guten Morgen,

Ihr seid alle klasse, ich danke Euch sehr.
Klar werde ich lesen ;) . Ich habe mir sogar, bevor ich die Kamera geholt habe, die Digitale Fotoschule für die Sony DSC R1 geholt. Nur mit der Zeit hat es bisher geharpert, ich hatte 10 Welpen.....Nun ist der letzte ausgezogen und ich denke, jetzt kanns nur besser werden.
Ich werde nun erstmal auf Reset stellen und dann langsam von vorne anfangen......:D und hoffe, bei Fragen, helft Ihr mir weiter....

Liebe Grüße
neufi
 
AW: Grundseinstellung DSC R1

Nichts zu danken,-Du bist hier in den Händen von Profis!:cool: :D
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!;)

Nachtrag: auf die Smileys achten,sonst denkt noch jemand,es wäre ernst gemeint!;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten