• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung günstige Kompaktkamera mit guter BQ als Erzänzung zur DSLR gesucht

Jenser

Themenersteller
Aloha,

da ich mich um diesen Markt bisher noch nie gekümmert habe und folglich weder die Highlights von vor 5 Jahren noch die aktuellen Kameras wirklich kenne, erhoffe ich mir ein wenig positiven Input von euch.

Ich bin am überlegen, ob ich mir zusätzlich zur DSLR noch eine Hosentaschenkamera zulegen möchte. Diese ist für all die Schnappschüsse gedacht, die nicht aufgenommen werden könnten, wenn die 7D mal zuhause bleiben muss. Klar - Smartphone ist ständig dabei, aber mit chronisch zugemülltem iPhone 4 und wenig Änderungsbedarf an dieser Stelle ist die qualitative Ausbeute eher überschaubar.

Ziel der Übung ist es, die Kamera in der Hosen- bzw. Jackentasche mitnehmen zu können, wenn man mal mit wirklich kleinem Gepäck untewegs ist (bspw. Langlaufen, MTB-Tour o.ä.). Hin und wieder ist auch hierbei die 7D im Rucksack, aber manchmal passt's halt auch einfach nicht.

Wenn's um's reine Wunschdenken geht, dann hätte ich gern einen Ferrari zum Preis eines gebrauchten 4er Golfes, wobei ich bezüglich der Farbe flexibel wäre. Mit anderen Worten - ideal wäre:

- gute Bildqualität
- anständige Auflösung
- faires Rauschverhalten
- ordentlich Zoom und anständige Blende
- RAW-Output
- Stabi
- * Sucher (digital / optisch)
- * spritzwassergeschützt / wasserdicht
- * Hersteller Canon (einfach weil bekanntes und gemochtes Handling)
- * Blitzschuh

Da es das alles zusammen aber vermutlich nicht gibt, würde ich bei den letzten Punkten (die mit Sternchen) kompromissbereit sein. Was ich nicht möchte, ist Bridge oder Systemkamera. Mir geht's wirklich um "passt in die Tasche"

Zusammen mit dem unten folgenden Beratungs-Fragebogen hab ich hoffentlich halbwegs konkret abgesteckt, worum es geht. Ich brauche kein 2017er Modell, mir sind weder Bluetooth noch WLAN noch GPS noch was weiß ich wichtig. Hat die 7D auch nicht und ich vermisse es auch nicht. Eine kleine und zuverlässige Kamera, aus der gescheite Bilder rausfallen, das wäre schön.
Ich hoffe, dass es etwas in etwa meinen Vorstellungen entsprechendes gibt, von mir aus auch gern gebraucht und ein paar Jahre alt.

Danke im Voraus für eure Ideen.

Jens

---

zum Standard-Einkaufsberatungs-Dings:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

siehe Eingangstext. Alles mögliche, darunter sicherlich des öfteren Sport im schattigen Wald, aber auch mal eben ein Landschafts-Schnappschuss o.ä.


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
noch mehr als jetzt schon, wobei die Kompakte eben "nur" als "mal eben schnell nebenbei" - Alternative zur DSLR gilt

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Eos 7D | Sigma 8-16 | Sigma 17-50 f/2.8 | Canon 50 f/1.8 II | Speedlite 430 EX II


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca. 350 Euro insgesamt

[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?

vermutlich irrelevant für Kompakte

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?

[x] Nein

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als

[x] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?

[x] eindeutig JA

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?

[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.

10. Blitz

[x] intern ist okay, Blitzschuh, der meinen Speedlite ansteuern kann, wäre okayer

11. Sucher

[x] vorzugsweise ja, am liebsten elektronisch, so dass man auch sieht, was man tut (liveview ist irgendwie nicht so meins), aber das ist optional

// edit@admin: bitte mal ins Kompakt-Kamera-Unterforum verschieben. Hab mich schon gewundert, weshalb es keinen passenden Präfix gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es nur um Kompaktkameras geht, solltest du das lieber im Kompaktkamera Bereich posten.

Ansonsten, solche Suchen kommen hier alle paar Tage auf.
Hast du denn schon ein paar ähnliche Themen dazu gelesen?
Sind ja zu 99% immer die gleichen Anforderungen.

Es werden ja sowieso immer die gleichen Vertreter genannt, die 1 Zoll Edelkompakten bzw. mit noch größeren Sensoren wie z.b. die LX100.
In deinem preislichen Rahmen liegt wohl eine RX100 I, II, G7X, etc.
 
Ich hab gerade eben erst den separaten Kompakt-Thread entdeckt und entsprechend um's Verschieben gebeten.
War schon verwundert, weshalb so wenig Themen zu diesem Thema zu finden sind...

Mein Fehler :-)
 
Ah oke.
Dann war ich zu spät dran.

Ja genau, darum siehts hier recht mau aus mit solchen Themen :)
Im Unterforum findet sich dazu recht viel und vor allem sind dort auch mehr User unterwegs, die eine Kompaktkamera besitzen (bevor man dir hier wieder eine Systemkamera andrehen will :D:evil:)

RX100er Reihe hast du dir schon angeschaut?
Auf jeden Fall solch eine Kamera mal in die Hand nehmen ob sie dann nicht doch zu fummelig ist.
 
- gute Bildqualität
- anständige Auflösung
- faires Rauschverhalten
- ordentlich Zoom und anständige Blende
- RAW-Output
- Stabi
- * Sucher (digital / optisch)
- * spritzwassergeschützt / wasserdicht
- * Hersteller Canon (einfach weil bekanntes und gemochtes Handling)
- * Blitzschuh

"Gut", "anständig", "fair" und "ordentlich" sind Attribute, die je nach individuellem Anspruch und Pixelpeep-Angewohnheit sehr unterschiedlich ausgelegt werden können. Geht es ein bisschen genauer?

Und spätestens bei schnellem Sport im schattigen Wald solltest du in Anbetracht des sehr knappen Budgets und der sonstigen Ansprüche an Zoom, Rauschverhalten und Hosentaschentauglichkeit auch vor die "gute Bildqualität" noch ein Sternchen setzen, besser zwei...
 
Black_Rider schrieb:
RX100er Reihe hast du dir schon angeschaut?
Auf jeden Fall solch eine Kamera mal in die Hand nehmen ob sie dann nicht doch zu fummelig ist.

Nur mal kurz überflogen, war aber im ersten Eindruck okay.
Der Hinweis ist sehr gut, grad wenn man von den Großen und Handlichen kommt

MissC schrieb:
"Gut", "anständig", "fair" und "ordentlich" sind Attribute, die je nach individuellem Anspruch und Pixelpeep-Angewohnheit sehr unterschiedlich ausgelegt werden können. Geht es ein bisschen genauer?

Und spätestens bei schnellem Sport im schattigen Wald solltest du in Anbetracht des sehr knappen Budgets und der sonstigen Ansprüche an Zoom, Rauschverhalten und Hosentaschentauglichkeit auch vor die "gute Bildqualität" noch ein Sternchen setzen, besser zwei...

Ich hab's bewusst nicht in konkrete Zahlen verpackt, um dann nicht irgendwas auszuschließen, was 5% außerhalb meiner Angaben liegt. Dass keine rauschfreien 1Dx Bilder aus ner Kompakten fallen, ist klar. Ich würde mal sagen, ich suche nach dem "bezahlbaren Optimum". 200%-Ansichten und anschließendes Gemecker über fehlende Mikrokontraste sowie Nörgelei an Rauschen bei ISO10^6 sind nicht geplant.
Dass für vorhersehbar blöde Lichtsituationen und geplanten Foto-Aktionen die große Kamera zur Hand kommt, ist klar. Aber im Zweifelsfall ist doch die Kleine immer noch besser als keine. Und bei 5h Touren mitm Rad in den Bergen ist's etwas mühsam, die 7D immer dabeizuhaben. Hin und wieder hingegen ist kein Problem ;-)
 
Gut, dann wenigstens zu den Angaben, die konkreter benannt werden können.
Die RX100er Reihe wäre ok, das bedeutet, 70 bis 100mm Telebrennweite reichen und kein Sucher wäre auch ok?

Wenn's dann auch noch in die Hosentasche muss schließe ich mich der Empfehlung an: RX100 oder RX100 II, ab der III wird's selbst bei Gebrauchtkauf mit dem Budget nicht hinkommen.
Alternativ eventuell noch Canon G7X/G7XII - wo die zur Zeit preislich bei Gebrauchtkauf liegen müsstest du nachschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir dabei so einfällt sind auch die üblichen Verdächtigen. Ansatzweise in der Richtung des Budgets jedoch vermutlich etwas drüber sind mit Sucher die RX100 III und die LX100 zu bekommen. Das sind auch die Kandidaten die ich in die Auswahl nehmen würde. LX100 größerer Sensor nicht ganz so kompakt, dafür meiner Meinung nach etwas besser in der Bedienung. Die RX100 III kleinerer Sensor trotzdem Top Bildqualität dafür finde ich Sie schon etwas zu klein. Muss man alles mal in die Hand nehmen.

Ansonsten hatte mir ohne Sucher auch die Canon G7x gefallen. Hatte alle aber nur mal kurz im Laden in der Hand.
 
Canon S110, Canon S120 - beide mit "großem" 1 Zoll Sensor, dazu sehr kompakt. Ich verwende die S110 und habe es damit sogar schon einmal einen Strandurlaub lang ohne DSLR ausgehalten =)

Die etwas größeren Kompaktkameras kamen für mich dafür nicht in Frage. Wenn die Kamera 2/3 so groß ist wie ne kleine DSLR, kann ich auch gleich ne DSLR nehmen...
Die S110 bietet dafür meines Erachtens auf kleinstem Raum die beste BQ (zumindest vor ca 3 Jahren, da hat sich soweit ich das weiß aber nichts weltbewegendes verändert).
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt ^^ auf jeden Fall größer als die meisten gängigen "kleinen" Kompaktkameras mit 1/2.5 oder 1/1.8 Zoll.
Zudem ist die manuelle Bedienbarkeit auch nicht üblich in dieser Gehäusegröße - alles quasi wie mit der DSLR - M, AV, TV,...
Als Canon DSLR'ler fühlt man sich gleich zuhause.
 
Zuletzt bearbeitet:
in wöchentlich grüßt das Murmeltier, Thema zuletzt hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1765300

Danke für deinen konstruktiven Beitrag. In meinem Eingangspost findest du meine Vorstellungen:
- Budget: 350€
- gern gebraucht
- neumodischer Schnickschnack unwichtig

Im von dir verlinkten Beitrag lese ich:
- Budget: bis 1.000,-€.
- nur ein Neukauf kommt in Frage.
- Wichtige Gadgets: Schwenkdisplay inkl. "Selfiefunktion"

In diesem Sinne: Gruß zurück.

@Rest: erstmal vielen Dank für's Feedback. Ich werd mich bezüglich dieser Modelle mal umschauen und gucken, ob was entsprechendes für mich dabei ist.
Wie ist es denn mit so etwas wie Canon G12, Nikon Coolpix P7000 oder ähnlichen. Sprich schon eher in die Jahre gekommen. Kauft man sowas noch?

Kann die kleinen Knipskisten so gar nicht einschätzen.
 
@Rest: erstmal vielen Dank für's Feedback. Ich werd mich bezüglich dieser Modelle mal umschauen und gucken, ob was entsprechendes für mich dabei ist.
Wie ist es denn mit so etwas wie Canon G12, Nikon Coolpix P7000 oder ähnlichen. Sprich schon eher in die Jahre gekommen. Kauft man sowas noch?

Kann die kleinen Knipskisten so gar nicht einschätzen.

Die Nikon kenne ich nicht, die Canon G12 ist aber (außer evtl Bedienkomfort) der S110 in jeder Hinsicht unterlegen.
 
an der S110 stört mich, dass sie im RAW Format gerade mal 1 Bild pro Sekunde schafft... Da muss doch mehr gehen ;-)

edit: sehe grad, dass ne g7x da im raw modus auch nicht mehr bringt... nunja, vielleicht muss man da durch bei ner kompakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauft man sowas noch?

Wer ist "man"? Ich jedenfalls nicht, wenn ich eine hosentaschentaugliche Kamera suche. Die sind sogar in Jackentaschen, sofern sie reinpassen, für mich nicht mehr komfortabel zu transportieren.
http://camerasize.com/compact/#101,480,467,ha,f
http://camerasize.com/compact/#101,480,467,ha,t
Größe und Gewicht einer RX100 ist für mich in der Hosentasche schon grenzwertig, in normale Damenjeans passt die schon kaum noch.

So wie ich auch keine Kamera mit einer Sensorgröße unter 1 Zoll nehmen würde beim Anspruch auf faires Rauschverhalten.

Es wäre schon leichter, die Auswahl etwas einzugrenzen, wenn du deine Vorgaben zumindest etwas konkreter formulieren oder netterweise auf Rückfragen eingehen würdest.

Welcher ungefähre Telebrennweitenbereich ist für dich "ordentlicher Zoom"?
Ist Hosentaschengröße unbedingt erforderlich oder reicht es wenn die Kamera in eine geräumige Jackentasche passt?
 
Zuletzt bearbeitet:
an der S110 stört mich, dass sie im RAW Format gerade mal 1 Bild pro Sekunde schafft... Da muss doch mehr gehen ;-)

edit: sehe grad, dass ne g7x da im raw modus auch nicht mehr bringt... nunja, vielleicht muss man da durch bei ner kompakten.

:( Ist mir noch gar nicht aufgefallen... Für Sportaufnahmen ist sie sicher nicht optimal geeignet, das wird aber keine Kompaktkamera sein :ugly:
Meine Priorität lag bei 1. Kompaktheit 2. RAW und BQ 3. AV, TV, M, P

Die BQ ist meines Erachtens sehr gut für die Größe, Kompaktheit ist absolut gegeben.

Die ganzen Systeme 'ala RX100 sind für mich nicht Fisch nicht Fleisch. Weder richtig kompakt, noch richtig gut (aus DSLR-Sicht).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten