Jenser
Themenersteller
Aloha,
da ich mich um diesen Markt bisher noch nie gekümmert habe und folglich weder die Highlights von vor 5 Jahren noch die aktuellen Kameras wirklich kenne, erhoffe ich mir ein wenig positiven Input von euch.
Ich bin am überlegen, ob ich mir zusätzlich zur DSLR noch eine Hosentaschenkamera zulegen möchte. Diese ist für all die Schnappschüsse gedacht, die nicht aufgenommen werden könnten, wenn die 7D mal zuhause bleiben muss. Klar - Smartphone ist ständig dabei, aber mit chronisch zugemülltem iPhone 4 und wenig Änderungsbedarf an dieser Stelle ist die qualitative Ausbeute eher überschaubar.
Ziel der Übung ist es, die Kamera in der Hosen- bzw. Jackentasche mitnehmen zu können, wenn man mal mit wirklich kleinem Gepäck untewegs ist (bspw. Langlaufen, MTB-Tour o.ä.). Hin und wieder ist auch hierbei die 7D im Rucksack, aber manchmal passt's halt auch einfach nicht.
Wenn's um's reine Wunschdenken geht, dann hätte ich gern einen Ferrari zum Preis eines gebrauchten 4er Golfes, wobei ich bezüglich der Farbe flexibel wäre. Mit anderen Worten - ideal wäre:
- gute Bildqualität
- anständige Auflösung
- faires Rauschverhalten
- ordentlich Zoom und anständige Blende
- RAW-Output
- Stabi
- * Sucher (digital / optisch)
- * spritzwassergeschützt / wasserdicht
- * Hersteller Canon (einfach weil bekanntes und gemochtes Handling)
- * Blitzschuh
Da es das alles zusammen aber vermutlich nicht gibt, würde ich bei den letzten Punkten (die mit Sternchen) kompromissbereit sein. Was ich nicht möchte, ist Bridge oder Systemkamera. Mir geht's wirklich um "passt in die Tasche"
Zusammen mit dem unten folgenden Beratungs-Fragebogen hab ich hoffentlich halbwegs konkret abgesteckt, worum es geht. Ich brauche kein 2017er Modell, mir sind weder Bluetooth noch WLAN noch GPS noch was weiß ich wichtig. Hat die 7D auch nicht und ich vermisse es auch nicht. Eine kleine und zuverlässige Kamera, aus der gescheite Bilder rausfallen, das wäre schön.
Ich hoffe, dass es etwas in etwa meinen Vorstellungen entsprechendes gibt, von mir aus auch gern gebraucht und ein paar Jahre alt.
Danke im Voraus für eure Ideen.
Jens
---
zum Standard-Einkaufsberatungs-Dings:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
siehe Eingangstext. Alles mögliche, darunter sicherlich des öfteren Sport im schattigen Wald, aber auch mal eben ein Landschafts-Schnappschuss o.ä.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
noch mehr als jetzt schon, wobei die Kompakte eben "nur" als "mal eben schnell nebenbei" - Alternative zur DSLR gilt
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Eos 7D | Sigma 8-16 | Sigma 17-50 f/2.8 | Canon 50 f/1.8 II | Speedlite 430 EX II
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca. 350 Euro insgesamt
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
vermutlich irrelevant für Kompakte
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eindeutig JA
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
10. Blitz
[x] intern ist okay, Blitzschuh, der meinen Speedlite ansteuern kann, wäre okayer
11. Sucher
[x] vorzugsweise ja, am liebsten elektronisch, so dass man auch sieht, was man tut (liveview ist irgendwie nicht so meins), aber das ist optional
// edit@admin: bitte mal ins Kompakt-Kamera-Unterforum verschieben. Hab mich schon gewundert, weshalb es keinen passenden Präfix gibt.
da ich mich um diesen Markt bisher noch nie gekümmert habe und folglich weder die Highlights von vor 5 Jahren noch die aktuellen Kameras wirklich kenne, erhoffe ich mir ein wenig positiven Input von euch.
Ich bin am überlegen, ob ich mir zusätzlich zur DSLR noch eine Hosentaschenkamera zulegen möchte. Diese ist für all die Schnappschüsse gedacht, die nicht aufgenommen werden könnten, wenn die 7D mal zuhause bleiben muss. Klar - Smartphone ist ständig dabei, aber mit chronisch zugemülltem iPhone 4 und wenig Änderungsbedarf an dieser Stelle ist die qualitative Ausbeute eher überschaubar.
Ziel der Übung ist es, die Kamera in der Hosen- bzw. Jackentasche mitnehmen zu können, wenn man mal mit wirklich kleinem Gepäck untewegs ist (bspw. Langlaufen, MTB-Tour o.ä.). Hin und wieder ist auch hierbei die 7D im Rucksack, aber manchmal passt's halt auch einfach nicht.
Wenn's um's reine Wunschdenken geht, dann hätte ich gern einen Ferrari zum Preis eines gebrauchten 4er Golfes, wobei ich bezüglich der Farbe flexibel wäre. Mit anderen Worten - ideal wäre:
- gute Bildqualität
- anständige Auflösung
- faires Rauschverhalten
- ordentlich Zoom und anständige Blende
- RAW-Output
- Stabi
- * Sucher (digital / optisch)
- * spritzwassergeschützt / wasserdicht
- * Hersteller Canon (einfach weil bekanntes und gemochtes Handling)
- * Blitzschuh
Da es das alles zusammen aber vermutlich nicht gibt, würde ich bei den letzten Punkten (die mit Sternchen) kompromissbereit sein. Was ich nicht möchte, ist Bridge oder Systemkamera. Mir geht's wirklich um "passt in die Tasche"
Zusammen mit dem unten folgenden Beratungs-Fragebogen hab ich hoffentlich halbwegs konkret abgesteckt, worum es geht. Ich brauche kein 2017er Modell, mir sind weder Bluetooth noch WLAN noch GPS noch was weiß ich wichtig. Hat die 7D auch nicht und ich vermisse es auch nicht. Eine kleine und zuverlässige Kamera, aus der gescheite Bilder rausfallen, das wäre schön.
Ich hoffe, dass es etwas in etwa meinen Vorstellungen entsprechendes gibt, von mir aus auch gern gebraucht und ein paar Jahre alt.
Danke im Voraus für eure Ideen.
Jens
---
zum Standard-Einkaufsberatungs-Dings:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
siehe Eingangstext. Alles mögliche, darunter sicherlich des öfteren Sport im schattigen Wald, aber auch mal eben ein Landschafts-Schnappschuss o.ä.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
noch mehr als jetzt schon, wobei die Kompakte eben "nur" als "mal eben schnell nebenbei" - Alternative zur DSLR gilt
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Eos 7D | Sigma 8-16 | Sigma 17-50 f/2.8 | Canon 50 f/1.8 II | Speedlite 430 EX II
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca. 350 Euro insgesamt
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
vermutlich irrelevant für Kompakte
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eindeutig JA
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
10. Blitz
[x] intern ist okay, Blitzschuh, der meinen Speedlite ansteuern kann, wäre okayer
11. Sucher
[x] vorzugsweise ja, am liebsten elektronisch, so dass man auch sieht, was man tut (liveview ist irgendwie nicht so meins), aber das ist optional
// edit@admin: bitte mal ins Kompakt-Kamera-Unterforum verschieben. Hab mich schon gewundert, weshalb es keinen passenden Präfix gibt.
Zuletzt bearbeitet: