cpcat
Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich liebäugle aktuell damit, mir die Panasonic GX80 anzuschaffen um hochwertige Fotos auf Reisen zu machen.
Wichtig sind mir dabei:
-Hohe Bildqualität
-Alles abdecken mit nur einem Objektiv
-Gewicht und Größe in vernünftigem Rahmen
-Auch ansonsten gut reisetauglich
Da scheint mir die Panasonic Lumix DMC-GX80 mit dem Objektiv H-FS14140 eine mögliche Lösung zu sein.
Außerdem bin ich auch auf die Canon PowerShot G3 X (festes Objektiv) gestoßen.
Bisher sieht mein Vergleich so aus:
Grundsätzlich finde ich das Konzept der Panasonic-Kamera besser. Es gibt aber zwei Punkte, die mich zögern lassen: Brennweite, Gehäuse.
Könnt ihr mir helfen, das näher einzuschätzen?
Mit der geringeren Brennweite bei dem Panasonic-Objektiv könnte man wahrscheinlich leben.
Aber: Wie wichtig ist ein Staub- und Spritzwasser abgedichtetes Gehäuse wirklich?
Taugt die GX80 auch für Aufnahmen im Regen oder in der Wüste?
Oder kennt ihr vielleicht völlig andere mögliche Alternativen?
Die GX8, die extra gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet ist, ist mir dann doch zu teuer. Außerdem ist sie ja auch größer, etwas schwerer, und hat leider noch den Verschluss, der die "Shutter-Shock"-Probleme hat.
Ich liebäugle aktuell damit, mir die Panasonic GX80 anzuschaffen um hochwertige Fotos auf Reisen zu machen.
Wichtig sind mir dabei:
-Hohe Bildqualität
-Alles abdecken mit nur einem Objektiv
-Gewicht und Größe in vernünftigem Rahmen
-Auch ansonsten gut reisetauglich
Da scheint mir die Panasonic Lumix DMC-GX80 mit dem Objektiv H-FS14140 eine mögliche Lösung zu sein.
Außerdem bin ich auch auf die Canon PowerShot G3 X (festes Objektiv) gestoßen.
Bisher sieht mein Vergleich so aus:
Code:
Canon PowerShot G3 X vs. Panasonic Lumix DMC-GX80 & H-FS14140:
Abmessungen: ähnlich (Canon BxHxT: 123 x 76 x 105mm, Panasonic: 122 x 71 x ca. 120mm)
Gewicht: ähnlich (Canon: 733g, Panasonic: 691g, beides jeweils mit Akku + Speicherkarte)
Sensor: Panasonic besser (Canon: 20.2MP "1 Zoll" = 13.2 x 8.8mm, Panasonic: 16MP "Micro 4/3" = 17.3 x 13mm)
Brennweite: Canon besser (Canon: 8.8–220mm ~ KB 24–600mm, Panasonic: 14-140mm ~ KB 28-280mm)
Gehäuse: Canon besser (Canon: abgedichtet gegen Staub + Wasser, Panasonic: nicht)
Sucher: Panasonic besser (Canon: großer optionaler Aufstecksucher, Panasonic: integriert)
Flexibilität: Panasonic besser (Canon: festes Objektiv, Panasonic: abnehmbares Objektiv)
Preis: ähnlich (Canon: ohne Sucher günstiger, Panasonic: wie Canon + Sucher)
Bildqualität: ? (aufgrund des größeren Sensors vermutlich Panasonic leicht besser)
Grundsätzlich finde ich das Konzept der Panasonic-Kamera besser. Es gibt aber zwei Punkte, die mich zögern lassen: Brennweite, Gehäuse.
Könnt ihr mir helfen, das näher einzuschätzen?
Mit der geringeren Brennweite bei dem Panasonic-Objektiv könnte man wahrscheinlich leben.
Aber: Wie wichtig ist ein Staub- und Spritzwasser abgedichtetes Gehäuse wirklich?
Taugt die GX80 auch für Aufnahmen im Regen oder in der Wüste?
Oder kennt ihr vielleicht völlig andere mögliche Alternativen?
Die GX8, die extra gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet ist, ist mir dann doch zu teuer. Außerdem ist sie ja auch größer, etwas schwerer, und hat leider noch den Verschluss, der die "Shutter-Shock"-Probleme hat.