• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hab da das Manfrotto Modo 785B Maxi - Stativ ins Auge gefasst

Kalli84

Themenersteller
Hallo zusammen,
also ich möcht mich mal kurz einklinken.
Ich suche auch nach einem relativ stabilen, preiswert, kurzen, leichten Stativ um an den Rucksack zu binden.

max. load wäre bei mir 2500g (EOS 40d + BG + Akkus + 70-200 2,8 L IS)

Hab da das Manfrotto Modo 785B Maxi - Stativ ins Auge gefasst.

+ es hat Klemmen zum verstellen keine Schrauben (Beine ausfahren)

Packmaß: 43,5 cm
max Maß: 150 cm
Gewicht: 980g

Das Stativ wäre mit knapp EUR 50.- relativ günstig.
Nur wie ist das mit der Zuladung?
Da steht 1kg Belastbarkeit.
Das hat ja meine Kamera schon ohne Objektiv.

Nun zur Frage, habt ihr eure Stative schon derart "überladen" ?
Ich muss das Stativ ja auch nicht immer voll ausfahren wenn das große Objekt drauf ist.


Was haltet ihr davon?
 
AW: 2 Leute suchen ein günstiges Reisestativ (min. 2 kg Nutzlast)

max. load wäre bei mir 2500g (EOS 40d + BG + Akkus + 70-200 2,8 L IS)

Hab da das Manfrotto Modo 785B Maxi - Stativ ins Auge gefasst.



Was haltet ihr davon?


Gar nichts. Und das nicht mal in erster Linie weges des Gewichtes, sondern wegen der grossen Abmessungen des Objektives und der langen Brennweite am Cropsensor. Als Kopf für ein Reisestativ (d.h. explizit nicht mit Anforderung für maximale Schärfe in der 100% Ansicht, sondern nur die Anforderung, dass immer noch brauchbare Resultate erzielt werden können) wäre bei der Linie wohl das mindeste ein Manfrotto 484 Kugelkopf oder ein Gitzo Serie 1, wobei der Gitoz sicherlich was mehr hält, wer probierlustig ist, dürfte es auch noch mit der Serie 0 mal wagen (wie gesagt: Reisestativ, das heisst insbesondere, dass daneben ein wieteres, richtig stabiles Stativ vorhanden ist, welches auch regelmässig verwendet wird, nicht dass dann auch der halbtägige Fotoausflug ins nahe Naturschutzgebiet plötzlich unter "Reise" fällt, weil das kleine ja so viel angenehmer ist).

P.S: Den 484 hatte ich bis vor kurzem auf einem Monopod, den Series 1 habe ich jetzt als Nachfolger. Kenne beide also selber.
 
Hallo,
habe das Manfrotto 785B heute bekommen.

zuerst, JA, ich hab auch noch was anderes, trag ich aber nicht 5 Tage lang á 10h am Rucksack durch die Gegend.

Also das mit dem 70-200er L ist ja nur maximal, und das auch nicht immer.
Aber ich würde nach dem ersten Eindruck sagen: Bedingt möglich. (zumindest für meine Bedürfnisse)
Komplett ausgefahren, und mit kompletter Ausrüstung (2500g) ist es doch etwas wackelig.
Aber ich behalte es trotzdem.
Wenn ich jeweils die untersten Füße drinnen lass, dann hab ich immernoch eine Höhe von 140cm (max.165cm) an der Augenmuschel. Ich (190cm) empfinde das noch als machbar und als guten Kompromiss zwischen Packmaß, Gewicht, Bedienung und Stabilität.

Wie gesagt, das nur beim großen "L".

Bei normalen Objektiven ist auch komplett ausgefahren kein Problem.


Für mich stand, wie schon erwäht in erster Linie das Packmaß, der Preis und die Funktionalität im Vordergrund.


-> Mit Stative ist es wie mit Rucksäcke, man hat 5 Stück und doch nie einen für alle Einsätze.


Gruß Benny
 
Bei mir ist das Slik Sprint Mini genauso ein Kompromiss. Urlaubsfahrt, womöglich mit langem Flug, keine Zeit für ausführliches Fotografieren im Urlaub, sondern nur was mehr als schnell mal Erinnerungen, da ist es perfekt.
Und das Gitzo würde nur stören, obwohl es relativ komakt und leicht ist (Packmass 56cm ohne Kopf, den man ja abschrauben kann wenn sehr kurz werden muss, Gewicht mit Kopf 2.2 kg). Dafür schlepp ich das Gitzo durchaus 8 Stunden durch die berge, und das meist in der Hand. OK, ich geh auch immer auf guten Wanderwegen, Klettern ist nicht mein Ding. In den Bergen brauch ich es auch, denn das mach ich nur zum Fotografieren, nicht wegen des Wanderns. Und dann ist durchaus mal eine Pentax 67II mit ihrem Monsterspiegelschlag auf dem Staiv....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten