• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Habt ihgr auch Druckunterschiede zwischen Easy-PhotoPrint EX und Windows?

McMacke

Themenersteller
Hallo!

Habe inzwischen eine Canon G10 und entsprechend schon ein bisschen mit Digital Photo Professional i.V.m. Easy-PhotoPrint EX rumgespielt.

Leider haben meine Bilder einen ziemlcihen Grün-Stich.

Trotz aller Versuche in den einstellungen etwas zu beeinflussen habe ich nach wie vor die absolut besten Druckergebnisse, wenn ich das Bild über die Windows Bild/Fax-Anzeige anzeige und dann über die dortige Druckfunktion drucke (Canon PIXMA 5200).

Nur das Problem: RAW-Dateien kann die Bild/Fax-Anzeige nicht anzeigen und die sind somit so nicht druckbar.

Grundsätzlich verstehe ich aber auch gar nicht, dass das Druckergebnis über die zwei Wege so unterschiedlich sein kann..
 
Hi,

ist der Grünstich nur auf dem Papier oder auch auf dem Bildschirm zu sehen? Hast Du die (aktuellsten) Treiber für den Drucker installiert? Welches Windows, XP oder Vista?

Ich vermute mal daß es am Farbmanagement liegt... Bei Vista gibts dafür einen extra Punkt in der Systemsteuerung. (Bei XP funktioniert das soweit ich weiß wohl nur direkt über das Filesystem "C:\WINDOWS\system32\spool\drivers\color"). Da sollte ein sog. "ICM Profil" für Deine Drucker und ggf. auch für den Monitor hinterlegt sein.

Epson Easy Print nutzt die Farbprofile, das Fax/Bild-Programm wohl nicht - daher die unterschiedlichen Ergebnisse. Wenn das Farbmanagement korrekt eingestellt ist, dann sollte eigentlich Easy Print die besseren Ergebnisse liefern. (So wars bei mir der Fall, ich habe einen Epson R800)

Bei manch anderen Programmen (z.b. Photoshop und Lightroom) kann man innerhalb des Programms auch noch Farbprofile auswählen. Wenn man das tut dann muß aber das Farbmanagement des Druckers abgeschaltet werden (sonst werden die Farben zweimal und somit falsch korrigiert). Bei Easy Print habe ich aber keine derartige Option gefunden.

edit: Wenn der Grünstich schon am Bildschirm und sogar auf dem Display der Cam zu sehen ist, dann liegts nicht am o.g. Farbmanagement, sondern am falschen Weißabgleich des Fotos. Stichwort Farbtemperatur. Wie diese Einstellung in der Cam vorzunehmen ist, sollte im Handbuch stehen.

Gruß
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio

Der leichte Grünstich ist nur auf dem Ausdruch zu sehen.
Auf dem Bildschirm ist immer alles i.O.

Hab XP.
Denke auch, dass es mit den farbprofilen liegt.
Komisch ist nur, dass scheinbar OHNE so eon Profil der Ausdruck viieel besser und die farben total stimmig sind. (im Druckermenü ist unter Einstellungen\Farbe natürlich "ICM verwenden " anghakt)

Bei Easy-PhotoPrint EX habe ich kein Drucker- oder Farbprofil ausgewählt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...im Druckermenü ist unter Einstellungen\Farbe natürlich "ICM verwenden " anghakt...Bei Easy-PhotoPrint EX habe ich kein Drucker- oder Farbprofil ausgewählt.

n'abend

bei Easy-PhotoPrint EX kann man wohl gar nix einstellen. Daraus folgere ich jetzt mal, dass Easy-PhotoPrint EX ein anderes ICC Profil verwendet als beim Drucker eingestellt ist (und somit der schon erwähnte Effekt der doppelten Farbverarbeitung auftritt) - oder aber genau das beim Drucker eingestellte hernimmt, und dieser somit bei dieser Einstellung irgendwas nicht paßt. (sorry,ist leider nur geraten)

Hast Du die Drucker-Einstellung mal geändert, Wie sieht es aus wenn beim Drucker das ICM abgeschaltet ist?

Ich versuche das auch gleich mal auszuprobieren, wozu gibst VMs :evil:

Gruß
Chris
 
n'abend

bei Easy-PhotoPrint EX kann man wohl gar nix einstellen. Daraus folgere ich jetzt mal, dass Easy-PhotoPrint EX ein anderes ICC Profil verwendet als beim Drucker eingestellt ist (und somit der schon erwähnte Effekt der doppelten Farbverarbeitung auftritt) - oder aber genau das beim Drucker eingestellte hernimmt, und dieser somit bei dieser Einstellung irgendwas nicht paßt. (sorry,ist leider nur geraten)

Hast Du die Drucker-Einstellung mal geändert, Wie sieht es aus wenn beim Drucker das ICM abgeschaltet ist?

Ich versuche das auch gleich mal auszuprobieren, wozu gibst VMs :evil:

Gruß
Chris

Hab im Drucker das ICM deaktiviert und alles auf "Automatisch" gestellt.
Die gedruckte farbe ist nun zwischen der Windows- und der DPP vis Easy-PhotoPrint EX-Druckmethode deutlich ähnlicher.

Wobei ich sagen würde, dass z.B. Hautfarben von DPP via Easy-PhotoPrint EX eher der Bildschirmwiedergabe entsprechen.

Ein auf dem Bildschirm grauer Hintergrund (ist auch so in echt) hat aber auf allen gedruckten Bildern einen (eben mehr oder weniger starken) Grünstich.
Wobei - wie gesagt - direkt über Windows die Farbe der Realität (und der Bildschirmwiedergabe) noch am nächsten kommt.
 
so, habs mal selber ausprobiert...

konkret habe ich auf einem (virtuellen) XP:
- den Druckertreiber für meinen Epson R800 installiert
- dazu noch ein sog. "EPSON EasyPrintModule", Version 3.10 von 2008 (gibts das bei dir auch?)
- und schließlich das eigentliche EPSON Easy Photo Print in der Version 1.5b von 2007 (also uralt)

Nach der Installation des Treibers tauchten 5 neue ICM-Dateien im schon erwähnten "C:\WINDOWS\system32\spool\drivers\color" auf.

Der von Windows kommende Drucker-Dialog ist bei Farbmanagement auf "automatic" voreingestellt. Habe nur das Papierformat angepaßt, sonst alles so gelassen wie es daherkam. (Der von Epson stammende Teil der Druckereinstellungen bietet bei meinem Drucker noch mal diverse Optionen, soweit ich damit rumgespielt habe spielte es aber keine Rolle für das folgende)

Dann das angehängte Bild gedruckt, mit dem Windows Picture and Fax Viewer und dann noch mal mit Epson Easy Photo Print....

Auf dem Papier gabs nur marginale Unterschiede in den Farbtönen, aber keinen Farbstich (wie er bei diesem Bild ohne korrektes Farbmanagement zu sehen wäre)

Somit kann ich das Problem leider nicht nachvollziehen.

ABER: ich habe festgestellt, daß
1. die Bildvorschau innerhalb von Epson Easy Photo Print anscheinend kein Farbmanagement beherrscht, denn auf dem Bildschirm waren sehr wohl Farbstiche zu sehen (auf dem Papier war dann aber alles ok)
2. es mag vielleicht Zufall sein, aber im 2. Dialog von Epson Easy Photo Print tauchen genau die 5 "Papiersorten" auf, die als ICM-Profil vom Druckertreiber installiert wurden. Hier versteckt sich also das Farbmanagement. Wieder was gelernt. Hätten die da nicht ICM oder sowas rüberschreiben können :grumble:
3. entgegen meiner ursprünglichen Aussage der Windows Bild/Fax-Betrachter sehr wohl das Farbmanagement verwendet und zwar sowohl am Bildschirm als auch beim Drucken.

Fazit:
- schau mal ob du dieses "EPSON EasyPrintModule" hast,
- probier mal die ganzen "Papiersorten" im Epson Easy Photo Print durch (obwohl ich nicht glaube daß das was bringt)

Ansonsten habe ich leider keinen Rat mehr.

Gruß
Chris

Ps: Habe leider keine Ahnung mehr wo ich dieses Bild her habe, sonst hätte ich gerne auch die Quelle angegeben. Deswegen an dieser Stelle nur einen wirklich herzlichen Dank an den Schöpfer!
(Falls das nun trotzdem gegen irgendwelche Copyrights verstoßen solle, dann bitte löschen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
so, habs mal selber ausprobiert...

konkret habe ich auf einem (virtuellen) XP:
- den Druckertreiber für meinen Epson R800 installiert
- dazu noch ein sog. "EPSON EasyPrintModule", Version 3.10 von 2008 (gibts das bei dir auch?)
- und schließlich das eigentliche EPSON Easy Photo Print in der Version 1.5b von 2007 (also uralt)

Nach der Installation des Treibers tauchten 5 neue ICM-Dateien im schon erwähnten "C:\WINDOWS\system32\spool\drivers\color" auf.

Der von Windows kommende Drucker-Dialog ist bei Farbmanagement auf "automatic" voreingestellt. Habe nur das Papierformat angepaßt, sonst alles so gelassen wie es daherkam. (Der von Epson stammende Teil der Druckereinstellungen bietet bei meinem Drucker noch mal diverse Optionen, soweit ich damit rumgespielt habe spielte es aber keine Rolle für das folgende)

Dann das angehängte Bild gedruckt, mit dem Windows Picture and Fax Viewer und dann noch mal mit Epson Easy Photo Print....

Auf dem Papier gabs nur marginale Unterschiede in den Farbtönen, aber keinen Farbstich (wie er bei diesem Bild ohne korrektes Farbmanagement zu sehen wäre)

Somit kann ich das Problem leider nicht nachvollziehen.

ABER: ich habe festgestellt, daß
1. die Bildvorschau innerhalb von Epson Easy Photo Print anscheinend kein Farbmanagement beherrscht, denn auf dem Bildschirm waren sehr wohl Farbstiche zu sehen (auf dem Papier war dann aber alles ok)
2. es mag vielleicht Zufall sein, aber im 2. Dialog von Epson Easy Photo Print tauchen genau die 5 "Papiersorten" auf, die als ICM-Profil vom Druckertreiber installiert wurden. Hier versteckt sich also das Farbmanagement. Wieder was gelernt. Hätten die da nicht ICM oder sowas rüberschreiben können :grumble:
3. entgegen meiner ursprünglichen Aussage der Windows Bild/Fax-Betrachter sehr wohl das Farbmanagement verwendet und zwar sowohl am Bildschirm als auch beim Drucken.

Fazit:
- schau mal ob du dieses "EPSON EasyPrintModule" hast,
- probier mal die ganzen "Papiersorten" im Epson Easy Photo Print durch (obwohl ich nicht glaube daß das was bringt)

Ansonsten habe ich leider keinen Rat mehr.

Gruß
Chris

Ps: Habe leider keine Ahnung mehr wo ich dieses Bild her habe, sonst hätte ich gerne auch die Quelle angegeben. Deswegen an dieser Stelle nur einen wirklich herzlichen Dank an den Schöpfer!
(Falls das nun trotzdem gegen irgendwelche Copyrights verstoßen solle, dann bitte löschen.)

Vielen Dank für dine Mühe!!
Bin (mal wieder) zu dem ergebnis gekommen, dass Fotos - jedenfalls in doch größerer Stückzahl) selberdrucken nicht dur schweineteuer ist, sonder auch unbefriedigend.

Für die ganzen Testdrucke kann man zig Bilder bei einem Fotodienst drucken lassen...

(Welchen nimmst du eigentlich?)
 
Hi,

ich drucke relativ selten was aus, also jedenfalls keine (Papier-)Massen. Heutzutage sind Festplatten ja billiger als Papier und Tinte :o

Wenn ich selber drucke, dann aus Lightroom heraus auf den schon erwähnten R800. Die Ergebnisse sind eigentlich ganz sehenswert. Aber genau dieses Thema mit dem Farbmanagement hat mich damals auch ..zig Stunden gekostet bis ich das so hinhatte wie ich wollte.

Fotodienst kann ich keinen explizit empfehlen, aber nicht weil sie schlecht wären, sondern weil ich schon länger keinen mehr genutzt habe. Da gibts aber Tests genug..

Grüße
Chris
 
Hi,

ich drucke relativ selten was aus, also jedenfalls keine (Papier-)Massen. Heutzutage sind Festplatten ja billiger als Papier und Tinte :o

Wenn ich selber drucke, dann aus Lightroom heraus auf den schon erwähnten R800. Die Ergebnisse sind eigentlich ganz sehenswert. Aber genau dieses Thema mit dem Farbmanagement hat mich damals auch ..zig Stunden gekostet bis ich das so hinhatte wie ich wollte.

Fotodienst kann ich keinen explizit empfehlen, aber nicht weil sie schlecht wären, sondern weil ich schon länger keinen mehr genutzt habe. Da gibts aber Tests genug..

Grüße
Chris

Hab noch mal was versucht:
Hab jetzt dem Bildschirm und dem Drucker das gleiche Farbprofil gegeben: sRGB Color Space Profile.
dann ahbe ich in den Druckereigenschaften "Verwendung von ICM" aktiviert.
DPP habe ich zur Anzeige das gleiche Profil gegeben und als Druckprofil "keines" ausgewählt (damit es nicht doppelt drin ist).

Wieder beide Druckversuche...
DPP via Easy-PhotoPrint EX: Grünstich minimiert
Windows Fax/Bildanzeige: KEIN Farbstich mehr! Grau ist Grau, der Grünstich ist weg und das Blau/Lila, was es ja auch nich im Bild gab, ist wieder Blau/Lila.

Hauttöne sehen bei der 1. Variante etwas besser aus, bei der 2. sind sie Farben etwas kräftiger, gelblicher.
Dadurch sehen die Gesichter der 1. Variante vieleicht etwas echter aus, die in der 2. Version "besser".
Auch sonst fehlt in der 2. Variante etwas Rot.

Insgesamt (gerade, was die Gesichter angeht) wirkt nun die 1. Variante ausgeglichener...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten