• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hafengeburtstag Hamburg: Feuerwerk und Auslaufparade

Daalaj

Themenersteller
Ich wollte mal fragen ob jemand Tipps für das Feuerwerk und die Auslaufparade hat.
Da ich leider kein Auto habe bin ich auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen und kann zumindest zum Feuerwerk nicht die hafenfähren nutzen (soweit ich es weiß). Ich möchte ganz gerne dem Gedränge an den Landungsbrücken entgehen...

Für die Auslaufparade habe ich auch schon diese Idee als groben Standort entwickelt. Hat hier jemand Erfahrungen?

Ich weiß das man seine Top Spots oft nicht so gerne Preis gibt, Grade einem Neuling hier im Forum mit dem ersten Beitrag jetzt kommt das ja auch immer Spanisch vor ;). Ein paar grobe Anregungen würden mir schon reichen.

Danke schonmal im voraus und "gut Schuss" :)

Jan

PS: Grade erst das unterforum zur locationsuche gesehen.. Kann jemand dieses Thema verschieben? Sorry..
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Auslaufparade kann man von dort sehr gut sehen.
Das Menschenaufkommen hält sich in Grenzen (letztes Jahr c.a. 20 Leute).
Zur Anreise mit dem Bus hilft der HVV weiter.
Ein Teleobjektiv, welches bis 200 mm (KB) reicht, ist empfehlenswert.

Stefan
 
Was meinst du mit KB?
Ich hatte bisher eigentlich an mein 10-20 und das 18-135 gedacht. Das 70-200 passt zwar auch noch mit in den Rucksack, war bisher aber nicht geplant.
 
KB, für Kleinbild, sollte da gar nicht rein- sorry.
Beim 200 mm Objektiv hast du halt noch den Michel und die Hauptkirche St. Nikolai recht gut mit im Bild.
 
Joa ok, mir fehlt teilweise echt noch das einschätzen welche Brennweite ich wann einsetze :-). Beim letzten Feuerwerk zu Ostern hatte ich jedenfalls mit 18mm zu kämpfen, darum hatte ich erstmal auch an das 10-20 gedacht. Aber werde wohl eh alles mitschleppen :)
Danke aber schonmal für den Hinweis!
 
Hi, wie ist es denn am alten Elbttunnel auf der Seite gegenüber von St. Pauli. Der Platz ist sicher nicht schlecht. Kennt jemand die Stelle und weiß, ob da viel Andrang ist?

Bernd
 
Den Ausgang vom Elbtunnel siehst du auf dem Foto von Lobra. Ist in etwa bei dieser roten Box an der Wand. Von dort aus kannst du dann an die Mauer vor gehen. Ich glaube der etwas bessere Spot ist der von Lobra.
 
Hallo,
habe mich am Sonntag spontan dazu entschieden auch ein paar Fotos zu machen.
Danke für den Tipp von Lobra! Dort habe ich mich dann auch ca 17:30 eingefunden. Es war kein Problem durch die oben stehen Menschen bis nach vorne zum Wasser durchzulaufen und sich dann auf die Steine zu setzen, wo ausser mir noch 2-3 Fotografen waren. Ein Mega-Stau vor den Elbbrücken Richtung Süden verhinderte, das ich pünktlich war.
Vielleicht war Lobra selbst ja auch da?
Die Location ist wirklich gut, danke noch mal - das hätte ich gar nicht so gut erwartet.

Tatstächlich hätte ich mir vielleicht auch eher einen Platz ähnlich dem von Daalaj vorgeschlagenen vorgestellt, aber und das gebe ich mal als Tipp zurück: Das könnt ihr vergessen.

Nachdem die Queen Mary 2 ausgelaufen ist, habe ich mich auf den Weg gemacht um mal zu sehen, wie den von dort aus der Blick auf den Elbe ist. Nicht ohne Grund sind aber bei Google-maps dort keine Straßen mehr verzeichnet. Es ist alles Hafengelände bzw. Privatgelände von ansässigen Firmen. D.h. man kommt dort nicht hin.

Wenn man südlich der (Norder-)Elbe bleibt und von Lobras Standpunkt ausgeht, wäre die nächste Location weiter westlich, direkt der Ausgang des alten Elbtunnels luftweg vielleicht 50-100m aber zu Fuß sind es mehrere 100m vermutlich 10min, da deises 2 verschieden Landzungen sind und man das Wasser im wahrsten Sinne des Wortes umgehen muss. Aber da muss man dann früh genug ganz vorne stehen und vermutlich kann man nicht mal dann in Ruhe fotografieren.

Wenn mann dann weiter westlich geht, sind die nächsten Landzugen - wie gesagt - unerreichbar. Ich vermute dass die Str. Bubendeyweg - weil in Google angegeben - erreichbar ist, und das man von dort aus fotografieren könnte.

Die nächste Location weiter westlich wäre bereits in HH-Finkenwerder. Ich gebe hier mal den Focksweg an, an der Ecke gibt es ein Restaurant - sollte also auf jeden Fall öffentlich zugänglich sein.
Von dort aus hat man aber nur einen eingeschränkten Blick auf die Elbe. Es gibt noch weitere Straßen direkter an die Elbe, aber ich habe die Befürchtung, dass das auch Privatgelände (Schwimmbad) und möglicherweise nicht (immer) zugänglich ist.

Man könnte dann auf die nächste Landzunge westlich ausweichen. Ich nenne hier den Rüschweg in HH-Finkenwerder, dort gibt es auch ein Hotel direkt am Wasser, muss also öffentlich zugänglich sein.

Weiter westlich ist dann das AIRBUS-Gelände und dann kommt eine Weile nichts, d.h. erst mal Wasser, Elbinseln, die einem den Blick nehmen und bei der nächsten Fotolocation Richtung Elbe (Hamburger Hafen) wäre man schon sehr weit ausserhalb von HH.

P.S.
Falls man plant die Fotos mal in Form eine "Diashow" zu zeigen, empfehle ich auch ein paar Tonaufnahmen zu machen. Das Getute der vielen verschiedenen Schiffe ist schon sehr beendruckend. Man bekommt auch die Ansagen und die Nationalhymmnen der Schiffe mit die von der anderen seite kommen. Der Bass der Queen Mary 2 schlägt dann alles...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest bei der Einlaufparade war am alten Elbtunnel die Hölle los. Gefühlt Hunderte Menschen. Wir haben das Spektakel auf dem Wasser mitgemacht. Sozusagen mittendrin statt zur dabei. Von der Perspektive und den Möglichkeiten Top, aber ein wenig schaufelig.

Gruß Bernd

PS Ein Stück die Elbe abwärts (rüschweg) standen nicht mehr allzuviele Leute, ist vielleicht ein Tipp fürs nächste Jahr, dann entfällt aber das Hamburg Panorama für den Hintergrund.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten