• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speicher/Datenträger Haltbarkeit CF Express Typ B Speicherkarten ohne Strom.

t30

Themenersteller
Wie lange halten obige Karten ohne Stromzufuhr, also im Schrank oder in der Fototasche, bis die Karte unbrauchbar wird, bzw. vorhandene Daten weg sind.
Die zweite Frage wäre noch, wie lange sollte man die Karte periodisch an einen Kartenleser anschliessen, bzw. in die Kamera stecken, bis sie wieder voll elektrisch
geladen ist....Ich komme auf die Frage, weil ich kürzlich festgestellt habe, dass 3 USB Sticks, die ich lange (ca. 2 Jahre) nicht mehr benutzt habe, tot sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Marke haben die 3 toten USB-Sticks?
 
Ich denke ein USB Problem ist ein anderes. Vielleicht killt dein Mainboard diese?
Und die CF Karte wird nicht "geladen". Die Karte selbst dürfte auch recht lange "haltbar" sein.
Wie kommst du darauf, sie laden zu müssen? Wenn die irgendwann so alt ist, dass die Datenintegrität in Gefahr ist, wird anschließen als vorbeugende Maßnahme auch eher nicht helfen. Eher einmal umkopieren.

Grüße
Florian
 
Also es ist doch so, dass die ganzen SSD Teile, Speicherkarten, USB Sticks usw. einen internen Stromspeicher haben per Elektronik.
Und die Frage war die, in welchem Zeitraum dieser leer gesogen ist, wenn er nicht mal zwischendurch aufgeladen wird. Dann ist er leer
und die Karte tot. Habe übrigens gerade eine Info von einem Kartenhersteller bekommen, direkt aus der Technik. Die haben mir empfohlen
die Karten alle 6 Monate mal in der Kamera zu benutzen um diesem Problem aus dem Weg zu gehen. Das ist zwar sehr pessimistisch,
aber alle 2 Jahre sollte man die Karten doch schon mal benutzen.

Danke, somit hat sich das Thema für mich hier erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es ist doch so, dass die ganzen SSD Teile, Speicherkarten, USB Sticks usw. einen internen Stromspeicher haben per Elektronik.
Und die Frage war die, in welchem Zeitraum dieser leer gesogen ist, wenn er nicht mal zwischendurch aufgeladen wird. Dann ist er leer
und die Karte tot. Habe übrigens gerade eine Info von einem Kartenhersteller bekommen, direkt aus der Technik. Die haben mir empfohlen
die Karten alle 6 Monate mal in der Kamera zu benutzen um diesem Problem aus dem Weg zu gehen. Das ist zwar sehr pessimistisch,
aber alle 2 Jahre sollte man die Karten doch schon mal benutzen.
Deine Erklärung mit dem "internen Stromspeicher" ist falsch bzw. extrem irreführend formuliert - aber das macht hier nichts.
Die Chips müssen einfach eine Ladung lange halten (es ist ja nicht wie bei einer HDD eine Magnetisierung) und die Ladung hält nicht ewig.
SSDs sollte man auch nicht ausbauen und dann jahrelang im Keller liegen lassen (im Gegensatz vzu HDDs, die da viel länger durchhalten).

 
  • Like
Reaktionen: t30
WERBUNG
Zurück
Oben Unten