• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Hama Lenspen reinigen?!?

french76

Themenersteller
Hallo!

Mein Lenspen ist mittlerweile ein unverzichtbares Utensil geworden!
Bin sehr zufrieden mit ihm - oder wisst ihr was Besseres zum Linsenreinigen?

Doch mit der Zeit läßt nun seine Reinigungswirkung nach - bringe manche Schlieren nicht mehr richtig weg!!

Wie kann ich die kleine runde Reinigungsfläche effektiv reinigen??
Oder soll ich mir gleich einen Neuen holen?

Danke für eure Antworten!!

Lg, French.
 
Also bei meinem Stift stand in der Beschreibung das man die Kappe auf den Stifft machen soll und dann die Kappe drehen muss um die von diesem "Reinigungszeugs" zu erneuern. Wenn das bei dir nichtmehr hilft wirst du wohl einen neuen Stift benötigen.
 
Ich habe mir jetzt den dritten bestellt...
Kann das sein das die Dinger echt nicht lang halten?
Oder mache ich was falsch? Das mit der Kappe habe ich zwar auch versucht aber das Ding macht eigentlich nur noch schlieren wenn man mal genauer hinsieht.
Ich hab mit dem letzten Stift vielleicht maximal 10-15 Mal nen Objektiv geputzt.
 
Kann das sein das die Dinger echt nicht lang halten?
Oder mache ich was falsch?

Ich dehm den Lenspen nur für echt hartnäckige Flecken, ansonsten nehm ich ein Microfasertuch. Da gibts dann auch verschiedene, aber die lassen sich auswaschen und gut ist.

Ich hab in drei Jahren nur zwei Lenspen gekauft und der zweite funktioniert noch :)
 
... zur Eingangsfrage: Nein

- es ist ein Verbrauchsartikel, genauso wie der Reinigungsspray vom Zeiss-Set, das ich auch nutze

- lange ist ein relativer Begriff, gerade wenn man soviel Linsen hat wie ich (also direkt abhängig von der zu pflegenden Gesamtfläche an Glas)

- bitte niemals auf feuchten (angehauchten) Glasflächen benutzen, das verkürzt die Lebensdauer erheblich, es ist ein Spezialreiniger für bestimmte Stellen auf der Linse, danach sollte man besser klassisch nachreinigen mit Anhauchen (oder Zeiss-Spray o.ä.) und Tuch, dann reicht der Lenspen länger

Ich benutze den Pen also nur regelmäßig bei meiner Kompakten, da ich da mit dem Tuch nicht so gut rankomme (dafür habe ich einen kleinen Lenspen), ansonsten bei der DSLR-Ausrüstung nur zum Frühjahrsputz und wenn mal etwas daneben gegangen ist (Fingerabdruck auf der Linse etc.)

M. Lindner
 
Hat jemand eine Ahnung wie das mit dem Lenspen Funktioniert? ich habe irgendwo mal mitbekommen das dort ein feines Carbonpulver abgesondert wird?
 
Hat jemand eine Ahnung wie das mit dem Lenspen Funktioniert? ich habe irgendwo mal mitbekommen das dort ein feines Carbonpulver abgesondert wird?

Stimmt, das wurde hier mal berichtet. Wenn ich mich richtig erinnere, dann soll die Reinigungsfläche in der Kappe wieder mit diesem Pulver "aufgetankt" werden - und das ist irgendwann zu Ende.
 
Ich habe mir diesen lenspen bei amazon gekauft,
der pinsel auf der rückseite ist gut. Aber der lenspen wirft momentan einnige fragen auf.

Den lenspen habe ich zur sensorreinigung genutzt.

Heute habe ich mal die kundenbewertungen bei amazon.de gelesen. Dort wird unter anderem von schwarzen schlieren berichtet.

Ich habe heute mal den lenspen mit leichtem druck über ein tabak (dreh) blätchen gezogen und deutliche schwarze verfärbungen festgestellt.

Das macht mir grad echt angst. Zwar ist mein sensor momentan frei von flecken, aber sind dort jetzt auch schwarze schlieren????

Ist dieser effekt ein gewollter effekt bzw. reinigungsflüssigkeit, oder ???
 

Das ist so hart!
Hier, aus Antwort #8 dort drüben:
Was spricht dagegen, die Sensorscheibe mit einem gewöhnlichen Lenspen zu reinigen?
Ich habe das bereits (bisher nur einmal) probiert und ein sehr gutes Ergebnis erzielt. So konnte ich beispielsweise einen Fleck, welcher durch ein verunreinigtes Microfasertuch (vermutlich Fett durch vorheriges anfassen des Tuches) entstanden ist..

Wie kommt man mit einem Tuch auf den Sensor?:eek::ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
... zur Haltbarkeit:

Man sollte auf keinen Fall feuchte oder angehauchte Oberflächen mit dem Teil behandeln, weil dann das Graphitpulver verklummt, dann hilft die Sache mit der Kappe auch nicht mehr.

Der "Trick" mit der Kappe galt nur für die alten Ausführungen (Stülpkappe), die neuen haben eine Drehkappe mit Gewinde, wo diese "Aktivierungsdrehung" automatisch erfolgt und nicht mehr vergessen werden kann.

Und zur Lebensdauer: Ich weiß nicht, ob es 100 oder 500er Anwendungen waren, die man mir seinerzeit auf der Messe genannt hat.
Danach ist Schluß.

Hat man noch eine Ausführung mit Stülpkappe, ist nach den Produktionszyklen das Teil eh schon ziemlich alt. Schon lange vor der letzten Photokina gab es nur noch die Neuen (Lagerkapazitäten bei Händlern mal ausgenommen).

M. Lindner
 
Nehmen auch manche hier nur Microfasertücher um das Objektiv zu reinigen?

Ich will einfach mal drüber putzen und überlege nun, ob es dafür ein Lenspen sein sollte oder ob es andere Möglichkeiten gibt?

Irgendwo hatte ich gelesen, dass Microfasertücher gar nicht gut sind und man Abstand davon nehmen solle. Finde aber den Link nicht mehr....
 
Irgendwo hatte ich gelesen, dass Microfasertücher gar nicht gut sind und man Abstand davon nehmen solle. Finde aber den Link nicht mehr....
Mein Gott, wenn man alles nicht macht, was irgendwer für irgendwie schlecht hält, dürften wir alle nicht mal leben:angel:

Lenspens sind vor allem komfortabel, denn man kommt damit auch gut an die Ränder der Linse und verdeckt beim putzen nicht so viel, sodass man in etwa sieht, was man macht. Meiner von Hama ist jetzt übrigens ca. 2 Jahre alt und tut es immer noch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten