• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Handgepäck & Air Berlin

Konicaphil

Themenersteller
Hi

ich mach gerade meinen Check-in und lese: Handgepäck ist auf 6Kg limitiert....

Hat jemand Erfahrung mit der Handhabung beim Check-in?

Ich hab normal 12-15 kilo Fotoausrüstung im Rucksack mit Stativ und Laptop, bisher hab ich allerdings nur Tuifly erfahrung, da habe ich NIE von so einer Limitierung gehört. Ich müsste ja nen Leeren Fotorucksack als Handgepäck mit nehmen und 3/4 meiner Ausrüstung ins normale Gepäck packen... und mich am Ziel neu ausstatten, weil ich nix mitnehmen kann.

ich kotze gerade...

helge
 
Da kannste nur die Bedingungen der einzelnen Lines lesen.

Ist halt so beim "Billigen Jakob".

Bei Ry.. steht ja auch soundsoviel Kilo mit diesen Abmessungen fürs Handgepäck. Bei Überschreitung kein Aufpreis - es wird einfach nicht befördert.
 
[...] da habe ich NIE von so einer Limitierung gehört. [...]
ich kotze gerade...

Dann hättest Du Dich wohl bei der Buchung schon informieren sollen. Eigentlich haben alle Fluglinien Handgepäckbeschränkungen in Bezug auf Größe und Gewicht. Allerdings können sich die Gewichte ganz erheblich unterscheiden bis hin zu "wenn Sie das Handgeäck ohne fremde Hilfe...." z.B. bei British Airways.

Ich habe allerdings außer bei Ryanair noch nie erlebt, dass ein Handgepäckstück gewogen wurde, solange es normale Abmessungen hat.


Gruß, Matthias
 
Meine Erfahrungen beschränken sich da auf Langstrecke und Iberia... außer eben Tui auf Kurzstrecke die ich ab und an hatte... und letzes Mal war mein Handgepäck 13Kilo ohne Lappi.
Die Abmessungen hatte ich nicht überschritten, aber das Stativ hing z.B. immer außen am Rucksack...

Billig oder nicht.... immerhin haben sie mein Geld schon seit 10 Monaten und arbeiten damit...

Bei der Buchung habe ich nach dem Preis für mein Bike erkundigt weil bisher immer Probleme damit auftraten (limitiert 3 Stück pro Flug o.ä.) - da gabs kein Problem, 20 Bikes passen ... Problem ist z.B. dass ich das Rad Teilzerlegen muss ergo Werkzeug mitführen muss ums vor Ort wieder zu montieren, wieder 2Kg weniger... Das Bike dürfte 40kg wiegen, wiegt aber nur 14...

Mit der Hotline hatte ich ausgiebigen Kontakt, der sagt er kann nur sagen was seine Vorgabe ist. Allerdings hat er mir auch nie gesagt, das mit Laptop 8Kg das limit ist, obwohl ich das Thema ansprach...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde 12-15 kg an Handgepäck schon Übertrieben, meine Erfahrung zeigt das z.B Ryanair in der letzten Zeit sehr drauf achtet das Größe und gewicht nicht überschritten werden. Die Personen bei dennen das der Fall war konnte alle schön nachbezahlen am Gate.
Bei Air Berlin wird da nicht so drauf geachtet solange es noch nach Handgepäck aussieht und nicht nach Koffer.
 
ein großer fotorucksack der innerhalb der maße liegt mit laptopfach.
ich seh da nix ungewöhnliches dran, da ich das teil im täglichen leben fast immer rumschleppe. ohne stativ mögen es 11-12kg sein.
da ich gerade erfahre das ein Stativ jedenfalls ins normale gepäck muss....fällt dies weg. Stative dürfen offiziell gar nicht nicht rein, hängt aber auch wiederum vom Ermessen desTerminalpersonals und Bordpersonals ab. Die können sagen nee, oder nett sein und es notfalls im Personalbereich verstauen (sagt mir der Leiter der Hotlinejungs und -mädels).
Na, ich werd mich mal rasieren und ein freundliches Gesicht :eek: einstudieren :) und am besten gar nicht schlafen, den morgens um 5 bin ich immer so unleidlich...
 
Ist halt so beim "Billigen Jakob".

Bei Ry.. steht ja auch soundsoviel Kilo mit diesen Abmessungen fürs Handgepäck. Bei Überschreitung kein Aufpreis - es wird einfach nicht befördert.
Das ist nicht nur bei den billigin so sondern bei eigentlich allen Fluglinien. Normalerweise sind hier in Europa 8 Kg maximal erlaubt, darüber eigenlich nicht.
Allerdings können sich die Gewichte ganz erheblich unterscheiden bis hin zu "wenn Sie das Handgeäck ohne fremde Hilfe...." z.B. bei British Airways
Das wäre mir neu. Als ich nach USA geflogen bin mit BA waren es auch 8 Kg.
Also ich finde 12-15 kg an Handgepäck schon Übertrieben, meine Erfahrung zeigt das z.B Ryanair in der letzten Zeit sehr drauf achtet das Größe und gewicht nicht überschritten werden. Die Personen bei dennen das der Fall war konnte alle schön nachbezahlen am Gate.
Mehr wie 8 Kg kommen aber sehr schnell zusammen wenn an ein Tele besitzt, das hat nichts mit übertrieben zu tun. Und es ist eben nicht damit getan daß man nachbezahlt, das funktioniert nur beim normalen Gepäck.
Wie schon gesegt wurde: im Zweifelsfall wird es einfach nicht befördert.
Mir ist das mal in London passiert, dort wird in der Security (und nicht am Schalter) das Gewicht kontrolliert und dort wollte man mich nicht an Bod lassen. Am Schalter war das denen relativ egal, die meinten ich sollte einfach ein anderes Security-Gate benutzen. Das habe ich auch getan und dort keine Probleme bekommen.

Zusammenfassung: man bewegt sich mit schwerer Fotoausrüstung immer im Graubereich. Wenn man an einen entsprechenden Clown gerät bekommt man Probleme gegen die man nichts tun kann. Meist interessiert es dagegen keinen Menschen. Was wäre die Alternative? Fotoausrüstung ins normale Gepäck??? Wer mal gesehen hat wie ein Flugzueg entladen wird (Koffer aus 5 Meter Höhe aus dem Flugzeug in den Transportwagen auf dem Rollfeld geworfen) wird das sicherlich nie machen:eek:

Gruß Peter
 
Bei Ry.. steht ja auch soundsoviel Kilo mit diesen Abmessungen fürs Handgepäck. Bei Überschreitung kein Aufpreis - es wird einfach nicht befördert.

Mein handgepäck wurde bei besagter airline noch nie gewogen, es geht ihnen rein um die abmessungen bzw das volumen. Und auch mit dem gewicht des eingecheckten gepäcks hab ich sie schon mehr als einmal ausgetrickst und hatte nie probleme.
 
ja, das ist genau mein Problem... ich hätt gern mein 80-200/2.8 dabei... und das 300/4 eigentlich auch, genau wie das 10-20 und das 35-70 und und und...
und 2 bodies... und und... naja, wird schon gehn, ich hab die Waage vorsichtshalber ein kilo vorgestellt :)

Vermutlich hab ich heute bei meinem ersten online-check-in das erste mal direkt vorm Flug die Bestimmungen gelesen... früher hab ich einfach gepackt und bin los.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst nicht der Erste sein der am Counter auf den Knien rum rutscht und den Koffer dort neu packt.

Gerade bei denen.:grumble:

Nimm dir Zeit + Nerven mit.

Viel Glück.:top:
(mach nen Bild von Allem:angel:)
 
Eine Lösung könnte es auch sein, die Sachen teilweise in den Taschen der Kleidung unterzubringen. Beispielsweise so ein Foto-Gilet mit vielen Taschen. Ein Burberry-Mantel hat auch sehr große Taschen, beispielsweise.

Mir ist es bis jetzt noch nie passiert, dass meine Umhänge-Fototasche beim Check-in beachtet wurde - auch nicht bei Air Berlin - und die wiegt manchmal mehr als 10kg, wenn ich auch den Laptop drinnen habe. Dazu habe ich dann immer einen Rolly der dann sehr wohl abgewogen wird.

Ich weiß nicht ob es noch immer so ist, aber ein Laptop zählt nicht zum Handgepäck. Wenn also einer im Handgepäck drinnen ist, kann man den zum abwiegen herausnehmen. Da ich ihn schon seit längerer Zeit immer in der Fototasche habe, weiß ich nicht, ob das immer noch so gilt.

Rucksack muss man abnehmen und gilt daher definitiv als Handgepäck.
 
Ich weiß nicht ob es noch immer so ist, aber ein Laptop zählt nicht zum Handgepäck. Wenn also einer im Handgepäck drinnen ist, kann man den zum abwiegen herausnehmen. Da ich ihn schon seit längerer Zeit immer in der Fototasche habe, weiß ich nicht, ob das immer noch so gilt.

Das kann man nachlesen: "Das Handgepäck darf maximal ein Gewicht von 6 kg (mit Laptop: 8 kg) aufweisen und die Abmessungen dürfen 55 cm x 40 cm x 20 cm nicht überschreiten."


Gruß, Matthias
 
oh mann...

Laptop mit Zubehör, ein Body, Batteriegriff, 85er, 20er, 50er, 2 Extraakkus, 2 Filter, 2 Speicherkarten, Lader = Rucksack halb leer und 8 Kilo Gewicht.

Mein Koffer ist mit 3 Hosen und meinem Toilettenzeug und etwas Kleinkram schon bei 10 Kilo... Ich muss wohl auf meine olle Nylontasche umsteigen. Der Koffer selber wiegt 4 Kilo

Das ist schlimmer als ich dachte. Ich bin 3,5 Wochen weg... da muss ich auch ne U-Hose zum wexeln mitnehmen. Das wird echt noch interessant...
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, klar, hab grad alles ausgepackt, nach dem nein Trolley mit 3 Hosen und meinem Necessaire 9 Kilo hatte. Der Koffer allein wiegt 4,5Kg stelle ich fest.
Ok, alles raus, nur noch die Blutdrucksenker kommen mit, alles Andere muss ich mir dann notfalls da kaufen, vom Rasierer bis zum Sonnenschutz. Wenn ich den Koffer vollmache, mit allen Aussenfächern, bekomm ich den mühelos auf 35Kilo...

Für 3,5 Wochen muss ich doch wenigstens 5 Socken und 5 U-Hosen mitnehmen können.

Also muss ich eine der ollen Nylontaschen nehmen... denen traue ich aber irgendwie nicht zu etwas empfindliches ordentlich zu schützen, weswegen ich mir diesen Koffer mal angeschafft hatte.
 
Ich finde es gut und richtig, dass auf eine Beschränkung geachtet wird. Im Urlaub musste mein leichter Rucksack 10 Klappboxen weiter nach hinten, weil alle mehrere Teile mithatten.:mad:
 
Ich finde es gut und richtig, dass auf eine Beschränkung geachtet wird. Im Urlaub musste mein leichter Rucksack 10 Klappboxen weiter nach hinten, weil alle mehrere Teile mithatten.:mad:

Da gebe ich Dir uneingeschränkt recht! Mich nerven diese rücksichtslosen Mitreisenden mit "Schrankkoffer" (=Trolley), Laptop, Handtasche, Mantel und voluminösen Duty-Free-Einkäufen auch regelmäßig. Am Ende muss ich dann mein Gepäck vor mir in den Fußraum stellen, weil die Hatracks alle belegt sind. Allerdings ist das eher eine Sache des Volumens als des Gewichts. Das ist wieder eine ganz andere Geschichte: Im Flugzeug müssen alle Teile "am Platz" bleiben, auch wenn bei einem Crash 18g Beschleunigung nach vorn auftreten. Ich möchte mir da keinen 15kg schweren Fotorucksack vorstellen, der aus der Klappe fällt und dann nach vorne schießt und ein paar Passagiere köpft.


Gruß, Matthias
 
Trolleys kommen ja nun nicht als Handgepäck an Bord wenn sie die Grösse überschreiten...
Bist du mal nach Accra geflogen? Da denkst du du machst bei nem Umzug mit...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten